Besser aussitzen?
Ein Pferd was ich zurezeit reite hat einen sehr schwungvollen bzw holprigen trab. es ist auch sehr schwer das sie sich im genick löst, meistens klappt das erst recht spät. und wenn ich dann aussitze während sie ihr genick bzw kopf oben wie eine girsffe hat kann ich einfach nicht aussitzen. bis ich sie aber unten habe muss ich ja trotzdem aussitzen… auf allen anderen pferden klappt das aber auf ihr hoppel ich dann sehr rum, habt ihr tipps? Bitte keine Antworten wie zuerst lernen wie man ein pferd runterbekommt, dann reite ein anderes pferd…
Vielen dan schonmal😊
8 Antworten
Kann dir drei Dinge ans Herz legen:
- Üben, üben, üben
- Mit einem Trainer üben, der dich mal filmt, damit du dich selbst besser analysieren kannst
- Yoga
Klingt jetzt doof, aber wenn du deinen Körper besser kontrollieren kannst, wird reiten noch mal viel besser, leichter, schöner.
es ist normal, dass ein pferd etwa 30 minuten benötigt, um sich soweit zu lösen, dass man mit ihm trab- und galopparbeit machen kann.
weitere 15 minuten sind normal, die das pferd benötigt, um die oberlinie klar nach oben zu bringen. solange wird auf grossen gebogenen linien mit fleissigem reiten und nachgebender hand leichtgetrabt.
die losgelassenheit des pferdes erreicht man über gymnastizierung im schritt.
wem dabei langweilig wird, der reitet nicht, denn der schritt ist die gangart, die am schwersten zu verbessern ist.
du musst in dein reiten mehr ruhe reinbringen und mehr eigene arbeit reinstecken.
wenn du einen schlechten sitz hast, bringt das aber auch nichts.
fazit:
der ungeduldige und unsorgfältige reiter ist schuld.
Generell: Tägliche Gymnastik machen. Hüftbeweglichkeit, Bauchmuskulatur, Gleichgewichtsreaktion und Kondition verbessern.
Immer nur kurz aussieht, wieder ein paar Tritte Leichttraben, erneut kurz aussitzen…
Denn da „beißt sich die Katze in den Schwanz“: Solange man nicht angenehm fürs Pferd sitzt, kann es sich nicht loslassen. Solange aber das Pferd nicht losläßt, kannst du kaum sitzen. Nun, das Pferd kann es nicht von sich aus ändern. Also mußt du lernen, es möglichst wenig zu stören.
Befasse dich auch in der Theorie mit dem Bewegungsablauf, sieh dir Lehrvideos in Zeitlupe an.
Und denke immer an den Gleichgewichtssitz - laß dich nie dazu verleiten , mit den Knien zu klemmen oder die Absätze hoch zu ziehen. Lass die Hüftgelenke rollen und die Beine locker fallen.
Was bitte ist denn für dich "lernen" ein Pferd "runter bekommen"...?! Du glaubst doch auch nicht ernsthaft, dass sich wirklich irgendwas in dem armen Tier entspannt respektive löst, wenn du ihm auf diese Art den Rücken marterst? Und vllt noch runter riegelst? Warum musst du aussitzen, wenn das Tier den Rücken nicht her gibt?
Sofern die Ausrüstung passt und das Pferd gesund ist, dann arbeite es locker v/a. Wechsle zwischen An-/und Entspannung. Aktiviere die Hinterhand, damit es sich ans Gebiss ran dehnt - so, dass es sich wirklich löst, statt einfach nur Rübe runter ziehen! Skala der Ausbildung beachten!!!
Einfach dagegen halten und stur sitzen bleiben, wenn das Pferd durch herausheben, fest machen, Rücken weg drücken schon anzeigt, da stimmt was nicht, kann es doch echt nicht sein!
Nach der Beschreibung und den Kommentaren...
Du riegelst und reitest eben nicht von hinten nach vorne. Dein ganzer Fokus liegt auf "der Kopf muss runter", anstatt "das Pferd muss schwingen".
Viel, viel, VIEL besserer Unterricht muss da ran! Und nein, mit ein paar Tipps hier wird sich das Problem nicht lösen.
Sport für dich hilft ungemein, aber viel wichtiger ist wirklich deutlich besserer Unterricht. Mit Kraft oder "Weich" Riegeln bekommt man ein Pferd eben nicht gelöst. Bevor es nicht losgelassen ist, sitzt man auch nicht aus.
dankee