1. mehr bewegen
  2. Masseur anrufen und dich massieren lassen
  3. Arzt aufsuchen
  4. Schmerzsalbe auftragen

aber ich bin mir sicher du kannst keiner der 4 Sachen mache weil

a.) deine Mutter das nicht machen will

b.) deine Mutter/dein Jobberater es nicht erlauben

c.) du dich wegen XX nicht bewegen kannst

d.) du beim Arzt nicht anrufen kannst

e.) du beim Masseur nicht anrufen kannst

f.) du keine Schmerzzsalbe zu Hause hast und nicht weißt woher du eine her bekommst bzw. wie du zur Apotheke kommen sollst. du arbeitest ja immer und kannst daher unmöglich zu einer apotheke kommen

g.) du weißt nicht wie man eine Schmerzsalbe benutzt

und ich gebe dir schon mal Antwortmöglichkeiten von dir vor:

a.) nein

b.) doch

c.) das geht dich nichts an

d.) lass mich in Ruhe

...zur Antwort
nteressen wieviel ein kleines bis mittelmässiges Haus mit Garten kosten würde

von 50.000 bis 1 Million - ganz grob gesagt...

bei 50k wird es eine baufällige Schrottbude sein - bei 1 Million eher schon ein etwas überdurchschnittliches Haus.

Einfamilienhäuser kostet bei uns in der Gegend (kein Neubau) ca. 600-800k.

Doppelhäuser/reihenhäuser um 400-500k.

Wie hoch die Anzahlung ist kann man auch nicht Pauschal sagen

bei uns waren es nur 15k und für den Rest brauchten wir eine Bankgarantie.

Falls du Eigenkapital meinst: mindestens 20% des Kaufpreises. Je mehr umso besser da die Kreditrate dann geringer ausfallen kann.

Und da wir weder dein EK , noch die Immobilie kennen können wir dir auch nicht sagen wie hoch die monatliche Rate ist und ob 4k netto ausreichen.

...zur Antwort

nein denn es gibt auch kein recht auf ein eigenes Kinderzimmer. Nur ein Recht auf eine Schlafmöglichkeit. es wäre sogar rechtlich okay wenn ihr beide auf der couch im Wohnzimmer schlafen würdet und gar kein eigenes Zimmer habt

...zur Antwort
Eltern sind toxisch wie verhalte ich mich?

Hallo zusammen,

ich wollte etwas bezüglich meinen Eltern fragen und ob ihr ähnliche Erfahrungen macht oder gemacht habt. Und zwar verhalten sich meine Eltern seit ich klein bin sehr toxisch, vereinzelt fällt mir das dann auf und ich denke viel drüber nach weil ich mir das eigentlich nicht gefallen lassen will, leider bin ich eine naive Person.

Meine Eltern meckern mich wirklich jeden Tag an, besonders mein Vater er sucht jeden Tag auf Krampf Dinge wofür er mich anmeckern kann 90% davon komplett unberechtigt die anderen 10% wenn ich z.b. 1 Flasche in meinem Zimmer stehen habe. Meistens aber auch für Sachen die gar nichts mit mir zu tun haben.. Das ist jedenfalls die erste Sache an meinen Eltern die mich sehr belastet.

Außerdem nehmen sie mich beide nicht ernst und mein einziger Bruder auch nicht. Sie machen sich meistens zu dritt über mich lustig und wenn ich sage was zukünftig mein Ziel ist sagen sie mir dass ich es nicht schaffen werde. Zudem teilen wir nicht immer die gleiche Meinung und wenn ich dann eine andere Meinung vertrete sind sie sehr sauer und beleidigen mich meistens, zb als Dumm oder bescheuert.

Wenn mein Bruder im selben Raum ist dann kann ich sowieso überhaupt nicht reden weil ich dann unsichtbar bin und sie nur meinem Bruder zuhören. Ein letztes Beispiel ist dass meine Mutter mich heute extrem angeschrien hat weil ich nicht ihre Meinung bei einem Thema teile anschließend hat sie gesagt wie dumm ich bin und dass sie mir ja eigentlich eine „reinhauen“ will. Seit ich klein bin verläuft das dann so: meine Eltern schreien mich unzurecht an, beleidigen mich, lästern danach hinter meinem rücken und haben sich seitdem noch nie bei mir für auch nur eine Sache entschuldigt.

