Findet ihr ich muss bei meinem Freund aufräumen?
Also es ist so: Ich und mein Freund führen eine Fernbeziehung. Wir sehen uns meistens über längere Zeit zb 2 Wochen und dann wieder 1 Monat nicht. Er lebt noch zuhause, so wie ich.
Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt. Bis jetzt habe ich es immer gemacht. Nur mittlerweile sehe ich es nicht mehr ein. Ich räume auf und er kommt von seinem Minijob nachhause und schmeißt seine Klamotten wieder auf den Boden, was ich dann wieder wegräumen darf.
Wenn ich ihn drauf anspreche, das er es bitte lassen soll und dankbar sein soll, das ich überhaupt aufräume meint er immer ja du bist meine Freundin und wohnst gerade hier mit mir zusammen und machst genauso Dreck. Ich bin nur zu Besuch, auch das sage ich ihm immer wieder.
Nun frage ich mich, wie seht ihr das? Ich wurde so erzogen das wenn ich „Gäste“ habe, ich aufräume. Niemals würde ich von meinen Freunden oder sonst wem verlangen das sie mein Zimmer aufräumen.
Man muss dazu sagen, die Mutter meines Freundes räumt auch immer sein Zimmer auf, nie er selbst. Seine Mutter ist außerdem der Meinung das ich kochen und putzen nicht mal kann und keine richtige Frau sei.
Was ist eure Meinung zu dem ganzem? Bin ich schlecht erzogen?
21 Antworten
Immer wenn ich zu Besuch bin, verlangt er von mir das ich sein Zimmer aufräume. Seine Mutter verlangt dies übrigens auch, bzw. mache ich es nicht werde ich als faul abgestempelt.
Ich wäre schon längst gegangen..
Dein Freund ist wohl etwas verzogen, würde ich sagen. Sei froh, dass diese Eigenart jetzt auftritt und ihr noch nicht zusammen wohnt oder verheiratet seid. Jetzt kannst du noch die Notbremse ziehen.
Da tun sich natürlich Abgründe der Faulheit auf.
Allerdings scheinen sich bei dem kleinen Pascha auch massive Fehler in der Erziehung eingeschlichen zu haben.
Auf eine dauerhafte Beziehung solltest Du Dich da besser nicht einlassen, denn es steht zu befürchten, dass er nicht gewillt ist, sich zu ändern.
Mach besser die Biege...
ähm, die Sachen die er auf den Boden kann er selber wieder aufräumen. Das würde ich niemals tun.
Seid wann bist du denn in der Beziehung?
Komischer Freund, der sich sein Zimmer von seiner Mutter aufräumen lässt. Wann will er denn selbstständig und erwachsen werden?
Wie macht ihr dass denn, wenn er bei dir ist?
Warum hat denn seine Mutter angefangen das Zimmer aufzuräumen? Komisch. Wenn sie das seit der Kindheit gemacht hätte, hätte ich verstehen können, warum er da eigenartig ist. Aber wenn sie nach der Volljährigkeit des Sohnes damit anfängt, ist es schon komisch. Ich würde gar nicht wollen, dass meine Mutter so einen Zugang zu meinen Sachen hat und die anfässt etc.
Sei mir nicht böse, aber wenn ich das lese, dann kann ich deinen Freund und dessen Mutter nicht mal charakterlich zur Verantwortung ziehen. Wenn DU das mit dir machen lässt, dann bist du leider selbst schuld. Leute wie die tun das so lange, wie sie einen Dummen finden, der es ausführt. Es zwingt dich niemand und sollte das ein Grund dafür sein, dass du dort nicht mehr anständig willkommen bist, dann würde ich lächelnd meine Sachen schnappen und "Auf Nimmerwiedersehen" sagen.
PS: Das würde ich sowieso... Wenn das jetzt bereits der geltende Anspruch ist und die beiden davon ausgehen, dass ich das auch tun müsste, dann wäre ich schon laaaaange nicht mehr mit ihm zusammen. Diese Charaktereigenschaft wäre mir dermassen zuwider, den hätte ich bereits beim ersten Mal in den Wind geschossen.
2 Jahre und 6 Monate..Am Anfang war das nicht so. Anfangs haben wir immer gemeinsam aufgeräumt, jetzt machen wir das nicht mehr, seitdem seine Mutter angefangen hat sein Zimmer aufzuräumen.