Lohnt sich der Mehrpreis für eine super stabile Küche. Braucht man das etwas mehr an Stabilität überhaupt?
Heute war ich in einem Küchenstudio und die haben mir super stabile Küchen vorgeführt. Der Berater hat eine untere Schublade heraus gezogen und sich rein gestellt mit seinen 80kg. Die Schublade hat das ohne Probleme ausgehalten. Auch der Korpus soll etwa verstärkt sein. Die Rückwände sollten 1cm dick sein also fast doppelt so dick wie gewöhnlich u. s. w.
Daher meine Frage: Ich finde das schon toll und beeindruckend, aber braucht man so eine solle Stabilität überhaupt? Damit meine ich, wenn ich mir überall Fenster mit 3 Glas kaufen kann was schon sehr gut ist...warum sollte ich mir Fenster mit 4 Glas kaufen was deutliche teuer ist und nicht viel mehr bringt? Verstehst Du was ich meine?
9 Antworten
Ich entwerfe meine Küchen selber und die werden aus Vollholz gefertigt. Teilweise aus alten Möbeln upgecycled. Die sind stabiler als diese Spanplattenpampe und kosten nichts extra.
wenn man die Küche wie normale Menschen benutzt, dann ist das meiner Meinung nach unnötig.
Es kommt auf die Nutzung an. Man sollte vor dem Kauf eine Stauraumplanung mache. Wenn du Geschirr, schwere Aufbewahrungsgwfäße aus Glas, Vorrat (allein 1 Packung Mehl oder Zucker wiegen schon 1 kg), dann können bei einem Auszug von 80 cm Breite ind mehr, die 30 kg schnell erreicht sein. Bei Auszugsschienen mit der Angabe 30 kg ist nicht die Zuladung im Auszug gemeint, sondern der Auszug selbst mit Front zählt mit.
Es ist auch eine Typsache, ob man ein zeitloses Frontdesign aussucht und die Küche 40 Jahre nutzt, oder ob man immer wieder was neues haben will. Außerdem kommt es natürlich darauf an, ob landen Rest seines LebenLebens in der Wohnung verbringen wird. Ergänzung und Nachkauf ist oft nicht möglich.
Nein. Man braucht das nicht. Man braucht auch gar keine Schübe. Denn auch diese verteuern die Küche ein ganzes Stück. Allerdings erleichtern sie auch den Zugang zu Töpfen und Co. ganz enorm.
Lass das doch aber bitte Deine Tochter entscheiden. Sie muss ja die nächsten Jahrzehnte damit leben. In der Regel.kauft man eine Küche ja nicht so oft, wie z.B. ein Auto.
Außerdem.. Die Verkäufer bekommen einen guten Teil ihres Gehaltes über Provisionen. Zudem müssen sie einen Mindestumsatz erreichen. Daher sind sie natürlich auch daran interessiert gut zu verkaufen.
Trotzdem. Wenn Du gesagt hast, dass Dir Qualität wichtig ist, sucht man das möglichst Passende für den Kunden.
Ihr werdet schon was finden. Ihr braucht ja zum Glück nur eine.
Nein, das braucht man nicht. Außer man ist Kannibale und will dort den Küchenverkäufer zum späteren Verzehr einlagern.