Ab welchem Alter wird ein Hochbett uninteressant?
Unser Kind will ein Hochbett haben, nachdem er das bei einem Klassenkameraden gesehen hat. Der besagte Klassenkamerad hat seins zur Kindergartenzeit bekommen, jetzt sind beide im Grundschulalter. Von der Mutter weiß ich, daß sie langsam auf ein Jugendbett übergehen wollen.
4 Antworten
Es wird nie uninteressant.
In meiner vorherigen Altbau-Wohnung habe ich mir mit 62 Jahren ein Hochbett gebaut mit Treppe hinauf. Die Treppe war Stauraum, die Stufen hochklappbar mit Platz für Unterwäsche, Socken usw.
Unter dem Hochbett war ein innen beleuchteter begehbarer Kleiderschrank.
In meiner jetzigen Altbauwohnung habe ich mir mit 68 einen Zwischenboden eingebaut, wieder mit Treppe nach oben. Das vergrößert Wohn- und Nutzfläche sehr.
Ich schlafe oben.
Ich habe ein Hochbett und mag das....2,10x1,60m. (selbst gebaut, aus Holz) Ich liebe es
Denke das hat keine Altersbeschränkung, eher ist es eine Entscheidung aus Platzgründen. Kinderzimmer in Mietwohnungen sind oft sehr klein, da kann unter das Bett gut ein kleiner Schreibtisch gestellt werden. Mein Sohn hatte auch mal ein Hochbett, glaube bis er 7 oder 8 war.
Ein Hochbett wird einfach nie uninteressant. Jedenfalls für mich nicht haha Ich weiß, viele nervt es irgendwann aber ich finde ein Hochbett einfach cool. Kann man super klettern und man kann den Platz darunter noch gut nutzen.