Gespräch mit Chef nach Kündigung?
Ich wurde in der Probezeit gekündigt.
Macht es euerer ERFAHRUNG nach Sin, den Chef um ein Gespräch bezüglich der Begründung zu bitten?
EinArbeitszeugnis zu erbitten macht ja eig. auch keinen Sin. Wenn ich gekündigt wurde, wird da sicher nichts gutes drinne stehen.
Zum Hintergrund:
Ich bekam die Kündigung per Einschreiben. War... und bin immer noch krank wärend der Probezeit. Vermute aber, dass einfach die Chemie nicht gepasst hat.
7 Antworten

Du hast auf jeden Fall Anspruch auf ein Zeugnis. Musst für Dich nur noch wissen, ob es qualifiziert sein soll oder eben nicht. Auf jeden Fall bitte direkt darum, sonst hast am Ende keins.
Ein Gespräch kann man führen, aber wie Du ja selbst schon erkannt hast, das Kind ist in den Brunnen gefallen. Das Vertrauen ist wohl für beide Seiten weg.
Jemand der ohne pers. Gespräch einfach einen vor die Türe setzt, schätzt den Mitarbeiter auf jeden Fall nicht.

Probezeit ist einfach dafür da sich Kennenlernen.. Natürlich immer nachfragen oftmals stecken andere meistens wirtschaftliche gründe dahinter gerade in kleineren Firmen. Du hast immer anspruch auf ein Arbeitszeugnis.. Auch wenn es kurz war. Sonst hast du ja eine "lücke" im Lebenslauf und glaube mir du wirst immer darauf angesprochen.

Was ist denn besser, ein schlechtes qualifiziertes oder nur eine Bescheinigung dort gearbeitet zu haben?

Du forderst ein "einfaches" Arbeitszeugnis.
Das die Kündigung ohne Gespräch erfolgt ist, liegt entweder daran, dass du absolut nicht in den Betrieb gepasst hast (Verhalten, Fehlzeiten, Leistung.. was ja meist der Fall ist) oder es eben aus anderen Gründen nicht gepasst hat wie Geldsparen, Stelle doch nicht mehr vakant oder günstige Arbeitskraft.
Es ist auf jeden offensichtlich, dass es nicht lief und das fehlende Gespräch zeugt auch nicht gerade von einem seriösen Betrieb bzw. Chef.

naja,(häufig) Krank in der Probezeit, kommt nie positiv rüber.

Klar würde ich den Chef fragen, warum eine Kündigung erfolgte.
Beid em nicht quallifizierten, steht nur, dass man da gearbeitet hat ja?