Wird bei Selbst-Checkin-Hotels kontrolliert?

2 Antworten

Hallo,

wir haben auch einen Self Check In. Hat nur eine Person gebucht, gibt es nur ein Bettzeug und nur 1x Frottierware... Kissen, Decke, Handtuch.

Sollte uns aber auffallen, dass mehr als eine Person eincheckt, dann haben wir Hausrecht und werden entsprechend nach unseren AGB eine Strafzahlung einfordern oder alternativ den Gast wegen Verstoß gegen die Hausordnung vor die Tür setzen.

Dazu kommt, dass der Gast dejure Betrug gegenüber der Stadt begeht, in der wir sind. Hier gibt es eine Tourimusabgabe, die pro Person erhoben wird. Gibt man fälschlich eine Person weniger an, kann das theoretisch also auch durch die Behörden nachverfolgt werden. (Macht keiner, aber möglich)

In der Regel spart man sich also nen 10er - kann dafür aber richtig saftig Ärger riskieren... so dumm ist keiner. Jedenfalls nicht in unserem Preissegment.

Gleiches gilt zum Beispiel für Hunde - die sind bei uns anzumelden und es wird eine gesonderte Reinigungsgebühr berechnet. Ist der Hund nicht angemeldet, wird diese entsprechend AGB verdoppelt. Und ein Hund fällt immer auf.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – fast 20 Jahre in in der Reisebranche

Check-In wäre generell kein Problem, denn du könntest ja auch bei einer klassischen Rezeption allein einchecken und die zweite Person könnte danach als Gast ins Zimmer kommen.

Aber lohnt sich finanziell nicht, weil zwischen Doppelzimmer für zwei Personen und Doppelzimmer allein ist meist kein grosser Preisunteschied, und wenn man dann nach ein Gästefrühstück dazubucht lohnt es sich kaum noch.

Und du hättest dann nur eine Schlüsselkarte statt zwei. Und wenn es schlecht läuft fehlt für das zweite Bett dann auch das Bettzeug.

Und fürs Frühstück müsstest du dann ohnehin ein Gästefrühstück nachbuchen, weil da wird dann meist schon nach der Zimmernummer gefragt.