Also ich Versuche n Rechteck in runden zu Häkeln, möchte aber keine Lücken wie beim grannysquare drin, ich hab das ganze auch schon angefangen (siehe Anleitung unten) aber die Seiten sind ziemlich rund. Meine Fragen: arbeitet sich das raus? Das ganze soll ne Decke werden also kann ich mir gut vorstellen das sich das von alleine raus häkelt. Wäre es ne gute Idee statt 3 5 Maschen in die Zunahmen zu Häkeln? Theoretisch würde das dann die Ecken n bissle eckiger machen, ich hab Angst das sich das wellt.
Also zur Anleitung (nur nebenbei das ist keine die man so findet das ist nur damit ihr wisst was ich da Versuche):
In einen Fadenring 16 Stäbchen
R2: in die 3, 8, 11 und 16 Masche jeweils 3 Stäbchen in eine Masche Häkeln, die Maschen dazwischen jeweils 1 Stäbchen
R3: in die mittlere Masche der vorherigen Zunahme jeweils 3 Stäbchen, ansonsten 1 Stäbchen pro Masche
R4-wann auch immer: r3 wiederholen
Und ein kleiner Hinweis: mir ist bewusst das ich das einfach ausprobieren könnte, dazu bin ich nur zu faul und ich habe die Hoffnung das jemand hier sowas schon Mal gemacht hat und mir da weiter helfen kann. Danke schonmal im voraus