Täglich nerviges Pferdeverhalten an den Zäunen?

Hallo ihr lieben. Ich bräuchte mal dringend Rat, wie ich diese nervige Situation ändern kann. Hab bei mir die Wallache von den Stuten getrennt, da diese oft hengstiges Verhalten gezeigt haben. Dies ist nun schon über 2 Jahre so und es ändert sich nix an der Zaunsituation. Es wird gequietscht- durch das Treten, Zäune ramponiert- meine Stuten sind irgendwie ständig am rossen, die Wallache laufen auf den Weiden am Zaun hin und her, wie Tiger im Zoo. Trotz Doppelzaun mit 3m Durchgang, werden diese mal umgerannt, wenn die Weiber über den Zaun rossen. Am schlimmsten war es im Sommer wo die Pferde über 100m getrennt waren. Die Jungs haben nicht aufgehört am Zaun zu laufen. Hab Heutaufen, Baumstämme,… in den Weg geräumt, aber es war eigentlich sinnlos. Wenn ich an meine Lehre denke, war dies nie der Fall, dort waren auch Weiden neben Weiden - Paddocks neben Paddocks und es war nie solch ein Verhalten zu sehen / ich kenne dies nur von richtigen Hengsten, wenn man wirklich ne rossige Stute daneben stellt. Die Jungs (3Stück) sind Tierärztlich abgeklärt- auch laut Bluttest ist der Hormonhaushalt in Ordnung. Nach Beobachtung sind es aber auch die Weiber, die rufen und ständig anfangen.

Die Pferde stehen 24/7 auf Weide, haben einen Unterstand und 24/7 Heu zur Verfügung - sie werden von Mo- Sa im Reitunterricht genutzt/ leichte Arbeit & ganz Abwechslungsreich - also auch mal Bodenarbeit & Spiele für die Reitschüler & Ausritte.

In der Stutenherde(7Pferde) läuft auch 1 Wallach mit ( Shetty 20J) da seine kleinen Freundinnen halt Mädels sind. Dieser ist uninteressant für die Stuten.

so das war’s zu den Haltungsbedingungen - nun hab ich wirklich die Schnautze voll, das ständig Zäune kaputt sind. Strom ist drauf und schon deftig. Meine 4 Litzen - also Litze/Band Litze Band muss ich regelmäßig erneuern . Es sind Eichpfähle, Kunststoffpfahle und Metallpfähle die geschrottet werden ( 1,50) - der Trennzaun hat 5 Reihen und es wirkt schon so - dass ich angesprochen wurde ob die Tiere gefährlich sind 🙈

Wo könnte der Wurm drin sein. Fühle mich als hätte ich 30Jahre Pferdehaltung verschlafen.
Ach alles an Kräutern hab ich ausprobiert. Und die Hormonpaste möchte ich nicht geben, da diese bei regelmäßiger Anwendung auch nicht gesund ist -> für Mensch & Tier. Ich hab hier die optimalen Bedingungen von 20ha Grünland.

Ich denke ich übersehe etwas - Betriebsblindheit. ( obwohl viele von Kunden, die Art der Pferdehaltung als positiv empfinden).

Freue mich über alle Tipps und auch offenkundige Fehler - das Ziel ist ja 2 entspannte Herden zu haben. Wünsche mir das volle Feedback.

Reitstall, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Reiterhof, Stall, Weide, Pferdestall, Stute, wallach

Einzug zu ihm - die 2.?

Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal fachlich / sachlich Rat. Mein Freund / Papi meines Zwerges / Lebenspartner/ Landwirt mit Eigentum und Betrieb möchte, dass ich wieder zu ihm ziehe. Wir haben schon einmal 2 Jahre zusammen gewohnt und uns des öffteren gezofft. Ich habe damals meinen Betrieb - Reitschule inkl. Pferde, Kind und Co mit zu ihm gebracht und den Pensionsbetrieb dort geleitet - nach 2 Jahren : Burn Out / Depression so schlimm, dass ich meine Sachen gepackt hab und geflüchtet bin. Nach 2 Wochen Ruhe habe ich angefragt zurückzukommen- hab mich in Psychatrische und Pschotherapeutische Behandlung begeben. Seine Entscheidung nein - also habe ich mein Kind, Betrieb, Pferde und Co wieder zu mir geholt und nach Pause - Gartenarbeit, wieder voll durchgestartet ( mit leichten Depressionsphasen ). Als Papi bestand natürlich regelmäßiger Kontakt. Nun hab ich meinen Zwerg das Kinderzimmer erneuert, die Wohnung renoviert,Garten angelegt - mir Hund, Hühner und Katzen geholt und meinen Ponystall wieder erneuert - mit seiner Hilfe ( Maschinenpark) und noch ein Stück Pacht-Land für die Pferde von ihm bekommen. Die getrennten Wohnungen haben uns gut getan- nur konnte er nie bei mir übernachten, wegen seiner Tiere und ich nicht bei ihm, wegen meiner. Das ganze geht ihm nun auf dem Sack, er möchte wieder seine Familie zurück. Für meinen Betrieb- Reitschule wäre es eine gute Lösung, da Reithalle und 2 Reitplätze vorhanden sind und ich als Selbstständige- natürlich dort mehr verdienen würde, als jetzt. Ich komme nur zur Zeit nicht mehr zur Ruhe, weil ich absolut nicht weiß, was ich machen soll. Wir lieben uns, unser Kind liebt uns und wünscht sich wieder Familie- ich hab nun eine Mauer aufgebaut- mein schöner Garten, meine eigene kleine wohlfühl Welt. Das was ich mir immer gewünscht hab - ein Bauernhof/ den er natürlich auch hat auf ü 100 ha und ich nur auf 8ha. Mir hängt nur der Kloß im Hals, dass er mich nicht wollte, wo ich krank war ( Psyche ).

Es ist etwas viel, aber so versteht ihr meinen inneren Konflikt.

Kinder, zusammenziehen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.