Ich bin 32 Jahre alt und habe momentan mein zweites eigenes Pferd.
Als erstes Pferd hatte ich ein englisches Vollblut - einen braunen Wallach.
Er starb leider vor 1 1/2 Jahren mit 21 Jahren an den Folgen einer schweren Kolik.
Da ich mit ihm nie höher als A- Dressur kam, beschloss ich, mir als nächstes Pferd ein Warmblut zu kaufen.
Und ich habe gesucht und gesucht und fand einfach kein passendes Pferd.
Habe Pferde ausprobiert, die optisch mein Traumpferd waren aber entweder roh waren, zu teuer waren, mich runterbuckelten oder gesundheitlich solche Mängel hatten, dass sie nur bedingt reitbar waren.
Naja jedenfalls hat dann damals meine Reitlehrerin gesagt, sie kennt eine, die ihr Pferd verkauft aber nirgends inseriert hat, da es kein Notverkauf ist. Sie möchte für ihr Pferd einen guten Platz finden, da sie zeitlich und finanziell einfach nicht mehr kann (hat kürzlich Drillinge bekommen).
Ich fragte was das für ein Pferd sei und sie erwiderte mir, dass es eine 8 jährige Warmblutstute ist.
Perfekt, dachte ich mir.
Ich war dann dort und hab sie mir angesehen.
Fast 170 groß und sehr menschenbezogen, gute AKU vorhanden
Super, dachte ich mir.
Das einzige was mich so auf den ersten Blick störte: sie ist ein Schecke.
Ich wollte nie einen Schimmel und ich wollte auch nie einen Schecken aber egal, dachte ich mir. Ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe und ich gebe ihr trotzdem eine Chance.
Das tat ich dann auch. Ich bin sie insgesamt 3 mal probegeritten und es fühlte sich wirklich gut an. Sie ist ein Traum zu Sitzen. Fühlt sich butterweich an, wie auf einem Sofa.
Jedenfalls sagte ich dann zu da sie wirklich sehr günstig war obwohl sie ein gutes Alter hat und eine einwandfreie AKU.
Im Kaufvertrag sah ich dann, dass sie eigentlich kein reines Warmblut ist, sondern ein arabisches Partbred. (Mutter ist ein Oldenburger und Vater ein Anglo-Araber
Aber da das reiten so gut lief dachte ich mir, naja, Mutter ist Oldenburger, also ist sie eigentlich schon ein Warmblut. Sie ist ja auch 170 groß
Also hab ich sie dann gekauft.
Nun ist sie seit 4 Monaten bei mir und ich frage mich ob es die richtige Entscheidung war.
Sie ist nach wie vor angenehm zu reiten aber manchmal hat sie Tage, da benimmt sie sich unmöglich (kein Buckeln, steigen etc).
Sie wiehert ununterbrochen, ist nervös, kackt andauernd, reist den Kopf hoch wie ne Giraffe, galoppiert nicht an etc.
aber an manchen Tagen ist sie perfekt
sie ist nach wie vor weich zu sitzen aber das liegt daran dass sie eher flache Gänge hat und ich wollte eigentlich schon mal ein Turnier der Klasse L starten
meine Frage: glaubt ihr, ich soll sie behalten?
Ich wollte eigentlich keinen Schecken, keine Stute
Ich wollte einen dressurbetonten Warmblutwallach
soll ich sie dennoch behalten?
Glaubt ihr ich krieg das mit ihr hin?
Ich könnte sie ja mal decken lassen von nem dressurbetonten Hengst
Was meint ihr dazu?
Ich würde sie nur ungern weggeben, da ich lange gesucht habe und sie ja echt gern hab.