Das ist normal, dein Körper wächst nicht immer zu 100 Prozent synchron. Es gibt auch Menschen die brauchen zwei verschiedene Schuhgrößen, in Extremfällen. Das wird sich bei dir in den nächsten Jahren noch ausgleichen. Und wenn ich ganz genau schaue und prüfe, sind meine auch nicht exakt gleich groß. Kein Grund zur Panik.

...zur Antwort

Normal hätte ich gesagt, versuche es mal mit einer handelsüblichen Nylonstrumpfhose. Die wärmen nicht wirklich und kühlen sogar etwas im Sommer, meinem Empfinden nach. Aber da du ein Mann bist fällt die Option wohl eher weg.^^

Oder du bastelt dir etwas aus einer alten etwas festeren Strumpfhose oder Leggings, was du auf den Bereich der Schoner zuschneiden kannst und einfach darunterziehst. Von den Beinen "Ringe" rausschneiden und über die Knie ziehen, dann die Schoner drüber. Einen Versuch wäre es wert.

Alternativ nach höherwertigen Schonern suchen. Mehr fällt mir da auch nicht ein.

...zur Antwort

Ich habe zwei Unterschriften, einmal mein Kürzel zum Unterschreiben beim Paketdienst oder unter Schularbeiten und dann noch meine "offizielle" Unterschrift für Bankdokumente, Verträge, usw.

Nimm dir einfach mal ein leeres Blatt Papier und versuche ohne Nachzudenken ganz schnell deinen Namen zu schreiben. Entweder Vor- und Nachname oder den Vornamen mit Punkt abgekürzt oder nur den Nachnamen. Sei kreativ und wenn dir ein Schriftzug gefällt, übe ihn, perfektioniere ihn und dann spielt sich das im Alltag schon ein. So viel wirst du ja mit 20 noch nicht zu unterschreiben haben.^^

Wichtig ist auch, dass es einzigartig ist und nicht so leicht nachgemacht werden kann, zum Beispiel durch einen besonderen Schwung oder eine Verzierung. Immer mal kleine Variationen einbauen, die nur du erkennst und kannst, kann auch nicht schaden ( was die Sicherheit angeht ).

...zur Antwort

Das Problem kenne ich, weil beides Vor- und Nachteile hat. Ich mache das davon abhängig, was ich an dem Tag vorhabe. Fahre ich Fahrrad oder mache einen Tagesausflug bei dem ich viel Proviant mitnehmen muss, dann nehme ich den Rucksack. Gehe ich mit einer Freundin in die Stadt oder nur irgendwo bummeln, dann wird es die Hand- oder Umhängetasche.

...zur Antwort

Mit der Frage beschäftige ich mich in letzter Zeit auch, da mit 35 meine "Uhr tickt" und kein potentieller Vater meiner Kinder in Sicht ist. Sollte sich bald nichts tun, dann werde ich mich von dem Wunsch auch endgültig verabschieden. Allerdings heißt das ja nicht, dass man dann zwangsläufig kinderlos bleibt. Der Partner kann schon ein Kind haben, welches er mit in die Beziehung bringt ( okay, das wäre die komplizierte Variante ) oder man wird zur Pflegefamilie und adoptiert ein Kind, worauf es dann bei mir sehr wahrscheinlich hinausläuft, bzw. ich es mir wünschen würde, wenn es vorher nicht noch klappt.

Was Männer angeht liegt die in dem Fall selbst gesetzte Grenze aus meiner Sicht etwas höher, viel älter als 50 sollte der Mann aber nicht sein. Das Kind möchte schließlich auch noch was von seinem Vater haben und umgekehrt auch. Theoretisch kann ein Mann auch noch mit 70+ Vater werden, wie es bei Prominenten oft der Fall ist. Ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht, dafür ist das zu individuell und die Entscheidung liegt bei jedem selbst.

...zur Antwort

Das Kleid klingt zu sehr nach Abendgarderobe, damit könntest du overdressed sein. Schwarz an sich ist nicht das Problem, der weiße Cardigan auch nicht.

...zur Antwort