Nun weiß ich nicht wie ich endlich aus dieser Zwickmühle rauskomme, ich bin bis jetzt zu naiv gewesen und konnte nie für mich selber gerade stehen. Hat jemand von euch auch solche Situationen mit den Eltern? Ich möchte schonmal sagen dass es nichts bringt mit denen zu reden, sie lassen nicht mit sich reden und sind auch wie ihr jetzt bestimmt mitbekommen habt nicht sehr kooperativ oder verständnisvoll.

Danke im Voraus

...zum Beitrag
Meine Eltern meckern mich wirklich jeden Tag an, besonders mein Vater er sucht jeden Tag auf Krampf Dinge wofür er mich anmeckern kann 90% davon komplett unberechtigt die anderen 10% wenn ich z.b. 1 Flasche in meinem Zimmer stehen hab

wenn eckern meckern dann ist es meistens nicht komplett unberechtigt - sonst gebe es ja nicht zum meckern. Und wenn die Hausregel ist: Keine leeren/alten Flaschen im Zimmer, dann nimmt man die halt gleich mit wenn man das Zimmer verlässt oder bevor man ins bett geht und räumt die weg bzw. wirft die weg. Dann gibt es auch kein meckern.

Aus Elternsicht bist du eher toxisch

Außerdem nehmen sie mich beide nicht ernst und mein einziger Bruder auch nicht.

komplett ernst nehmen kann man Kinder/Teenager nicht . Man kann ihre Meinung anhören, darüber nachdenken und dann entscheidet man selber (und halt oft nicht so wie die Teenager gerne hätten und dann fühlen sie sich nciht ernst genommen)

Sie machen sich meistens zu dritt über mich lustig und wenn ich sage was zukünftig mein Ziel ist sagen sie mir dass ich es nicht schaffen werde

die Frage ist: hast du realistische Ziele oder sowas wie Kpop Idol zu werden?
oder: nimmst du dir oft etwas vor und bringst es nie zu Ende? Die Ziele von meinem Schwager kann ich nicht ernst nehmen. Was der schon alles vor hatte... mehrmals den Führerschein probiert und nie zur Prüfung angetreten, ein Buch hat er begonnen zu schreiben und nie beendet, eine Tierheilkunde Praxis wollte er aufmachen und letzten eine Weltreise machen und sein komplettes Geld verpulvertn. Überall investiert er vorher groß Geld rein und am Ende macht er doc nichts.

Zudem teilen wir nicht immer die gleiche Meinung und wenn ich dann eine andere Meinung vertrete sind sie sehr sauer und beleidigen mich meistens, zb als Dumm oder bescheuert.

du kannst eine andere Meinung haben - aber oft akzeptieren Teenager nicht dass die Eltern eine andere Meinung als sie haben. Wenn man dann trotzig oder wütend reagiert dann werden Eltern halt auch mal sauer.

wie dumm ich bin und dass sie mir ja eigentlich eine „reinhauen“ will. S

das ist allerdings wirklich zu viel. Was ihr aber alle gemeinsam braucht (auch du) sind eine externe Hilfe. Wende dich ans Jugendamt und bitte um einen Familienhilfe. Da kommt dann jemand vorbei und gibt euch Lösungsvorschläge wie ihr mit gewissen Situationen besser umgehen könnt. Euer Verhalten ist von allen schon so eingefahren, dass ein normaler Umgang nicht mehr möglich ist. Du gehst deinen Eltern auf die Nerven, sie gehen dir auf die nerven..

...zur Antwort

das ist extrem abwertend. Ich bin doch keine Frau aus dem horizitonalen Gewerbe!

Dazu wäre es bei uns lächerlich. Wenn er mich bezahlen würde, würde er mich mit auch meinem Geld bezahlen. Wir haben ein gemeinsames Konto.

