Morgens vor 9 raus, Abends nach 19 Uhr. Momentan gehen wir eher in den Wald, da ist es zum Glück auch immer ein paar grad kühler. Ggf für den Weg zum Wald oder zurück hat meine auch Schuhe, falls die Straße noch zu heiß ist trotzdem die Sonne weg ist.

Ansonsten zB am Wochenende zum See oder hoch in die Berge. Am See ist es unterm Baum im Schatten wunderbar auszuhalten, aber meine Hündin ist dann sowieso fast nur im See. Da fahren wir dann auch mit dem SUP und sie springt regelmäßig ins Wasser vom SUP (und damit sind wir jeweils auch immer nur so 30-45 Minuten unterwegs, aber Madame könnte noch länger drauf bleiben und springt immer ganz erwartungsvoll drauf, wenn es dann im Wasser angebunden liegt aber ich es noch nicht nutze). In den Bergen ist es entsprechend kühler, je nachdem wie hoch wir fahren angenehme 20-25 grad. Das werden wir also wahrscheinlich nächstes Wochenende machen.

Zuhause haben wir im Wohnzimmer und Schlafzimmer Klimaanlage, da lässt es sich also gut aushalten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also ohne Leinenpflicht wird schwierig. Und kostenfrei ebenfalls. Die meisten öffentlichen/kostenfreien Strandabschnitte erlauben keine Hunde & wenn (super selten, mir wäre jetzt auf den ersten Gedanken keiner bekannt), dann nur an der (kurzen) Leine.

Ich kann euch Rosapineta Feriendorf empfehlen, die haben einen Hundestrand der im Resortpreis inbegriffen ist. Für den Freilauf haben sie einen extra Hundeplatz mit Agility Geräten.

Siehe hier: https://www.rosapineta.it/de/pet-friendly.php

Ansonsten gibt es noch den Spiaggia di Pluto, da kann man eingezäunte Bereiche mieten, wo der Hund dann frei sein kann: https://www.laspiaggiadipluto.com/de/home-de/

Ansonsten einfach mal nach „Bau Beach“ suchen, da findest du so gut wie alle Hundestrände in Italien.

...zur Antwort

Kollerhof, da kann man eigene Pferde mitbringen und auch Schulpferde reiten.

Dressur und Springunterricht von Anfänger bis Fortgeschritten, Ausritte ebenfalls (für die letzten beiden werden natürlich keine absoluten Anfänger mitgenommen, also erst ab einem bestimmten reitniveau).

Schau mal: https://kollerhof.de/de/home

...zur Antwort

Die meisten Flöhe leben nicht auf der Katze, sondern in der Umgebung, und springen nur auf die Katze für Futter. Für die Katze empfehle ich bravecto (musst allerdings ggf. je nach Mittel was zuvor gegeben wurde eine mindest zeit warten bis du es geben darfst).

Deswegen ist es eben auch extrem wichtig, die Umgebung gut zu putzen und zwar mehrmals. Die Sprays sind oft ineffektiv da resistenzen bestehen bei den Flöhen. Ich empfehle dir kiselgur. Alles was nicht gewaschen werden kann damit behandeln (Teppiche, Bett, Sofa usw). Auch in Ritzen rein. Und dann lassen und nach 24h staubsaugen, noch 2-3x wiederholen. Das ist natürlich, nicht schädlich für dich oder die Katze aber tötet die Flöhe, und sie können nicht resistent dagegen werden.

...zur Antwort

Bevor du sowas überhaupt überlegst, musst du dich erstmal informieren ob solche Nutztierhaltung bei euch auf dem Grundstück überhaupt gestattet ist. Dann musst du beim Bauamt nachfragen, ob so ein Stall genehmigt wird. Und dann sind da auch noch Sachen wie zb Misthaufen usw die nicht zu unterschätzen sind und wo du den Behörden auch einen entsprechenden Plan vorlegen musst.

Pferdehaltung in Eigenregie ist meist viel aufwendiger und teurer, als seine Pferde einfach in einen Pensionsstall zu stellen.

...zur Antwort

Hotels da muss man ein wenig schauen, denn viele erlauben den Check-in erst ab 21. Aber bspw. manche Hiltons erlauben den Check-in ab 18, findest du bei den Regeln (zu finden auf der Hotelseite unter "Annehmlichkeiten"). des jeweiligen Hotels. Nur mal als Beispiel zB das Hilton Garden Inn Los Angeles/Hollywood. Ansonsten erlaubt zB Citizen M den Check-in ab 18. Das gibt es in LA sowie NYC.

Mietwagen in den USA geht mittlerweile auch problemlos ab 18. Schau dir dafür mal Turo an. Da kann man auch direkt das Auto aussuchen, welches man möchte.

Ein Reisebüro brauchst du nicht. Buche direkt online bei Airline und Hotel. Das ist günstiger und besser als ins Reisebüro zu gehen.

Esta beantragst du vorher online, immer über die offizielle Website, nicht über Drittanbieter, Esta kostet 21$: https://esta.cbp.dhs.gov/

...zur Antwort

Bestes Hotel: 504 Corso Suites

Eisdiele: die Eisdiele neben Adele Altman in der Via del Corso.

Park der Villa Borghese

Beste Pizza: Pizza Re ( https://www.pizzare.it/).

Allerbestes Restaurant: Casa Prati

Weitere Restaurants die zu Empfehlen sind: Lian Club, Osteria Luci in Cucina, Maharajah (Indisch, aber mit tollem Essen und Blick auf das Colosseo). 

Markt: Mercatino del Libro/Mercato delle Stampe, Markt am Campo dei Fiori.

