Hotelreservierungen: Online-Buchungsportale zu nachlässig?
Buchungen von Hotels und anderen Unterkünften werden heutzutage größtenteils online im Internet erledigt.
Umfassende, aktuelle und richtige Informationen sind deshalb für den Kunden unerlässlich.
Ärgerlich ist für mich, dass diesbezüglich ein Teil der Anbieter schlampt und den Buchungsportalen wie Booking, Expedia, Check24 etc. das offenbar weitgehend egal ist.
Böse Absicht will ich natürlich nicht unterstellen bei den Anbietern, kommt aber wohl gelegentlich vor (z. B. Foto von der Neueröffnung vor 20 Jahren, herrlicher freier Meerblick, inzwischen versperrt ein gigantisch großer Hotelneubau den Blick aufs Meer komplett).
Problemfelder sind meines Erachtens u. a.:
- schlechte Fotos (unscharf, falsch belichtet, ungünstiger Bildausschnitt)
- unvollständiges und zu wenig Bildmaterial (bestimmte bedeutsame aber fehlende Innen- und Außenaufnahmen etc.)
- völlig veraltete Fotos (sieht mittlerweile anders aus)
- falsche Bildzuordnungen zu den Texten (Beschreibung Standardzimmer, Foto aber vom aufpreispflichtigen Deluxe-Zimmer)
- Generell: zu kurze, unvollständige, zweideutige, unscharfe, veraltete oder fehlerhafte Beschreibungen (Adresse, Kontaktinfos, Baujahr, letzte Renovierung, Anzahl der Zimmer, Essenszeiten, Poolgrösse, Behindertengerechtigkeit, Parkplatzsituation im Detail usw.)
- ……
Die Fakten muss man dann meist mühsam aus den Bewertungen herausfiltern. Das kostet Zeit und funktioniert nicht immer. Und ich rede nicht von subjektiven Sachen wie z. B. das Essen schmeckt, sondern von hard facts wie ein dritter Stock ohne Aufzug.
Sollten diesbezüglich die Buchungsportale ihre Standards bezüglich Anforderungen an die Anbieter erhöhen oder findet ihr es ausreichend wie es derzeit ist oder wärt ihr sogar mit einem noch niedrigeren Niveau zufrieden?
2 Antworten
Die von dir aufgezählten Portale haben eines gemeinsam: du bist nicht der Kunde. Dein Bedürfnis zählt nicht. Du bringst denen kein Geld.
Der Kunde dieser Portale sind die Hotels. Die haben es selbst in der Hand wir die sich darstellen. Einigen wir es egal sein, andere schummeln vielleicht mit Absicht.
Die Qualitätssicherung haben diese Portale auch auf dich als Konsument übertragen. Kannst dem Hotel ja auch nur einen Stern geben.
Solange du die Plattform verwendest, haben sie keinen Grund etwas zu ändern. Ich nutze zum Beispiel check24 nicht mehr. Aber solange das genug Konsumenten machen...
Sehr stichhaltige Erläuterung - du hast den Nagel wohl auf den Kopf getroffen.
Ich buche die meisten meiner Übernachtungen über Hotels.com und habe da eigentlich keine Probleme. Wenn mir etwas unvollständig erscheint oder dubios vorkommt, dann buch ich das eben nicht. Und generell schau ich immer mal kurz durch die Bewertungen, bevor ich etwas buche, was ich noch nicht kenne.