Abgesehen davon: Ich bin nicht auf Almosen von meinem Mann angewiesen - selbst bei getrennten Konten.

Wenn der Mann für Sex mit mir schon bezahlen muss, dann läuft in der Ehe eh schon etwas schief

...zur Antwort
Hey meine Freundin hat die Tage eine Op und ich würde da gerne mit kommen und da sein wenn sie aufwacht und so. 

nach einer OP ist man noch halb benommen und will nur schlafen. lass deine Freundin sich erstmal von der OP erholen. Sie soll sich bei dir melden wenn sie wieder geistig auch fit ist und dann kommst du sie am nächsten Tag nach der Schule besuchen.

 daraufhin gab es eine kleine Diskussion das das kein Grund ist zu fehlen

da hat sie auch Recht.

 .Jetzt wollte ich fragen ob ihr Tipps habt wie ich sie umstimmen kann und ob ihr auch findet das es kein Grund sei

gar nicht - es gibt keinen guten grund dafür dass du unbedingt sofort nach dem Aufwachen deiner Freundin da sein musst

...zur Antwort
Sollten wir (M18 und F19) zusammenziehen?

Der Bruder meiner Freundin zieht in 2 Monaten ans andere Ende von Deutschland um dort zu studieren. Meine Freundin und ich folgen ihm dann wahrscheinlich zum Wintersemester hin auch. Die Eltern meiner Freundin wollen eine 2 Zimmer Wohnung für den Bruder mieten, damit meine Freundin dann in 9 Monaten dazu ziehen kann. Ich müsste mir dann eine eigene Wohnung suchen.
Ich habe überlegt, ob es nicht Sinn machen würde, wenn meine Freundin und ich dann die 2 Zimmer Wohnung übernehmen und dort gemeinsam einziehen.

Vorteil: wir können uns die kosten teilen, eine wirklich schöne Wohnung wäre dann schon für uns "reserviert" und zusammen zu leben ist natürlich auch ein großer Traum.

Problem: Ihr Bruder müsste sich dann natürlich eine neue Wohnung suchen (wobei ich glaube, dass er nichts dagegen hätte wenn er dann eine Wohnung ohne seine Schwester hat, vor allem wenn er irgendwann auch eine Freundin hat) , welche dann ihre Eltern zusätzlich bezahlen würden. Klar zahle ich auch mindestens die hälfte der Miete, aber insgesamt wäre das für die Eltern teurer. Außerdem glaube ich, dass ihre Eltern vielleicht ein Problem damit haben könnten, weil wir zu dem Zeitpunkt dann erst 1 Jahr zusammen sind. Natürlich hoffe ich, dass wir irgendwann heiraten, aber was wenn nicht? Dann gibt es nur Probleme.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das ansprechen/vorschlagen sollte. Ich bedanke mich für alle Meinungen und evtl. andere Vorschläge :)

...zum Beitrag

also ich als Bruder würde nicht umziehen wollen nur weil meine Schwester auf einmal meine Wohnung haben möchte.

Wenn es eh fix geplant ist dass ihr zusammen zeiht, dann nimmt er sich eine kleinere wohnung und ihr sucht euch eine eigene große.

Macht ja keinen Sinn ihn erst eine Wohnung schön einrichten zu lassen und ihn dann rauswerfen zu wollen. Dazu kostet jeder Umzug etwas - Geld und Nerven.

 Klar zahle ich auch mindestens die hälfte der Miete, aber insgesamt wäre das für die Eltern teure

dann nehmt euch beide einen Wochenendjob (500 € Job) und dann habt ihr 1.000 € extra in der Tasche. Dann könnt ihr die Wohnung auch alleine bezahlen.

...zur Antwort

ja wieso nicht?

Ich hatte mir eine günstige Eigentumswohnung gekauft da ein Haus finanziell damals nicht drinnen war. nach 10 Jahren weiteren sparen ging sich aber ein Haus aus - aber nur wenn ich die Wohnung verkaufe.

