Nicht bei der UBS investieren/Konten haben. Das ist der erste Schritt. Mit die schlechteste Bank die es gibt.

Dann sich einen unabhängigen Anlageberater suchen. Oder mal mit zB SwissLife ein Gespräch suchen zum Thema Säulen. Je nach Arbeitgeber eröffnen diese auch nochmal eine separate Vorsorge für dich und bieten dann auch mit ihren Partnern entsprechende Beratung zur Vorsorge an. Ist zumindest bei meinem Arbeitgeber so.

...zur Antwort

Wenn du kein Gewerbe angemeldet hast, darfst du da garkein Geld verlangen. Auch musst du, wenn du Geld verlangst natürlich entsprechend versichert sein. Und die Versicherung bekommst du nur mit entsprechendem Gewerbe.

Sollte etwas passieren & es kommt raus, dass du quasi "schwarz" arbeitest, gibt es richtig viel ärger.

Zudem: wenn du zur Miete wohnst, muss sowas auch mit dem Vermieter abgesprochen werden, ob du die räumlichkeiten überhaupt so nutzen darfst.

...zur Antwort

Jet Ski ist auf dem Lago (zum Glück) verboten. Auf der Schweizer Seite gibt’s ein totales verbot, auf der italienischen Seite macht jede Gemeinde ihr eigenes Ding, aber die meisten Gemeinden haben es mittlerweile verboten bzw. Es gibt strenge Auflagen. Gibt auch keine Anbieter für den Verleih soweit ich weiß.

Als Alternative kannst du dir ein Boot mieten, sowieso viel entspannter & mehr Platz, sowie besser zum schwimmen. Oder ein SUP mieten.

Nach Cannero, sehr schöner Ort, vorallem der Lido ist sehr schön.

Auf einen der vielen Wochenmärkte (ich empfehle Samstags den in Intra).

Zur Lago Maggiore Zip Line.

Auf der Schweizer Seite zum Splash and Spa in Rivera.

Zum Safari Park in Pombia

Zu einem der vielen guten asiatischen Restaurants, ich empfehle Asia in Cannobio, Sushi Zero in Intra oder Sunshine Sushi in Cannobio.

Etwas weiter weg: Tagestrip nach Milan oder ins Il Centro in Arese zum Shoppen.

...zur Antwort

Jugendherberge oder A&O Hotel erlauben Alleinreisende Jugendliche ab 14. Natürlich jeweils mit entsprechender Einverständniserklärung & die Eltern müssen buchen.

Airbnb ist strikt ab 18.

...zur Antwort

Schaust du zB hier: https://www.eventano.com/fotoshooting/?location_occasion=Fotoshooting+%2F+Filmdreh&location_hinterland=true

Gibt generell mehrere Anbieter, einfach mal „Eventlocation Deutschland“ suchen.

...zur Antwort

Gardasee ist teuer.

Die günstigste Option wird sein, dass du dort in der Nähe auf einen Campingplatz mit Zelt gehst. Oder du suchst dir einen einfach Agritourismo, die sind auch relativ günstig.

Mit deutsch kommst du dort aber nirgends weit. Weder in Unterkünften, noch im Gardaland.

...zur Antwort

Es ist leider so, dass Leute, vorallem Tierrechtler (nicht zu verwechseln mit Tierschützern) sehr viel Meinung haben, aber sich nicht entsprechend Bilden. Ist leider bei vielen Themen so. Ähnlich wie zB die "der tut nix" Fraktion bei Hunden, die meinen Hunde bräuchten keine Erziehung, da es diese "einschränkt". 

Die meisten modernen Zoos, vorallem in Deutschland gibt es zudem absolut strenge Richtlinien was die Gehegeanforderungen usw angeht. In anderen Ländern mögen Zoos nicht so dolle sein, allerdings wird auch dort viel getan um die Leute aufzuklären und den Tieren ein artgerechteres Leben zu ermöglichen.

Es ist nunmal so, dass bei Zoos auch der Artenschutz eine grosse Rolle spielt. Viele Zoos haben ja spezielle Zuchtprogramme um die Tiere später zb. Auszuwildern. Oder unterstützen entsprechende natürliche Wildgehege für Tiere. Es gibt Studien die deutlich zeigen, dass die artgerechte Haltung möglich ist in Zoos. Zudem Studien die zeigen was für Leistungen (Aufklärung, Konservierung usw) Zoos leisten.

Ein paar Studien und Artikel zum Thema:

https://assets.speakcdn.com/assets/2332/arcs_report_2019.pdf

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.01746/full

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19821500/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7379717/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6617010/

https://www.aza.org/reintroduction-programs

...zur Antwort

Zu den „großen“ Urlauben kommt Hundi mit. Für Flugreisen kommt sie zu meinen Eltern. Falls diese nicht können zu einer befreundeten Trainerin die auch Dogsitting anbietet.

Gerade waren wir zusammen in Griechenland, sie hatte die Zeit ihres Lebens und durfte eigentlich überall mit hin, selbst zu Ausgrabungsstätten und Stränden. ⬇️

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wir waren letztes Jahr auf Malta. Hier mal eine Liste. 

