Es ist sehr gut, dass du nicht weißt, was das bedeutet. Und das einfachste ist: Spiel einfach kein Tipico etc., weil am Ende verlierst du meist Zeit, Geld und Nerven.

Einfach die Spiele neutral anschauen, das ist viel entspannter.

...zur Antwort

Als Schüler kannst du noch schreiben:

  1. Kontaktdaten
  2. Eltern / Geschwister (Beruf)
  3. Persönliche Fähigkeiten
  4. Qualifikationen
  5. Praktika
  6. Hobbys, Sportvereine, ehrenamtliche Tätigkeiten, Schüleraustausche, private Webseite...
...zur Antwort

In dem jungen Alter sollte doch noch sowas gehen wie:

Harley Quinn ^^

https://www.youtube.com/watch?v=ucKfKIBvTKo

...zur Antwort

Nach der E-Mail ist ein Anruf ja fast schon eine Belästigung (für den Betrieb). D.H. die haben wohl noch 2-3 weitere Kandidaten, die sie noch einladen oder auf eine Zusage warten. Sollten die absagen, melden die sich schnell bei dir, aber das schaut tendenziell nicht gut aus.

Wenn du alles auf eine Karte setzt, dann ruf einfach an und frag nach dem Stand. Aber das wird wohl eher nichts mehr, weil wenn man einen Kandidaten will, dann setzt man meist alles daran, ihn auch schnell zu bekommen.

Dennoch viel Glück.

...zur Antwort
Erfahrungen mit schlechtem Arbeitszeugnis?

Hallo zusammen,

habt ihr schon einmal ein eher schlechtes Arbeitszeugnis erhalten und was habt ihr gemacht? Habt ihr es einfach gelassen und hat euch das in der Zukunft beeinträchtigt oder musstet ihr mit eurem ehemaligen Arbeitgeber vor Gericht ziehen? Wie ging das aus?

Zu mir: Ich habe in einem Betrieb gearbeitet, der katastrophal war. Das Betriebsklima war im Keller, der Chef nicht tragbar und ich hab das schon von Anfang an gemerkt. Die schlechte Bezahlung und schlechten Arbeitszeiten an denen nie gerüttelt werden dürfte taten ihr übriges. Mit dem Chef ein normales, sachliches Gespräch zu führen war unmöglich. Alle Kollegen waren unzufrieden. Wollte eigentlich gehen, da wurde mir die Probezeit verkürzt und ich dachte mir „ok dann versuch ich es mal“

Ende vom Lied ist: Es ging mit irgendwann nicht mehr gut, jeder Tag dort hin war eine Qual und so entschied ich mich zur Kündigung. Ich war damit nicht alleine, 6 weitere Mitarbeiter gingen insgesamt in 6 Monaten. Zeugnisse von überschwänglich gut bis mangelhaft alles dabei. Meins ist so mittelmäßig schlecht. Hab es mir bewerten lassen und insgesamt wird es als negativ für mich gewertet, weil kaum auf meine Arbeit eingegangen wird und ein paar Floskeln sowie Rechtschreibfehler enthalten sind, die da nicht hinein gehören und am Ende wünscht man mir auch kein Erfolg und kein Danke für die geleistete Arbeit. Es ist traurig, denn ich wurde nie kritisiert oder abgemahnt. Dass das Klima allgemein schlecht war lag nicht an mir und das ich und andere davon unglücklich und unzufrieden wurden wundert keinen.

Da es nur so mittelmäßig schlecht war, hab ich es erstmal mit gutem Willen probiert ändern zu lassen, was nicht von Erfolg gekrönt war. Dann war ich beim Anwalt und der schreibt nur hin und her ohne Ergebnis. Bin mittlerweile drauf und dran das Zeugnis einfach zu lassen nur wurde ich jetzt bei der neuen Stelle in der Probezeit auf eigenen Wunsch hin gekündigt, kann dafür nun kein gutes Zeugnis erwarten.
Hieße also ich hätte 2 eher schlechte Zeugnisse in Folge.

Weiß im Moment nicht ob ich das Alte einfach lassen soll oder ob ich da jetzt noch mehr Zeit und Energie rein stecken will, wenn es im Nachhinein zu nichts führt, evtl. sogar ein noch schlechteres Zeugnis dabei hinaus kommt. Bin natürlich gerade arbeitslos und habe eigentlich genug andere Sorgen.

