woher habt ihr eure bettwäsche?

5 Antworten

Hallo hanaaa1!

Ich habe unterschiedliche Bettwäsche und Marken.

Im Grunde solltest du es selbst testen und somit für dich herausfinden, was du magst und dir passt. Bestelle doch einfach Online ein paar Produkte (bitte keinen Chinamüll), fasse diese an und wähle dann aus. Den Rest schickst du problemlos wieder zurück. So mache ich es immer, wenn ich "neue" Dinge benötige.

Auch wenn es günstige Bettwäsche gibt, schaue ich eher auf die Qualität.
Meine Bettwäsche (155x220) kostet eh etwas mehr, ist gut verarbeitet, hat gute Nähte und einen guten festen dicken Stoff. Es gibt eh unterschiedliche Stoffe.

Ich bestelle meine Bettwäsche Online beim Händler oder über Amazon.

Bild zum Beitrag

So etwas habe ich in der Art. Dezent, seriös und edel.

Ich habe auch lustige Bettwäsche, um Mädels zu testen & schocken,
falls einmal ein Weibchen bei mir ist. Ansonsten habe ich noch Gästebettwäsche, Gästekissen und Gästedecken.

Bestenfalls testet man selbst immer alles aus und entscheidet sich dann.

Ich kaufe keine 1,00 € Bettwäsche, aber auch keine Bettwäsche für 100,00 €.
Ich bezahle meist zwischen 40-60 € für ein 2er SET (155x220).

Beim Bett und der Matratze spare ich auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Bett, Bettwäsche)

Da ich eine 2x2meter Decke habe kann ich mir ziemlich selten bis nie schicke Bettwäsche vom Discounter oder Supermarkt holen .😒

Meist bestelle ich welche von Amazon mit einem Muster was ich mag, Material ist meist mikrofaser, also ganz weich. Hab bisher gute Erfahrungen gemacht, außer das manch bezüge ziemlich dünn waren ,die benutze ich dann nur im Sommer.

Ich habe unterschiedliche Marken, kaufe Bettwäsche bei Erwin Müller.

Meine Lieblingsbettwäsche ist von IKEA Eulenfamilie und Spinnennetz mit Spinne

Marke ? Kein Plan. Aber ich hab zwei besondere Bayern München Bettwäsche