  • Hypogeum - unbedingt weit im Voraus reservieren, ist immer monatelang im Voraus ausgebucht! 
  • St Julians ist eine sehr nette Stadt. Mit vielen guten Restaurants. Wenn ihr noch keine Unterkunft habt, empfehle ich wirklich in dieser Gegend unterzukommen. Für günstiges aber sehr sehr gutes Frühstück empfehle ich das Bocconcino Café. 
  • Ich fand St Julians jetzt nicht sehr teuer, es gab einige nette Pubs und es gibt auch eine Straße, die für ihre Clubs bekannt ist. Die ist aber eher im „hinteren“ Teil von St Julians Richtung St Georges Bay. Für richtigen Partyurlaub ist Malta aber eher ungeeignet, hauptsächlich auch weil solche Urlauber dort wenig anzutreffen sind.
  • Uber und Bolt sind extrem günstig in Malta, ich würde diese anstatt die Öffis nehmen.
  • In Valletta in den Is-Suq Tal-Belt (Streetfood - food court) und zur Waterfront. Im food court empfehle ich dort den Inder, das Essen bei diesem war richtig gut! 
  • In Rabat in die Grotto Tavern (restaurant - unbedingt vorher reservieren). 
  • Zum Popeye village - rein muss man nicht unbedingt, von gegenüber hat man eine wunderbare Aussicht. 
  • Zum Riviera Bay für eine wunderbare Aussicht. 
  • Tagestrip nach Gozo
  • Zum Hagar Qim Archäologie Park.
...zur Antwort
Sonstiges (Bitte Kommentieren)

Hab gehört momentan ist folgende Zusammensetzung ziemlich beliebt:

  • cis-Crysanthenyl acetate
  • Carvacrol ethyl ether
  • Eugenol
  • Decanoic acid ß-Patchoulene a-Isocomene
  • 3-Isocomene
  • E-Caryophyllene
  • E-B-Farnesene dehydro-Sesquicineole
  • Germacrene D
  • ß-Selinene
  • Z-dihydro-Apofarnesal
  • Bicyclogermacrene
  • Piperonyl acetate E,E-a-Farnesene
  • 10-epi-Cubebol
  • Geranyl butanoate
  • Z-dihydro-Apofarnesol
  • Spathulenol
  • Caryophyllene oxide
  • Isolongifolan-7-a-ol
  • B-Acorenol
  • a-Muurolol
  • a-Eudesmol
  • a-Bisabolol oxide B
  • Khusinol
  • Elemol acetate a-Bisabolene oxide A
  • 22,6Z-Farnesol
  • 2Z,6E-Farnesol
  • Camazulene
  • a-Bisabolol oxide A
  • E-Spiroether

/s

Aber ganz im ernst: informier dich ein wenig über Chemie und Kondesstreifen.

...zur Antwort
Msc

Schon sehr viele. Die Option für mehrere Reedereien fehlt. Bin Vielfahrerin und war bereits mit vielen verschiedenen unterwegs.

War bereits mit MSC, Costa, Royal Caribbean, NCL, Celebrity, Princess, Silversea und Aida unterwegs. Letzteres ist die absolut schlimmste Reederei. Einmal und nie wieder. Evtl vergesse ich auch ne Reederei oder zwei in meiner Liste.

...zur Antwort

Schau mal, hier auf der Website vom Messerli Institut findest du das volle Handbuch was man für die Prüfung braucht: https://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/therapiebegleithunde/alte_Datein/Handbuch_Therapiehundef%C3%BChrer.pdf Hier die Seite mit der Prüfungsinfo; https://www.vetmeduni.ac.at/therapiebegleithunde/pruefung

Bei weiteren fragen würde ich tatsächlich direkt das Institut kontaktieren.

...zur Antwort

Dein Hund zeigt dir so deutlich, dass sie absoluten Stress hat. Er schreit dich quasi an. Und du sperrst ihn auch noch in eine Box? Bellen, heulen, usw. Sind alles deutliche Anzeichen von Stress. Auch gewöhnt man einen Hund nicht an einem Tag an eine Box. Zumal eine geschlossene Box nur zum Transport genutzt werden darf. Boxenhaltung, auch nur für ein „paar Minuten“ ist in Deutschland verboten & hat nichts in korrekter Hundehaltung verloren.

...zur Antwort

Natürlich musst du auch die Theorie können. Es baut ja quasi auf dem Attest auf und ist ein weiterführender Kurs. Genauso wie du dann zB später für das Brevet auch die Theorie machen musst.

Schau mal hier: https://swiss-equestrian.ch/campus/pferdesportlerinnen

Und wenn du dir immernoch unsicher bist, frag deine Reitlehrerin.

...zur Antwort

In St Gallen gibt es keine Liste. Ist aber ein Umzug nach zb Zürich geplant, dann wird das nichts. Solche Mischlinge sind in Zürich verboten. Pflichtkurse gibt es in St Gallen auch nicht.

Zusätzlich ist der Import von solchen Hunden verboten.

Wo willst du denn überhaupt einen solchen Mischling holen? Abgesehen davon, dass es ne Qualzucht ist, gibt es keine seriöse Quellen für solche Mischlinge, da es keine anerkannte Rasse ist.

...zur Antwort