Designeroutlet: Castel Romano (Shuttlebus ab Hauptbahnhof Rom)

Cinecittá World Freizeitpark (man kann den Shuttlebus vom Designeroutlet nehmen, ist gleich nebenan).

Abgesehen von den typischen Sachen wie zB das Kolosseum (Tickets müssen vorher online gekauft werden), Vatikan usw.

...zur Antwort

Lasst ihm vorher eine Kurzhaar Frisur verpassen. Langes Fell und Meerwasser sind nicht ideal. Falls das Fell nicht dicht genug ist, bitte auch Sonnencreme und/oder UV Shirt (locker) für Hunde besorgen. Muschel oder Schirm mitnehmen, dass Schatten gesichert ist. Ggf. Schuhe für den heißen Sand. Eine Kühldecke/Kissen wäre evtl auch was.

Je nachdem wie sicher er schwimmt ggf Schwimmweste. Wasserspielzeug.

Wenn ihr vorhabt länger in der Sonne im Meer zu sein mit Hund zB auf einem SUP dann evtl noch eine Cappy für den Hund.

...zur Antwort

In Albanien sehr schwierig, auf die Schnelle habe ich nur diesen Anbieter gefunden, der ab 18 vermietet zb Albanien: https://okmobility.com/de/rent/stores/albanien

Bewertungen sind, wie bei den meisten Autovermietungsanbietern, sehr durchmischt, aber besser als bei den meisten: https://ch.trustpilot.com/review/okmobility.com

Zum Vergleich zB sixt: https://ch.trustpilot.com/review/www.sixt.de

...zur Antwort

Es gibt keine „Allergikerhunde“ das ist n Mythos der von Vermehrern erfunden wurde, um ihre Hunde besser an den Mann zu bringen!

Habe auch eine Allergie, allerdings reagiere ich nur bei Pudeln extrem. Bei anderen Rassen nicht.

Zum einlesen: https://www.aerzteblatt.de/news/hypoallergene-hunde-ein-mythos-afdd718a-6e80-4e0b-bf65-aefdb3d27bfb

Und so lange nicht alle einverstanden sind, wird das auch nichts. Zudem lebt ein Hund ja locker 10-15 Jahre, du machst in 2-3 Jahren die Schule fertig, dann Uni oder Ausbildung, da hast du sowieso keine Zeit für einen Hund.

...zur Antwort

War da bereits oft, da gibt es keine (offiziellen) FKK Strände.

...zur Antwort

Wir haben ein Insektenhotel wo sich wirklich im Frühling dann hunderte Bienen tummeln.

Unsere Terrasse wird dann wie ich es liebevoll nenne zum „Bienen Bordell“.

...zur Antwort

Für die Kirche brauchst du kein Ticket. 

Für den Rest gibt es, je nachdem was man genau sehen will, Combi Tickets.

Immer direkt buchen, nie bei irgendwelchen Drittanbietern! 

Siehe hier die offizielle Website und welche Kombinationen es gibt: https://tickets.museivaticani.va/home

...zur Antwort
Kreuzfahrt mit Hund?

Hallo Leute,

ich würde gerne mit meinem Assistenzhund in einem Jahr (oder zwei ;) ) nach England. Genauer gesagt nach London mit ein paar Tagen aufenthalt. Dort möchte ich den Buckingham Palace und die Harry Potter Studios besuchen.

Da ich schwerbehindert bin, kann ich meinen Assistenzhund nicht zuhause lassen und will es ehrlich gesagt auch nicht. Sie gehört zu mir und hat sich das dann auch verdient nicht alleine gelassen zu werden.

Nun habe ich ,al recherchiert und gesehen, dass AIDA auf einem Schiff der Linien nach England Assistenzhunde gestattet. Auf dem Schiff soll es auch eine Art kleinen Hundeauslauf geben, wo der Hund sich erleichtern kann und schnüffeln kann. Nun wollte ich mal wissen ob hier schon jemand Erfahrungen mit Urlaub in England mit Hund hat und ob schonmal jemand seinen Hund mit auf ein Kreuzfahrtschiff genommen hat. Haben eure Hunde das gut mitgemacht? Kann man das irgendwie üben? Wie habt ihr das mit den Einfuhrbestimmungen für England geregelt? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, muss mein Hund nicht nur durchgeimpft und als Assistenzhund anerkannt sein, sodern auch eine Entwurmung für Bandwürmer erhalten und das 24 Stunden vor Einreise. Die Kreuzfahrt würde aber 5 Tage eine Tour dauern. Ich könnte meinen Hund also nur 5 Tage vorher beim Tierarzt entwurmen lassen. Die Botschaft konnte mir da leider nichts zu sagen. Eventuell hatte jemand ja das selbe Problem? Alle anderen Unterlagen zur Einfuhr liegen sowieso vor.

...zum Beitrag

Echte Assistenzhundhalter wenden sich entsprechend an die Organisation, wo sie ihren Hund her haben. Da sie sowieso die entsprechenden Dokumente von diesen brauchen um auf eine Kreuzfahrt zu dürfen.

Zudem gibt es da keinen Auslaufbereich für Hunde, sondern ein besseres Katzenklo. Ein echter Assistenzhund hat es aber ebenfalls gelernt, auf Kommando an Ort und Stelle sich zu lösen.

Alle anderen Hunde, auch Hunde zur emotionalen Unterstützung, sind natürlich nicht erlaubt. Da kann man die Fähre oder den Eurotunnel nehmen. Sind nur 2-3 Stunden Überfahrt und deutlich entspannter für den Hund.

...zur Antwort