Gehört ein solches Symptom zu Autismus, psychischen Störungen oder neurologischen Störungen?

3 Antworten

Hallo Timo,

es ist erstmal gut, dass du Dich mit deiner Psyche auseinander setzt und diese reflektierst. Trotzdem, wirft Dein Text noch Fragen auf, die ein Psychiater, Psychologe und/oder (Fach-)Arzt dir noch stellen sollte.

Ein verlässliche Diagnose, kann er nur vor Ort stellen und somit bekommst Du auch Klarheit, was evtl. einen kausalen Zusammenhang habe und ggf. ob und welches Krankheitsbild bei Dir zutreffend ist.

Viel Erfolg


Was hat das mit autismus zutun? Jeder kann Tagträume haben. Autisten achten meistens extremer auf Details.


Hulkmania  02.05.2025, 07:47

Wenn du mal seine anderen Fragen checkst, wirst du feststellen, dass er Autismus hat, und 90 % seiner Fragen sich um Sachen drehen, die wohl nur Autisten so wahrnehmen, und niemand anderes nachvollziehen kann.

BMeisters  02.05.2025, 08:39

Dumme Antwort

verreisterNutzer  02.05.2025, 09:06
@BMeisters

Ich finde es dumm , immer wieder die selben Fragen zu stellen. 1 zu 1 abkopiert. Da ist er aber nicht d3r einzige.

Ein länger anhaltendes Gefühl auf der Haut muss noch nicht eine Halluzination darstellen. Das kann auch durch starke Gefühle verursacht werden. Auch wenn man Fotos anschaut und die Erinnerungen durch den Kopf gehen, kann das verursachen, dass man wieder ähnlich empfindet und fühlt wie damals.

In Bezug auf deine Frage, was alles bei Halluzinationen vorkommen kann: Es kann jede Sinnesempfindung betroffen sein, sowohl akkustisch jeglicher Art(Geräusch, Stimmen, Musik), optisch, aber auch taktil, also Empfindungen auf der Haut.

Jedoch sind kurz andauernde Wahrnehmungstäuschungen auch etwas, das normal ist und bei „Gesunden“ auftreten kann.

Wenn dir deine Wahrnehmung Angst macht, oder dich im Alltag stark beeinträchtigt kannst du dies mal bei einem Psychologen/Arzt ansprechen.