Als ich 1984 3 Jahre alt war, hatte meine Mutter 4 mal am Tag mit mir die Krankengymnastik gemacht, aber mit Infrarotlicht von einer Infrarotlampe, auch abends kurz vorm Schlafengehen.
- Die Krankengymnastik fand in Wohnzimmer, in der nähe von Balkon statt, was einen Cockpit ähnelte.
Man träumt auch oft das, was man zuletzt kurz vorm Schlafen gehen getan hat.
Ich hatte einen Traum gehabt, der wie folgt gewesen ist:
- das erste Bild ist ein rot beleuchteter Raum in einen Raumschiff gewesen.
- In der zweiten Szene war ich beim Treff in Kulturcafe, dort hatten wir einen Quiz gehabt, aber es war nur ein kurzer Ausschnitt, wo eine Frau "Luftschlange" gesagt hat.
In Schlafzimmer hatte ich neben meiner Mutter geschlafen.
Es wird immer oft das verarbeitet, was man zuletzt getan hat, aber mit einen Mix aus Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit und Assoziationen.
Wenn man neben jemandem schläft z.B. Mutter, Vater, Freundin etc., ist es oft so, das Im Traum 2 Szenen auftauchen?
Beispiel:
- 1. Traumszene: Gefühl von Bettpartner.
- 2. Traumszene: Das eigene Gefühl.
Ist es nur eine Szene, das beides miteinander kombiniert ist.
Bei mir könnte es so gewesen sein:
- 1. Traumszene: Raumschiff mit einen rotbeleuchteten Raum, also aus einen Computerspiel und Zuhause = Gefühl von meiner Mutter.
- 2. Traumszene: Kulturcafe, wo ich dienstags immer beim Treff war, aber meine Mutter nie dabei gewesen ist = Mein eigenes Gefühl
Wie waren Eure Träume, wenn Ihr neben jemandem geschlafen habt? Kamen oft Träume vor, wo 2 Szenen aufgetaucht sind und die jeweiligen Gefühle verarbeitet wurden?
Habt Ihr z.B. als Kind zwischen Vater und Mutter in Bett geschlafen, kamen dadurch Träume mit 3 Traumszenen zustande?
Wie war es mit Eurem Träumen, wenn noch mehr Leute in einen Raum geschlafen haben?