Zimmer unordentlich, meine eltern stressen noch mehr?

7 Antworten

Da hilft dann wirklich nur aufräumen und dann auch Ordnung halten. Abgesehen davon bist du sogar per Gesetz dazu verpflichtet dein Zimmer aufzuräumen und es nicht aussehen zu lassen wie eine Müllhalde.

Heißt wenn du etwas nicht mehr brauchst räum es sofort weg, bring Müll sofort raus und lass ihn nicht Tage oder wochenlang da liegen Punkt wenn du Geschirr oder Besteck mit in dein Zimmer nimmst bring es auch direkt wenn du es nicht mehr benutzt zurück in die Küche Punkt dreckige Wäsche schmeißt sofort in die Waschmaschine oder in die wäschetonne je nachdem wie das bei euch gehandhabt wird. Saubere Wäsche Räumen sofort weg und lass sie nicht erst tagelang irgendwo liegen.

Denn wenn du alles sofort machst und nicht erst liegen lässt, sieht dein Zimmer auch nicht aus wie Sau und ist auch nicht unaufgeräumt. Dementsprechend musst du dann auch keine Angst haben dass deine Eltern irgendwelche Konsequenzen daraus ziehen.

Ich m/14 bin zurzeit sehr unordentlich und räume nie auf. Ich muss zugeben das ich zurzeit echt gestresst bin und auf nicht grade sehr glücklich und meine eltern stressen immer meh

dann schau das ein Stresfaktor weg fällt - nämlich deine Eltern. Und wie geht das? indem du dein Zimmer aufräumst...

und nehmen mir meine sachen weg und das macht es kein bissches besser.

irgend eine Konsquenz muss es geben wenn du nicht tust was sie sagen. Bei mir würde die Regel lauten: Du hast bis heute Abend Zeit aufzuräumen. Alles was dann noch rumliegt ist sonst Müll - und das kommt dann auch weg. Wenn es dir wichtig wäre, hättest du es ja in Sicherheit gebracht = aufgeräumt.

Was heißt "unordentlich" in dem Kontext?

dreckige/gewaschene Kleidung die überall rumliegt? dreckige Tassen, Teller, Gläser ohne Ende auf dem Schreibtisch? Leere Getränkedosen auf dem Boden? Bücher, Deko, Sportartikel und ähnliches? Sieht man den Boden noch? Kann man quer durch Zimmer gehen ohne auf irgendwas zu treten?

Bei mir waren die Regeln damals sehr simpel: dreckiges Geschirr sofort in die Küche, 1 Glas + Flasche darf bleiben, saubere Kleidung in den Kleiderschrank einräumen, dreckige in die Wäschetrommel, "oke" Kleidung auf den Stuhl©, der Boden ist so freigeräumt, dass man problemlos von der Tür zum Schrank, Bett und Fenster gehen kann. Schreibtisch muss als Arbeitsfläche erkennbar sein, nicht als Ablage für alles. Mülleimer regelmäßig leeren.

An sich war das alles sehr fair.

Ordnung einzuhalten, ist eine Sache der Gewohnheit. Gewohnheiten kann man erwerben wenn man es eine Zeitlang bewusst durchzieht.

Die einzige Alternative dazu, die Wünsche deiner Eltern zu erfüllen, ist zu akzeptieren dass die Nichterfüllung halt ihre Konsequenzen ist.

Also entscheide dich, ob es angenehmer ist aufzuräumen, oder ob die Erziehungsmaßnahmen angenehmer sind. Und ziehe deine Entscheidung entsprechend durch.

Hi ich kenne das Problem ich weis nicht ob es dir hilft aber solltest du mal zeit haben was ja nicht immer der fall ist da wir in diesem alter viel stress ausgesetzt sind was viele erwachsene nicht verstehen wir lernen in der schule wo wissen in verschiedenen fächern in den Kopf gepresst wird dann nach hause und weiter machen mit Hausaufgaben und für Tests lernen und da kommt noch so viel dazu und dann noch aufräumen da hat man einfach nicht mehr die kraft zu außerdem möchte man auch mal das machen worauf man Lust hat und nicht gleich die nächste Arbeit machen als jugendliche nimmt man das leben erst so richtig wahr also würde ich dir ein tipp geben viel leicht hilft er ja ich setzte mir Kopfhörer auf mach sie sehr laut auch wenn das nicht gesund ist und so blöd das auch klingt tanze ich dann wärend des auf Räumens oder stelle mir vor ich wäre in nem Film oder so wenn ich aleine bin dann auch ohne Kopfhörer aber Musik mies laut und singe dazu das auf räumen dauert zwar ewig aber es macht mehr Spaß und wennn dich deine Eltern anmotzen habe ich auch nen tipp stimm zu und diskutiere nicht und sing in deinem kopf nen lied bei mir ist es oft lalalala oder i go back to black von Amy ..... oder fly me to the moon das waren nur Beispiele nimm einfach ihrgend ein gutes lied

ich hoffe ich konnte helfen und sry wegn der Rechtschreibung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung