Dressur – die neusten Beiträge

Sattler liefert Sattel nicht aus, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe im Februar diesen Jahres erstmalig einen neuen Sattler kommen lassen und mich dort für einen Neusattel entschieden - die Hälfte des Kaufpreises wurde direkt angezahlt. Mir wurde gesagt, dass ich mit einer Lieferzeit von 6-8 Wochen rechnen könne und sie sich melden.

Nun sind die Wochen verstrichen und als ich nach neun Wochen keine Rückmeldung erhalten habe, habe ich selbst eine Mail geschrieben. Daraufhin kam die Aussage, dass sich die Lieferzeit aus 12 Wochen verzögert. Also gut, habe ich die 12 Wochen abgewartet und mich anschließend erneut erkundigt, wann der Sattel ausgeliefert wird. Daraufhin wurde ich von Woche zu Woche vertrösten, er wäre fast fertig, müsse nur noch durch die Qualitätskontrolle etc. Nach 18 Wochen habe ich erneut nachgefragt, jetzt wäre der Sattel wohl fertig, da der Sattler gerade aber krank ist keine Auslieferung möglich. Also gut, wieder Verständnis gezeigt und weiter gewartet. Nach nun 20! Wochen habe ich ihm geschrieben, dass ich den Sattel bis zu einem bestimmten Datum dringend brauche, die Nachrichten blieben ungelesen (WhatsApp), dafür kam die Mail dass ich doch bitte den Restbetrag, also die anderen 50% zahlen soll, damit wir einen Termin für die Auslieferung vereinbaren können.

Nun sollte mein alter Sattel aber in Zahlung gegeben werden (ist von Anfang an so abgesprochen gewesen), weshalb ich ihn erneut kontaktiert habe um zu erfragen, wie das Ganze abläuft und was genau ich jetzt zu zahlen habe. Trotz mehrfacher Nachfrage werden meine Nachrichten nun seit über einer Woche ignoriert, telefonisch erreiche ich auch niemanden.

Was würdet ihr in der Situation tun? Was für Forderungen kann ich stellen bzw. sind Entschädigungen möglich?

Ich möchte kurz hinzufügen, dass es sich bei dem Sattler grundsätzlich um eine seriöse Firma handelt, auch wenn sich das hier jetzt so anhört, als hätten wir den nächstbesten Amateur genommen...

Danke im Voraus für Antworten. :)

Reiten, Dressur, Sattel

Pferd lahmt nach Hufschmied?

Hallo, ich war gestern bei einer Freundin von mir. Sie hat 7 Pferde ( ihr Stiefvater 2 sie 2 ihre Mutter zwei und noch ein Fohlen )(größten teils aber nur jungpferde und 3 sind schon fertig eingeritten )ich war halt gestern bei ihr und ich bin ihr Pony geritten als erstes sind wir auf dem Gras geritten und da ist mir noch keine Lahmheit aufgefallen aber als sie sich dann noch das andere Pferd geschnappt hat und wir ins Gelände sind, musste das Pony das ich geritten bin halt auf den normalen Weg laufen wo kein Gras is. Aufeinmal ist mir aufgefallen da saß Pferd stocklahm ist und ich bin abgestiegen jedoch hat sie mit dem Pony noch ein paar Sprünge gemacht OBWOHL sie wusste das ihr Pony lahmt aufjedenfall mussten wir die Pferde dann noch auf eine andere Weide bringe und ich habe das Pony geführt als ich über die Straße musste wäre es fast komplett hingefallen und die Rechtfertigung war das ihr die Hufe wetuhen weil ihr Stiefvater gestern die Hufe gemacht hat und da spinn nun Muskelkater hat. Unsere oferde waren noch nie lahm deswegen und meines Erachtens nach sind die Hufe vorne wie abgecutet und nicht richtig außerdem frage ich mich warum das Pferd deswegen Muskelkater haben soll weil wenn ich mir meine füßnägel schneide habe ich danach auch keinen Muskelkater oder?

Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Reitbeteiligung, Hufe, hufschmied, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferdepflege, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Hufeisen, eigenes Pferd, Reitstunde

Findet ihr ich reite ,,zu schlecht „?

Hey,

naja die Frage steht im Titel und ich will sie hier mal etwas beschreiben.Vorab ich habe kein eigenes Pferd und reite halt in Verschiedenen Ställen in einem der Ställe wo eine Rb von mir steht,gibt es drei Mädchen.Alle 3 reiten FEI sie sind 12,13 und 14

ich bin auch 13.

Im Gegensatz zu denen,reite ich keine Tunier(abgesehen von zwei A-Dressuren)

Im Training reite ich auch ein paar L Lektionen würde aber eher sagen das ich gutes A-Niveau (Dressur) reite.

Ich muss dazu aber auch sagen das es mir wichtiger ist ,,mein Pferd“ einfühlsam ,abwechslungsreich und Gesunderhaltend zu reiten anstatt nur schnell irgendwelche Lektionen zu können.

Während die anderen noch nie irgendetwas von der Skaler der Ausbildung oder Bodenarbeit gehört haben.

