Hotelzimmer – die neusten Beiträge

Hotelreservierungen: Online-Buchungsportale zu nachlässig?

Buchungen von Hotels und anderen Unterkünften werden heutzutage größtenteils online im Internet erledigt.

Umfassende, aktuelle und richtige Informationen sind deshalb für den Kunden unerlässlich.

Ärgerlich ist für mich, dass diesbezüglich ein Teil der Anbieter schlampt und den Buchungsportalen wie Booking, Expedia, Check24 etc. das offenbar weitgehend egal ist.

Böse Absicht will ich natürlich nicht unterstellen bei den Anbietern, kommt aber wohl gelegentlich vor (z. B. Foto von der Neueröffnung vor 20 Jahren, herrlicher freier Meerblick, inzwischen versperrt ein gigantisch großer Hotelneubau den Blick aufs Meer komplett).

Problemfelder sind meines Erachtens u. a.:

  • schlechte Fotos (unscharf, falsch belichtet, ungünstiger Bildausschnitt)
  • unvollständiges und zu wenig Bildmaterial (bestimmte bedeutsame aber fehlende Innen- und Außenaufnahmen etc.)
  • völlig veraltete Fotos (sieht mittlerweile anders aus)
  • falsche Bildzuordnungen zu den Texten (Beschreibung Standardzimmer, Foto aber vom aufpreispflichtigen Deluxe-Zimmer)
  • Generell: zu kurze, unvollständige, zweideutige, unscharfe, veraltete oder fehlerhafte Beschreibungen (Adresse, Kontaktinfos, Baujahr, letzte Renovierung, Anzahl der Zimmer, Essenszeiten, Poolgrösse, Behindertengerechtigkeit, Parkplatzsituation im Detail usw.)
  • ……

Die Fakten muss man dann meist mühsam aus den Bewertungen herausfiltern. Das kostet Zeit und funktioniert nicht immer. Und ich rede nicht von subjektiven Sachen wie z. B. das Essen schmeckt, sondern von hard facts wie ein dritter Stock ohne Aufzug.

Sollten diesbezüglich die Buchungsportale ihre Standards bezüglich Anforderungen an die Anbieter erhöhen oder findet ihr es ausreichend wie es derzeit ist oder wärt ihr sogar mit einem noch niedrigeren Niveau zufrieden?

Bild zum Beitrag
Reise, Internet, online, Smartphone, Flug, Hotel, Hotelzimmer, Buchung, Ferienhaus, Reservierung, Pauschalreise, Booking.com

Preisfehler Booking

Hi zusammen,

ich habe eine in Südostasien für 26 Euro eine Villa für 12 Nächte über booking gebucht. Kam mir natürlich etwas spanisch vor aber ich habe direkt die Buchungsbestätigung bekommen.

Der weitere Ablauf nun:

Einen Tag danach: Vermieter meldet sich redet von Preisfehler, nehme ich zur Kenntnis und sage ich warte auf Nachricht von booking.

Anderthalb Wochen später: jetzt erst Nachricht von booking aber Inhalt: Geschafft! Unklarheiten in Bezug auf Buchung beseitigt, in Absprache mit Mieter bleibt Buchung aktiv und unverändert. Ich freu mich, Buche den Rest der Reise.

Nochmal Anderthalb Wochen Später: Vermieter meldet sich wieder, bittet mich cih soll die Reise stornieren, er hätte das mit Booking nie so besprochen wie in der Mail. Ich lehne es ab selber zu stornieren.

Am selben Tag Nachricht von booking, Unterkunft hat Preisfehler gemacht, entweder echten Preis bezahlen (mehrere hundert Euro die Nacht) oder stornieren. Ich soll über ein online Formular einen der Punkte auswählen.

Ich schreibe Mail sowie chat Nachricht bei booking, dass ich auf mehrfach bestätigter gebuchter Leistung oder gleichwertiger Alternative bestehe.

Habe die Sache dann über Facebook Nachricht gemeldet und Sie wird erneut geprüft.

Laut ChatGPT kann booking die Buchung nach der zusätzlichen Bestätigung nach Fallprüfung nicht mehr einfach stornieren sondern ist zu den von mir geforderten Leistungen rechtlich verpflichtet.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Fällen und kann mir sagen welche Lösung ich anstreben sollte und wie ich diese am besten ohne Hinzuziehung eines Rechtsanwalts erreichen könnte?

Hotel, Hotelzimmer, Übernachtung, Booking.com

Mit Freundin und einem Freund im Dreierzimmer bei Jugendreise in Spanien (Callella) – wie mit Privatsphäre umgehen?

Hey,

ich (17) fahre diesen Sommer mit meiner Freundin (auch 17) und vier weiteren Freunden mit Ruf Jugendreisen nach Calella. Wir haben dort zwei Dreierzimmer – ich bin also mit meiner Freundin und einem Freund (18) im gleichen Zimmer.

Ich mach mir ehrlich gesagt schon im Vorfeld ein bisschen Gedanken, wie das dann mit Privatsphäre ablaufen soll. Es geht gar nicht um irgendwas Spezielles – aber halt so alltägliche Sachen wie Duschen, Umziehen, vielleicht auch mal ein paar Minuten für uns allein sein oder einfach normal Zeit zu zweit haben, ohne dass jemand direkt daneben ist.

Der Freund ist super korrekt, also es liegt nicht an ihm – aber einfach die Tatsache, als Paar nicht mal kurz „für sich“ zu sein, fühlt sich irgendwie seltsam an. Umtauschen oder umbuchen ist nicht mehr möglich, das ist also fix so.

War vielleicht jemand schon in einer ähnlichen Situation? Wie seid ihr damit umgegangen?

Habt ihr Tipps oder Ideen, wie man das auf lockere Weise regeln oder besser damit umgehen kann?

Würde mich freuen, ehrliche Erfahrungen oder Lösungsideen zu hören – danke euch 🙏

Liebe, Urlaub, Hotel, Hotelzimmer, Jugendliche, Privatsphäre, Freundin, Jugendreise, Liebesleben, Mann und Frau, Paar, ruf-jugendreisen, Sorgen, Pärchenurlaub, Spanienurlaub, Urlaub mit Freunden, Jugendreise Ruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hotelzimmer