Party bezahlen?
Hallo,
meine Tochter wird 17 und will den Geburtstag bei ihrem Freund feiern, da die Eltern weg sind. Würdet ihr die Getränke in dem Alter noch bezahlen? Sie will eine richtige Party schmeißen, es wird also nicht "nur" Bier geben. Sie ist vernünftig, ich mache mir also deshalb keine Sorgen, frag mich aber ob wir das bezahlen sollen. Mein Mann sagt klar nein...wie habt ihr das bei euren Kindern gemacht? Meine Eltern haben früher nichts bei Partys mit Freunden dazu gegeben.
5 Antworten
Bei uns war/ist es noch so, dass die Party, wenn wir eine schmeißen wollen, Teil des Geburtstagsgeschenkes ist. Ich finde das eigentlich eine coole Sache von meinen Eltern. Gab natürlich dann ein kleineres Geschenk, wenn man die Party wollte.
Ich war oft Gast und wenn jeder Gast 1 Flasche Schnaps oder eben n Träger Bier mit bringt, ist für alle gesorgt. War bei uns niemals ein Thema.
wenn sie noch zur Schule geht hat sie nur ihr Taschengeld, ist ja nicht jeden Tag das sie Geburtstag hat, ihr solltet euch nur vergewissern ob die Eltern wo gefeiert wird Bescheid wissen
fkkoldie46
Wenn sie eine große Party geben will, dann muss sie es auch bezahlen. Es ist ihr "Bier" wie man so schön sagt.
ich würde ihr so viel geben wie sie als Geburtstaggeschenk an Geld von mir bekommen hätte (oder was ich ihr in dem Wert gekauft hätte).
Den Rest müsste sie selber bezahlen