Ich fuhr vorhin auf einem schmalen Feldweg (der Befahren werden durfte) , und mir kam ein anderes Auto entgegen, jedoch sieht es abseits der Fahrbahn auf meiner Seite ziemlich bescheiden aus , darum hielt auf der Fahrbahn, jedoch soweit rechts, wie es mir möglich war.
Der Fahrer, der mir entgegen kam, hatte auf seiner Seite eine gepflasterte Bucht , wo er hätte warten können, und wir wären beide aneinander vorbeigefahren. Jedoch entschied er sich, einfach auf dem Weg weiter zu Brettern und mir fast die Seite reinzufahren. Mein elektronisches Warnsystem hatte mich schon vor einem Unfall gewarnt, jedoch hatten nur noch Millimeter bis zu einem Zusammenprall gefehlt. Gott sei Dank.
Wer wäre bei so einer Ausgangslage dann Schuld? Oder wäre es eine Teilschuld (50/50)?
meiner Meinung nach hätte ich richtig gehandelt, weil ich ihm die Möglichkeit gegeben habe, in die Bucht hinein zu fahren. Es heißt ja gegenseitige Rücksichtnahme , zumindest theoretisch für manche