Mein Bruder hat dieses Jahr die Schule abgeschlossen, nun hat er allerdings noch keine Arbeitsstelle. Er weigert sich seit Beginn Briefe und Anrufe vom Jobcenter zu beantworten, wurde mittlerweile zu 30% sanktioniert und da er seine Haltung nicht zu ändern scheint befürchte ich früher oder später eine Vollsanktionierung für ihn. Selbst Schuld natürlich, allerdings leiden meine Mutter und ich ebenfalls darunter, da wir alle gemeinsam auf das Geld angewiesen sind.

Deshalb meine Frage: Wenn es zu einer Vollsanktionierung für ihn kommen sollte, ist er dann überhaupt noch ein Teil der Bedarfsgemeinschaft? Und wenn nicht, wird der Bedarf dann neu auf meine Mutter und mich berechnet oder müssen wir mit den Abzügen einfach zurecht kommen?

LG und danke schon einmal für die Antworten.