Wie viel Lagen sind bei einem Futon empfehlenswert?

2 Antworten

Kann ich garnicht empfehlen, sind mir trotz Baumwolle viel zu hart.
Am Besten - selbst Testen, mindesten 20 Minuten Probeliegen,
dann hilft Dir dein Körper, weil er Dir dann sagt ob er sich wohl fühlt .

Ich brauche für meinen Körper, eine Matratze worauf ich körpergerecht
und entspannt
Schlafen kann. Mein Wirbelsäule dankt es mir Ü 80.

Bild zum Beitrag

LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Bewährt hat sich Qualitäts-Kaltschaum mit Mindestraumgewicht
RG 50 kg/cbm. Haltbarkeit ohne Materialschwäche Ü 12 Jahre

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung, rund um den Rückenprobleme und Bandscheiben
 - (Japan, Bett, Matratze)

Bei einem traditionellen Baumwoll-Futon sind meist 3 bis 5 Lagen üblich, je nachdem, wie fest oder weich du es magst. Für Rückenschläfer sind etwa 4 Lagen oft gut, weil sie genug Unterstützung bieten, aber nicht zu hart sind.

Mehr Lagen machen den Futon generell fester und dicker, das beeinflusst vor allem die Härte und die Unterstützung für den Rücken.

Das Schlafklima wird vor allem durch die Baumwolle selbst beeinflusst – sie ist atmungsaktiv und reguliert Feuchtigkeit gut. Die Anzahl der Lagen hat da eher weniger Einfluss.

Kurz gesagt: Mehr Lagen = fester und dicker, ideal für guten Halt. Baumwolle sorgt sowieso für gutes Klima.