Wie weit würdest Du reisen um auf das Konzert Deines Lieblings - Sängers bzw. Deiner Lieblings Band zu kommen?
Welchen Aufwand würdest Du machen, um auf das Konzert Deines Lieblings - Sängers, Lieblings - Sängerin oder Band zu kommen?
Würdest Du dafür extra Urlaub nehmen und ein Hotel buchen und was würdest Du dafür maximal als Eintritt bezahlen?
Wie würdest Du dorthin anreisen, mit dem Auto, Motorrad, Zug, Flugzeug oder Boot bzw. Wohnmobil?
17 Antworten
Einen Lieblingskünstler/Lieblingsband habe ich nicht ... aber für Konzerte und Festivals bin ich auch schon bis ins Ausland gereist - auch mit dem Flugzeug, ja!
Wenn ich 1.000+ km weit enfernt bin, buche ich logischerweise ein Hotelzimmer vor Ort. Die Anreise ist ja schon anstrengend und nach dem Konzert braucht man ja auch erstmal eine gute Dosis Schlaf und Entspannung! :)
Jenachdem wo ich bin, bleibe ich auch 2-3 Tage (oder 1-2 Wochen) vor Ort um mir z.B. die Stadt/Gegend anzuschauen. Meine: Wenn ich schonmal in Barcelona bin, gucke ich mir auch Barcelona an! Wenn ich in London bin: Ich mag London! Budapest ist auch immer schön! < Kann Wien aber nicht toppen! XD :)
Ich habe auch schon Reisen mit Bands im Bus gemacht - da sind wir durch ganz Deutschland getourt ... 4 Monate lang! Jeden Tag eine andere Stadt! :) *anstrengend
Und weil Du "Boot" erwähnt hattest: Ich bin tatsächlich mal schon auf einem Schiff die Donau von Passau bis nach Wien gefahren - dauert etwa 5 Stunden. Die Band hatte ein Konzert auf diesem Schiff gegeben! *lach
Da Freddie Mercury nicht mehr lebt, hat sich die Frage für mich erübrigt. Für alle Anderen fahre ich keinen Meter.
Ich bin vor vielen Jahren mal nach London für ein Genesis Konzert geflogen, aber eher wegen London, als für Genesis.
Aber ich bin schon oft in London gewesen, um Ralph Fiennes auf der Bühne zu sehen. Und letztes Jahr war ich in Bergamo, um den Start der Lombardia und Pogi zu sehen.
Also um ein Beatles-Konzert live sehen zu können, wäre mir (fast) keine Schandtat zu schade...
Aber dafür ist es leider 59 Jahre zu spät...
Bin dieses Jahr für Victor Ray schon sehr viel gereist.
Ich nehme alles mit, was in Europa ist.
Im April bin ich für ihn quer durch Frankreich gefahren mit meinem Auto,
zuerst durch Lille, von dort nach Lyon, dann nach Bordeux und zum Abschluss Paris.
In Paris und Lille hatte ich ein Hotel, die anderen Nächte habe ich im Auto geschlafen. Es war einfach ein mega aufregendes Erlebnis und da ich die Tour durch den Veranstalter fotografisch begleiten durfte, konnte ich meine beiden Leidenschaften (Musik und Fotografie) kombinieren.
Im Juli gehts für Ihn in die Niederlande auf ein Festival, auch dort darf ich Bilder machen, diesmal lief das aber alles über seinen Manager....
Letzes Jahr bin ich für "Bulgarian Cartrader", einem noch sehr unbekannten, Deutsch Bulgarischen Indie Artist, nach Sofia geflogen...das war für mich das erste Mal im Ausland und das erste Mal fliegen. Auch das war einfach nur ein total aufregendes Erlebnis!!
Es ist einfach für mich eine Art wieder zu "Leben"....ich litt lange an starken Depressionen und hab das Haus so gut wie nicht mehr verlassen (außer zum Arbeiten)....dass ich jetzt problemlos 2 Wochen Touren kann, ohne dass es mich triggert ist einfach ein riesen Schritt für mich, egal ob es hier um Persönliche Entwicklung oder meiner Karriere als Fotografin geht...im Gegenzug dazu, fliege ich nicht in den Urlaub oder so...das ist mein Urlaub ;D
Ich habe nicht wirklich "die eine Lieblingsband", sondern mag eher einzelne Songs und von manchen Band eben ein paar mehr. Mein Preisgrenze hängt stark davon ab, wie gerne ich die Musik mag und wie viele Lieder der Band, bei manchen würde ich max. 50 zahlen wollen, bei wenigen anderen wäre auch 150€ ok. Hängt auch immer etwas von Bekanntheit und Location ab.
Für mich ist alles ok, was ich so in ca. 5 Stunden mit dem Zug erreichen kann und daher optimalerweise eine Übernachtung vor Ort reicht.
Wenn ich aber z.B. eh überlege irgendwo hin zu reisen und dann mitbekomme da ist ein Konzert, würde ich das ggf. zeitlich kombinieren, wenn es passt. Dann wäre auch eine längere Anreise ok, kominiert mit einem Urlaub vor Ort, das hatte ich bisher aber noch nie. Ok, zugegeben ich bin auch schlecht darin zu schauen wer wann Konzerte hat und wann da die Ticketverkäufe beginnen. Auf die meisten Konzerte haben mich Freunde angesprochen, weil sie gerne hin wollten und gefragt haben, ob ich mitkomme.
Sowas wie nach London fliegen, Konzert und am nächsten Tag zurück wäre mir zu blöd und unökologisch.