Da die Wohnung nicht als EK gezählt hat, haben mir von den 140k ca. 40k gefehlt. Die haben mir dann meine Eltern "geborgt" damit ich die 140k vorweisen konnte. Erst dann habe ich einen Kredit bekommen. Die 40k haben sie sofort wieder zurück bekommen (in AT braucht man mindestens 20% EK). Nach dem Wohnungsverkauf hatte ich 60% Eigenkapital - DEUTLICH mehr als gefordert. Und trotzdem hätte ich kaum einen Kredit bekommen.

Für mich hätte es keinen Sinn gemacht die Wohnung zu behalten und dafür einen hohen Kredit abzubezahlen. ohen Wohnung wäre ich auf ca. 15% Eigenkapital gekommen - mit verkaufter Wohnung auf 60%. Und ob ich nun 400 € Kredit oder 1.500 € Kredit bezahle - das macht viel aus. Die 1.000€ hätte ich nicht durch Mieteinnahmen bei der Wohnung bekommen.

...zur Antwort
Warum wollen Vermieter die letzten Gehaltsabrechnungen

weil die ihre Miete haben wollen. Es könnt ja sein dass du eine einmaliges hohes Einkommen hattest weil du gekündigt worden bist und dir der Urlaub ausbezahlt worden ist. Das sieht ja mal toll aus - nur dann verdienst du X Monate nichts mehr.

Eine 100%ige Absicherung ist das immer noch nicht - aber besser als nichts.

. Wenn man keine hat und einen neuen Job anfängt hat man keine 3 letzten Gehaltsabrechnungen

Wenn man den allersten Job anfängt dann nicht - dann bleibt man halt noch 3 Monte zu Hause wohnen oder die Eltern bürgen für einen. Bei allen weiteren Jobs ist es ja normalerweise so dass man erst kündigt wenn man einen neuen hat - dann kann man auch 3 Gehaltabrechnungen vorweisen.

a wird dann ein MIndeseinkommen genannt Verstehe ich nicht, 

auch aus dem selben Grund: der Vermieter möchte regelmäßig ohne Ausfälle sein Gehalt bekommen. Wenn die Wohnung 1.000 € kostet und ich nur 1.500 € verdiene ist die Chance sehr groß, dass ich mal meine Miete nicht bezahlen kann. Verdiene ich 3.000 € ist die Chance deutlich niedriger, dass es zu Mietausfällen kommt.

Und da es derzeit mehr Wohnungssuchende als Wohnungen gibt, können die Mieter auch ein Mindestgehalt fordern. Irgendwie müssen sie ja die vielen Bewerber aussortieren und da ist ein gutes Gehalt ein KO Kriterium.

...zur Antwort

ehrlich gesagt - ich war froh überhaupt einen Platz zu bekommen. Mir war nur wichtig dass die gut mit meinem Kind umgehen. über den Rest habe ich mir keine Gedanken gemacht. das war reiner Luxus den ich nicht hatte.

Selbst wenn mir das Konzept nicht gepasst hätte. Was wäre die Option gewesen? Job kündigen?

...zur Antwort

gut - wieso auch nicht? Kinder finden überall Freunde und ob Dorf oder Stadt - das ist den Kindern eigentlich egal. Die legen in dem Alter weniger Wert auf so etwas.

...zur Antwort

Ohne mehr Infos wird dir keiner einen Tipp geben.

Da gibts von Zimmer mit Selbstverpflegung bis Luxushotels alles. Wir kennen dein Budget nicht

Genauso wenig kennen wir deine Anforderungen. Willst du Ausflüge ins Landesinnere machen oder lieber Badeurlaub am Strand?

Willst du lieber eine kleines Hotel haben oder lieber einen großen Komplex mt z.b. angeschlossenen Wasserpark.

...zur Antwort

nein sagen und dein eigenes Leben leben? Was soll sie denn dagegen tun? Fernsehverbot geben? dir den Geldhahn zu drehen?

Mehr als Ratschläge kann sie dir nicht geben - wenn du die nicht folgst dann ist das deine Entscheidung. meckert sie deswegen - dann lass sie meckern.

...zur Antwort

Man kann Playmobil und Lego haben und Erwachsen sein - aber du gibst dein komplettes Geld dafür aus und lässt andere dein Leben finanzieren und DAS ist nicht erwachsen.

und so viel Playmobil wie du hast brauchst du sicher nicht - da haben auch deine Eltern Recht.

...zur Antwort
Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

Meine Eltern trennen sich und mein Bruder zieht aus, also suchen ich und meine Mutter uns eine neue Wohnung. Wir sind vor 5 Jahren in ein großes Haus in den nebenort gezogen wo die Miete sehr billig ist. Wir bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser. Nur die grundmiete und das Heizöl. Dann kommen wir am ende des Monats ungefähr auf 600-700€ für 4 Personen. Das Bezahlen wir aber nicht selber sondern wir bekommen Wohngeld. Meine Mutter hat Nebenbei nur einen Minijob als Reinigungskraft. Ich wollte von anfang an nicht hier her ziehen aber niemand hat auf mich gehört. Wir sind sehr von den anderen menschen abgeschnürrt. Die nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern. Neben unserem Haus ist auch direkt eine Scheune wo das ganze Jahr lang über traktoren rumfahren und Lärm machen. Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. Die ganzen Wände sind nass weil der Keller überschwemmt wird wenn es regnet. Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen. Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt ist. Zudem hab ich in der Woche 3 mal Tanzen in der Stadt wo ich dann Montags und Dienstags erst um 21:30 Uhr zuhause bin und am Freitag ungefähr um 0 Uhr. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden in einem Ort neben der Stadt die perfekt ist. Wir suchen nämlich schon sehr lange weil wir hier einfach nichts finden weil wir Tiere haben. Meine Mutter wollte am Anfang in die Wohnung und jetzt sagt sie sie will dort doch nicht hin und ich habe da kein mitspracherecht. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier. Wir müssten noch etwas selber dazu bezahlen. Für mich wäre die Wohnung perfekt ich bräuchte nur 2 Minuten zur Bushaltestelle, zu der Schule bräuchte ich mit dem Bus nur 20 Minuten und zum Tanzen bräuchte ich auch nur 30 Minuten maximum. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will (wir haben kein besonders gutes Verhältnis aber das ist eine andere sehr lange geschichte). Sie sagt ich hätte da kein mitspracherecht. Sie will nicht 3 mal die Woche 20 Minuten zu ihrem minijob fahren (sie fährt hier 10 minuten), wir haben dort kein Keller (dort steht ein Gartenhaus und sie will auch nur ein Keller damit sie ihre selbstgemachten eingelegten sachen irgendwo hinstellen kann), dann meinte sie noch das ich ja meine beste freundin hier schon so oft nicht sehe und die ganz bestimmt nicht in die Stadt fahren (die sind öfters in der Stadt als bei uns also wird das für mich kein Problem sein) und zu guter letzt hat sie gesagt das hier ja alle meine Geschwister wohnen und die ja vielleicht mal hilfe brauchen mit ihren Kindern wenn die krank sind damit meine Mutter die Kinder von der Tagesmutter abholen soll. Also bitte meine Geschwister sind alle verheiratet und schreiben uns vielleicht max. 2 mal im Monat und dann ganz bestimmt nicht das wir die Kinder abholen. Wir können doch nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen nur weil meine Geschwister Kinder bekommen haben also bitte das ist lächerlich. Vor allem das ist eine 20 Minuten Fahrt. Denkt ihr ich hab da ein Mitspracherecht und wem würdet ihr zustimmen mir oder meiner Mutter?

Danke schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten :-)

Nochmal zu mir ich bin W, 14 (bald 15), ich leide auch unter starken Depressionen wo es mir wirklich gut tun würde etwas aus diesem Teufelskreis hier raus zu kommen.

...zum Beitrag
Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

ohne den Rest gelesen zu haben: Nein - du kannst deine Wünsche äußern. da die Eltern aber alles bezahlen müssen ist es ihre Entscheidung ob sie auf deine Wünsche Rücksicht nehmen oder nicht.

r bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser

das würde mich wundern - wer bezahlt das dann alles? es fallen ja Kosten dafür an und ich glaube kaum dass der Vermieter das bezahlt.

ie nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern.

