Kann man auf EINEM Pferd stehend "reiten"?
Versuch gerade meinem Pferdi beizubringen weiterzulaufen, wenn ich mich auf ihn stelle. So ein, zwei Ründchen macht er das schon mit, man muss einfach mit viel Lob arbeiten, weil es trotz Reitpad immer wieder passiert, dass ich runterfalle und/oder unangenehm wackle.
Nun dachte ich mir brauch ich eben passendes Equipment wie eben andere Leute die auf Pferden stehend reiten und beim Googlen hab ich sowas nicht gefunden. Sah dauernd nur Leute auf zwei Pferden reiten oder im Voltigieren für eine gewisse Dauer. Hat jemand ein Beispiel wo das klappt? Natürlich braucht man für Trab und Galopp passendes Equipment, Training & die entsprechende Muskulatur so ein Pferdi ist ja wackelig und rund. Wo guck ich mir das nur ab, wenn das keiner macht. Hat jemand Ideen? Kanns mir aber nicht vorstellen, dass das keiner macht :D
Bevor sich jemand aufregt:
Ich werde ihn definitiv zu nichts zwingend und wenn es nicht sein soll, dann trainieren wir wieder anderen Quatsch, aber ich denke, asss es an sich für ihn, wenn ich entsprechend bequem für ihn da oben bin, keinen Unterschied macht ob ich fest sitze oder stehe. Mit Stimmkommandos funktionieren die Gänge an sich bereits und Lenkung mit Strick um den Hals lief schonmal, bin nur ich die bei der ersten Kurve neben im landet ^^
6 Antworten
Habe tatsächlich bei FB so ein Reel gesehen und nur den Kopf geschüttelt ... nee, lass das Deinem Pferd zuliebe sein, es ist immer eine extrem punktuelle Belastung für das Pferd, wenn man darauf stehen will, das ist nicht mit Reiten o.ä. zu vergleichen.
Versuche lieber andere Dinge, die dem Pferd nicht so schaden und auch für Dich ungefährlicher sind.
aber ich denke, asss es an sich für ihn, wenn ich entsprechend bequem für ihn da oben bin, keinen Unterschied macht ob ich fest sitze oder stehe.
Doch. Den Unterschied gibts. Und selbst wenn due "entsprechend bequem für in da oben" drauf stehen würdest, würde dein komplettes Gewicht ausschließlich auf deinen Fußsohlen balancieren und diese haben eben nur einen Bruchteil der Fläche deines Allerwertesten + wenn man korrekt reitet, würde dein Gewicht selbst auf diesem nicht komplett aufliegen sondern sich auch über deine Oberschenkel und die Füße in den Bügeln vernünftig verteilen.
Daher lass bitte gleich diese komplette Aktion bleiben. Überhaupt wenn du nur ein Pad dafür zur Verfügung hast.
WENN du in eine derartige Richtung gehen willst, dann such dir einen Voltigiergruppe in deiner Gegend und nimm an deren Training teil. Die haben nicht nur die passende Ausrüstung sondern auch bereits ausgebildete Pferde.
Natürlich kann dann später auch mal dein Pferd zu einem Voltigierpferd ausgebildete werden - aber bestimmt nicht von dir in eigenregie!
Hattest oder hast Du Physikunterricht in der Schule? Natürlich ist es ein himmelweiter Unterschied für das Pferd, wenn Du auf ihm stehst! Dein Gewicht wirkt dann punktuell auf den Pferderücken, statt sich wie beim Sitzen zu verteilen. Das ist alles andere als schonend für das Pferd. Geh in den nächsten Reitverein, der auch eine oder mehrere Voltigiergruppen hat.
Hallo da muss man auf den Rücken stehen ohne Sattel und ohne Decke drauf, bei uns in der Nähe da gab es mal eine Vorführung, da stand einer auf 2 Haflinger je ein Fuß und er ist so Cavallettis gesprungen,
wer so auf dem Pferd steht, braucht kein Sattel und keine Decke, weil man auf dem Sattel nicht stehen kann, auf der Decke eher auch nicht,
du wirst hier selbstredend keine anleitung für solchen lebensgefährlichen quatsch bekommen.
selbst die paar leute, die diese form der showreiterei beruflich machen, landen ziemlich regelmässig mit komplizierten verletzungen im krankenhaus.
man macht sowas auch nicht mit pad, weil es für das pferd in höchstem grade schädlich und unangenehm ist. voltige haben schläppchen an und eine spezielle stehtechnik
und ja - es gibt tatsächlich jemanden, der entsprechende kurse auf anfrage anbietet.
Wie heiß die Person Frage für ne Freundin ;)
Wtf wieso ohne Decke und ohne Sattel, dass klingt tatsächlich schmerzhaft