Bahnregeln - Reiten?
Hey, wollte mal fragen, wie das ist, wenn man auf der linken Hand trabt und einem ein Reiter auf der rechten Hand entgegenkommt im Galopp. Muss ich dann ausweichen, weil der andere Reiter schneller als ich ist? Grundsätzlich ist es ja so, das Trab und Galopp immer dem 1. Hufschlag gehören.
5 Antworten
Nein. Trab oder Galopp spielt keine Rolle. Linke Hand ist „vorrangig“ d. h. bleibt auf dem Hufschlag. Im Schritt dagelassen ist der Hufschlag frei zu halten, egal, ob rechts oder links herum.
Es herrscht weder das Recht des Stärkeres noch des Schnelleren. Wie sollte da auch gehen? Im Mitteltrab ist man schneller als im versammelten Galopp…
Allerdings nehmen erfahrenere Reiter IMMER Rücksicht auf schwächere Reiter. Ich habe es schon erlebt, dass 2 Pferde im Galopp zusammen stießen und dabei ein Reiter zu Boden ging, weil der erfahrenere Reiter „auf seinem Recht“ bestand, während der andere garnicht in der Lage war, auszuweisen, weil er sein Pferd kaum lenken konnte. So etwas darf eigentlich nicht passieren.
Wer mit der Begegnung eine Eselsbrücke sucht: wie im Straßenverkehr, wenn man sich entgegen kommt.
Nein, Trab und Galopp haben immer Vorrang, im Schritt müsstest du am 2 Hufschlag bleiben bzw. ausweichen, im Trab jedoch nicht.
Eigentlich muss der galloppierende ausweichen, aber wenn der im Galopp schlechter reitet, sollte der im Trab ausweichen. Weil man immer suf Anfänger rücksicht nehmen muss, steht auch in den Bahnregeln
Die linken Hände begegnen sich immer. Also bleibst du draußen am Hufschlag und der galoppierende Reiter reitet innen an dir vorbei. :)