Für manche wäre das aber auch ein Traum

Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. D

das geht natürlich nicht - das ist Gesundheitsgefährdend. Das würde aber dann natürlich die billige Miete erklären.

Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen.

das ist nicht so weit. Dann fahr mit dem Fahrrad, dann sind es nur 10 Minuten.

Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt i

da musst du dir dann überlegen ob diese Schule die extrem weiten Fahrzeiten wert ist. Wenn ja dann wirst du Lösungen finden müssen. Z.b. dass du die 4h Fahrzeit nützt um da zu lernen und Hausübung zu machen.

. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier

wenn deine Mutter wenig verdient und das Gehalt vom Vater wegen er Trennung weg fällt, dann ist evt. auch ein bisschen teurer schon zu viel

. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will

naja dich scheint aber noch weniger zu interessieren was sie will. ich lese immer nur ich ich ich, für mich für mich für mich. Was ist mit deiner Mutter? Muss sie vielleicht länger in die Arbeit fahren? muss sie länger zu ihren Hobbys fahren? muss sie länger zu ihren Freunden fahren? muss sie mehr Stunden arbeiten damit sie die teurrer Wohnung sich leisten kann?

Du kannst ja anbieten dass du aufs Tanzen komplett verzichtest - vielleicht reicht das dadurch eingesparte Geld um die Mehrkosten für die Wohnung zu decken.

...zur Antwort
Umgangsrecht? Kind fiebert??

Hallo. Bei uns hat es heute so richtig gekracht.

Mein Partner holte heute seine Kids ab, da PapaWochenende ist. Ich freue mich immer, wenn seine Kids kommen. Ich liebe die beiden wirklich sehr.

Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden.

Das habe ich meinem Partner auch gesagt. Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. Es wird einfach über meinen Kopf hinweg entschieden und ich habe es einfach hinzunehmen. Diese Kontaktwochenenden sind zwar abgesprochen, doch es kommt immer wieder so, dass die Kindesmutter etwas Wichtiges zu tun hat und uns fragt ob Kinder kommen können. Ich habe nie nein gesagt, obwohl es mir auch manchmal zu viel wurde.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

Als mein Kind mal krank war habe ich es sofort der Ex meines Partners mitgeteilt, dass es eine hohe Ansteckungsgefahr für ihre Kinder hier bei uns herrscht und ob wir das Wochenende dann besser auf die nächste Woche schieben können. Aus Respekt zu Kindern und ihr.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? Warum wird so leichtinnig und verantwortungslos damit umgegangen? Warum werde ich nicht gefragt ob es für mich ok ist?

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

Er hat nun die Kids von der Mutter abholen lassen (sie kam ca 3 Std. später) und sagte ihr, dass er hier keine Medikamente hat, falls was ist...(ich finde es lächerlich, denn bei so vielen Kindern ist es wohl unwahrscheinlich, dass man keine Medizin zu Hause hat) Warum hat er nicht die ...in der Hose einfach zu sagen, dass es bitte anders geregelt werden soll falls Kids erkranken und es hier einfach so viele Kinder sind, die alle auf ein Schlag dadurch krank werden können?

Was habe ich falsch gemacht??

ich sagte, dass ich es verantwortungslos dem Kind und anderen Kindern gegenüber finde, wie es abläuft. Und dass es mir nicht gefällt, dass über mein Kopf entschieden wird. Ich fühle mich wie in die Ecke abgestellte Person. Hoffentlich versteht man mich hier...bin so fassungslos.

...zum Beitrag
Doch eines der Kinder war total krank und fieberig. Ich fragte, was los sei. Es stellte sich heraus, dass das Kind heute nicht in der Schule war, weil es so krank war, jedoch trotzdem von der Mutter zu uns geschickt worden ist.

geteiletes Sorgerecht bedeutet das man das Kind nicht nur nimmt wenn es gesund ist - sondern auch wenn es krank ist. Wenn es halt gerade in der Woche bei mir ist wo es krank ist, dann habe ich Pech gehabt. Und wenn der Wechsel am Wochenende statt findet, dann bekomt man halt ein krankes Kind.

