Matratze welche Kaufen?
Hi ich suche eine neue Matratze da meine alte mir Rückenschmerzen + Nackenschmerzen bereitet. Ich wollte mal nachfragen welche Matratzen Ihr empfehlen könntet bin ein Seitenschläfer. Eher eine Taschenfederkern oder Kaltschaummatratze? Höre immer nur Bett1 und Emma One aber wie sind eure Erfahrungen hat jemand von der Marke eine Matratze und könnte mir seine Erfahrung erzählen.
Ich habe oft gehört das Bett1 bei der Garantie Probleme macht.
Vielen dank im Voraus.
3 Antworten
Taschfederkernmatratze sind definitiv hochwertiger. Gibt es aber auch schon für einen guten Taler. 100 bis 150 Euro je nach Größe.oft sind die beim Discounter auch voll ok, sonst online bestellen. Probeliegen muss man nicjt
Hallo Ravelu,
JA da wird immer mehr versprochen als Sie halten können.
z.B. Eine Matratze für Alle - das geht mir nur 2 Härtegrade
garnicht und die Zonen können ja nicht funktionieren ?
Die Einen haben eine Körpergröße von 1,55 m und Andere sind 1,90 groß.
Eine Körpereinteilung kann man nur mit einen gut einstellbaren
Lattenrost vornehmen - wie hier erkennbar !
Was die Härte angeht, besteht das Problem, die sind nicht
genormt und jeder Hersteller mach sein eigen Ding.
Die Billigschaum-Matratzen mit niedrigem Raumgewicht werden
deshalb nur in zwei Härtegrade angeboten.
Ich selbst kauf nur Qualitäts-Kaltschaummatratzen mit
Raumgewicht ab RG 50 - diese werden dann in 4 - 5 Härtestufen
angeboten und das funktioniert dann auch - für Jeden die
Richtige. Aber bitte nur durch persönlichen Test mit 15 Minuten
Probeliegen !
Ich wünsch Dir du kannst Fehlkäufe vermeiden
Immer wieder gerne
opi ehrsam
PS:
Mal ne Frage bist Du Bauchschläfer wegen HWS-Probleme ?
Ansonsten hat sich bei mir ein höhenverstellbares, angenehmes
HWS-Kissen mit Hohlkehle bewährt, Kann ich Dir nur empfehlen,
wegen der Vielseitigkeit und Erfolg !

Jeder Mensch hat ein anderes Schlafempfinden oder bevorzugt eben eine andere Ausführung.
Es bringt dir nichts, wenn man hier Empfehlungen ausspricht. Denn es kommt a Ende doch nur auf dich und deinen Rücken an.
Also gehe in verschiedene Fachgeschäfte und lasse dich ausführlich beraten.
Achte auch darauf wie man es dort mit einer möglichen Garantie handhabt.
Kannst du die Matratze zurück geben wenn du damit doch nicht klar kommst und wie lange gilt dieses Rückgaberecht?
Was hast du für ein Lattenrost und müsste dieses ggf. auch ausgetauscht werden?
Versuche es zudem noch in anderen Läden wie Jysk oder auch IKEA. Dort gibt es z.B. bei IKEA die Möglichkeit die Matratze innerhalb von 365 Tagen zurück zu geben. Natürlich sauber ;-). Also Matratzenschutz auch gleich kaufen.
Und bei einer Federkernmatratze funktionieren elektrische Lattenroste nicht. Gehen die Federn von kaputt.
Und ein guter Berater wird dich auch fragen ob du viel schwitzt, welcher Härtegrad es sein soll (wobei das auch subjektives Empfinden ist), deine Wirbelsäule anschauen wenn du die Matratze testest usw.
Und der Preis spielt ja auch eine Rolle.
Ich hatte übrigens mal eine Matratze von Bett1. Sie hielt etwa 5 Jahre. Nicht lang genug... aber sie war nicht die Schlechteste die ich je hatte.
Und eine 9 Zonen Matratze ist meines Erachtens auch sinnfrei. Teuer bedeutet auch nicht immer besser und dein Gewicht als auch deine Körperlänge spielen ebenfalls eine Rolle.
Werde mal Montag zu Matratzen Conrad fahren und mich mal beraten lassen. Das habe ich auch oft gehört das man auch beim Lattenrost drauf achten muss, da bestimmte Matratzen auch nur mit bestimmten Lattenroste kombinierbar sind.