Wie sind eure Erfahrungen?

Lg

...zum Beitrag

Ich hatte noch nie ein schlechtes Arbeitszeugnis, aber ich kann dir nur sagen, dass du bei sowas sofort in die Gewerkschaft eintreten solltest. Da zahlst du zwar Mitgliedsbeitrag, aber die holen dir sehr wohl und relativ sicher in ansprechendes Arbeitszeugnis raus.

Zumal mit Fehlern behaftet ist es sowieso unzulässig. In dem Zug am besten auch ein Neues Zeugnis selbst formulieren (lassen) und es abzeichnen lassen. Eigentlich ist jeder Chaosbetrieb dennoch bestrebt, seinen Ex-Mitarbeiter doch eher wegzuloben, als sich mit Anwälten lange rumzustreiten. Aber dazu gehören ja auch immer zwei Seiten, denn der AN ist meist nicht komplett unschludig.

Viel Glück!

...zur Antwort

Selbstverständlich darfst du das nicht.

Können ist die andere Sache, aber es ist höchst illegal und auch, wegen 2 Wochen, nicht wirklich sinnvoll.

Kümmer die lieber um deine psychischen Probleme, damit die weg gehen.

...zur Antwort

Das ist das Problem bei "älteren" Personen, die oft über Jahre nicht mehr verreisen, weil es immer eine "Ausrede" gibt. Dazu zählen meist nicht das Geld, sondern immer die körperlichen Leiden, der Stress...

Überreden ist da immer schwer, weil meist die Fahrt ja auch lange ist. Aber sowas wie Timmendorfer Strand ist eigentlich immer ne Reise für Senioren oder Familien wert. Ebenso die schönen Plätze von Kroatien oder Flüge nach Spanien.

Da aber ältere Menschen auch weniger fliegen (ausgenommen die Malle-Rentner, Thailand-Urlauber bzw. Türkei-AI-Senioren), muss es eben ein Ziel sein, das von euch aus am Nächsten liegt.

Die Ostsee ist ja auch deutlich streßfreier, als Sylt - allein schon wegen Auto/Bahn | Bahn/Taxi...

Sag einfach zu Ihnen, dass das Leben kurz ist und du einfach mit Ihnen ein paar Tage noch einmal an einem schönen Ort verbringen willst.

...zur Antwort

Länger Tageslicht, warme Temperatur, Bessere Laune der Mitmenschen, Kleidung der Mitmenschen, viel mehr Freizeitmöglichkeiten wie Open-Air-Kino, Baden, Biergarten,... klar ist der Sommer stets angenehmer, als der Winter.

Aber man kann es eh net ändern, also fährt man Ski, boardet oder fährt Schlittschuh, lässt ein paar Kracher an Silvester steigen und futtert sich ne Wampe über die Weihnachtszeit an, die man dann vor dem Sommer wieder etwas wegtrainiert ;).

...zur Antwort

Bosch, Daimler... schau was du machen kannst. .oder auch fortbilden...

...zur Antwort

Dag, dass dich das Konzept und die Geschichte dich sehr beeindrucken und du viel Positives über Aldi gelesen hast.

Sag auch gerne, dass du dort gute Aufstiegschancen als Arbeitnehmer siehst, bei dem du die Philosophie leben kannst und gutes Know-How für deine persönlichen Kompetenzen erlangst.

Außerdem siehst du darin eine langfristigen Arbeitgeber für die Zukunft...

...zur Antwort

Irgendwann musst du der Realität ins Auge sehen:

Entweder reich heiraten, wenn es gelingt oder dich endlich mal mit dem Leben auseinandersetzen und etwas erreichen, nicht weil es Spaß, sondern weil man eben gewisse Pflichten hat. Das gilt dann auch für Altervorsorge, Jobs suchen, Zusatzqualifikationen, Steuererklärung, etc...

...zur Antwort

Denke auch, dass es nur Middnight Sun sein kann:

https://www.youtube.com/watch?v=65XDYEEF3ok

...zur Antwort

Aufgrund der politischen Reibereien wäre das aktuell nicht wirklich vertretbar, wenn sie dafür auch noch bei der EM ausgeschlossen werden würden. Laut Statuten etc. wäre ein Ausschluß vollkommen richtig, aber am Ende wird es wohl bei den üblichen Strafen (Sperren, leere Ränge, Geldstrafen, Ermahnung, etc.) bleiben.

...zur Antwort