Es ist was anderes wenn das Kind 200km quer durchs Land gefahren werden muss um das andere Elternteil zu sehen. eine kurze Autofahrt übersteht auch ein krankes Kind. man muss ja z.b. auch mit dem Kranken Kind zum Arzt.

Ich fand es unschön, da im Haus viele weitere Kinder wohnen und sich sicher alle anstecken würden

und einem vielleicht selber auch - das ist der Los der Eltern (und in dem Fall auch dein Los weil du mit jemanden zusammen bist der Kinder hat).

Dass ich es verantwortungslos den Kindern gegenüber finde. 

wieso? Nur weil im Haus viele andere Kinder sind steckt er diese doch nicht an - er muss ja nicht mit denen krank spielen.

Was mich auch sehr stört, dass ich gar nicht eingeweiht werde und nicht nach Meinung gefragt werde. E

Musst du auch nicht - er ist verantwortlich für seine Kinder und kann nicht sich einfach vor der Verantwortung drücken, nur weil das Kind mal krank ist.

Doch heute, als der Kleine Kerl so fix und fertig da gesessen war, fand ich es ihm gegenüber so unfair.

er kann bei Papa genauso fix und fertig da sitzen. Oder traust du deinen Mann nicht zu mit einem kranken Kind fertig zu werden?

Außerdem, wenn die Kids da sind, teilen die das Zimmer mit meinem anderen Kind. Schlafen also mit im Zimmer.

dann schläfst du im Kinderzimmer bei deinem Kind und das kranke Kind schläft mit Papa im Bett.

Warum kommt d. gleiche Respekt nicht zurück? 

Was hat das mit Respekt zu tun? Ich sehe das eher als Verantwortung gegenüber meinem Kind das ich auch krank auf es aufpasse. Wie gesagt - man trennt die Kinder halt und schaut das sie nicht zu viel Kontakt haben. Das würde ich auch machen wenn ich zwei Kinder hätte und eines davon krank ist.

Ich bin voll berufstätig und bin froh, wenn meine Kinder mal nicht krank sind.

das wird die Mutter aber vielleicht auch sein - und die kann sich auch nicht leisten krank zu sein weil sie sich vielleicht am Kind ansteckt. Wenn man es so nimmt dürfte keiner das kranke Kind nehmen.

Nun. Mein Partner spricht jetzt nicht mehr mit mir. Ich wollte mit ihm darüber reden, er sagte nur, dass ich bereits alles gesagt habe.

verstehe ich - schon mal daran gedacht dass er sich selber Sorgen ums Kind macht und gerne deswegen bei ihm sein will? Mal 1x pro tag hören wie es ihm geht wenn er hohes Fieber hat würde mir persönlich auch nicht reichen.

...zur Antwort

nein

du kannst die Sachen gerne behalten und außerhalb des Grundstück deiner Eltern lagern. Da du aber laut dir keine Möglichkeit dazu hast ist die einzige sinnvolle Lösung die Bestellung zu stornieren und die Sachen zurück zu schicken.

Abgesehen solltest du erst mal deine Schulden bezahlen bevor du neue Sachen bestellst.

...zur Antwort
  1. gibst du dein ganzes Geld für Spielsachen aus und hast dann kein Geld um dir zumindest das lebensnotwendigste kaufen zu können
  2. geht dein Zimmers schon über davon und deine Eltern wollen nicht noch mehr von dem Zeug in ihre Haus haben
  3. du bist mit 28 Jahren unselbstständiger als jedes Kind. Sie wollen sich zwingen mal erwachsen selbst zu tun. Sie bereiten dich darauf vor, dass es so wo es jetzt ist nicht mehr lange so weiter gehen wird
...zur Antwort

nein aber du kannst deswegen vor Gericht ziehen. Wenn der Richter meint er kann anders kein Urtel fällen dann könnte er eine DNA Analyse anordnen.
Die Chance dass er das macht sind aber eher 0 - da wird es eher passieren dass der Beschuldigte Aufgrund Mangel an Beweisen frei gesprochen wird und du die Gerichtskosten tragen musst.

...zur Antwort