Die drei machen mich aber ständig runter,halten mir ihre neuen Schleifen ins Gesicht,sagen ich reite zu schlecht,lästern(auch vor mir)und probieren sogar seid neusten ,,mein Pferd“zu erschrecken während ich reite und lachen,dann wenn es sich erschrickt.

Den Stallbetreibern kann ich nichts sagen,da die eine die Tochter und die andere die Nichte ist.Die Besi des Pferdes kann leider auch nichts machen.Aufhören möchte ich aber auch nicht da ich sehr an dem Pferd hänge und der Stall auch sehr schön ist.

Also was sagt ihr sollte ich mehr trainieren?

Danke an alle die bis hierher gelesen haben oder vlt sogar probieren mir zu helfen.

Keines der beiden,Erklärung in den Kommentaren 64%
Nein brauchst du nicht 27%
Ja trainiere mehr und zeige es denen 9%
Training, Mobbing, Pony, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung

Welche Reitoptionen findet ihr gut?

Hallo ihr Lieben,

vll seht ihr klarer.

Mein Stand: Schritt und Trab ok und Galopp noch viel zu lernen, dass es flüssig geritten werden kann. Damit meine ich einigermassen ordentlich lenken und paar Runden. Also reiten nur mit Unterricht!

Ich habe eine Reitschule, die nicht perfekt ist, aber selten habe ich so happy Pferde gesehen und man geht auf meine Lernwünsche ein.

Nun habe ich noch andere Alternativen und schwanke zwischen alles noch oben drauf machen oder gar nichts. Zeitlich wäre ihnehin nur noch 1x drin da ich eine extreme Fahrtzeit von insgesamt 3 Stunden habe-egal wohin.

- Reitbeteilung auf bravem Ex-Schulpferd. Ist extrem weit zu fahren und eben mit Unterricht frage ich mich ob RB überhaupt toll ist. Toll wäre halt, dass es evtl was längerfristiges wäre und ein festes Pferd ist schon lange mein Wunsch. Ich hatte noch keine Probereiten

- Einzelunttericht auf sehr feinem Pferd wo ich gefühlt wieder bei Null anfangen muss. Der Stall ist dürftig und es gibt nicht mal ein Dixi-WC. Die Probestunde hat mir leider keinen Spaß gemacht

- Reitschule mit sehr sportlichem Unterricht. War paar mal dort und meine Beine klopfen. Dann kam immer Kritik, aber keine Hilfe das abzuschalten. Knie müssen immer geschlossen werden was ich so nicht kenne und sich sehr komisch anfühlt. Es macht mir dort leider keinen Spaß. ob ich nichht gut genig bin oder der Unterricht nicht gut genug das kann ich nicht beurteilen. Ich mache bereits sehr viel Sport, extre Reitergymnastik usw.

- oder eben bei 1x lassen, wenn mich der Rest nicht überzeugt. Es ergibt sich ja immer wieder was

- Mein Favourit: Bei einer Physiotherapeutin auf ihrem Pferd mal paar Stunden. Ich habe schon paar Baustellen wie Schiefe und denke da kann man mal aufräumen. Reitlehrer haben wenig Ahnung von körperlichen Defeziten bei Schülern

Mein Ziel: Klar wäre ein festes Pferd toll, aber ich bin noch sooo in der Lernphase, dass Lernen aktuell an 1. Stelle steht und das bleibt wohl auch erstmal so.

Freu mich auf Meinung. Sorry der Roman.

Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Reitstunde

Pferd auf Mallorca kaufen welche Unterschiede und welche Rasse?

Hallo,

Ich ziehe in zwei Jahren mit meinem Vater nach Mallorca und habe vor über einem halben Jahr wieder meine Leidenschaft fürs Reiten entdeckt. Ich bin davor 8 Jahre jede Woche mindestens einmal geritten habe aber nie ein eigenes Pferd bessesen. Ich kam immer gut mit Pferden klar und habe wie eben schon gesagt durch eine Freundin die ein eigenes Pferd besitzt meine Freude wiedergefunden. Mein Vater hat sich damals schon überlegt mir ein Pferd zu kaufen, hielt aber nicht lange an dem Gedanken fest, da ich plötzlich nicht mehr reiten wollte. Das lag an meiner neuen Klasse, die einen dafür ziemlich runtergemacht und ausgelacht hat, wenn man geritten ist. Naja, das ist mir in den letzten Monaten aber ziemlich egal geworden, da ich wirklich eine starke und gute Verbindung zu Pferden habe.

Also kommen wir jetzt zum eigentlichen Punkt: Was muss ich alles beachten?

Ich habe mich schon erkundigt aber finde so gut wie nichts zu Angaben in Spanien. Klar, die Kosten für Reitsachen wie Schabraken, Sättel, Klamotten, usw.. sind ja ziemlich gleich da man es ja online kaufen kann. Wenn es aber um Tierarztkosten und so geht weiß ich echt nicht was ich da einberechnen soll. Der Stall wäre auf jeden Fall kein Problem da wir uns eine große Finka mit einem großen Garten (der als Weide genutzt werden wird) zulegen.

In Deutschland liegen die monatlichen Kosten ja bei ca. 300-400€ aber es ist ja bekannt dass Deutschland bei allem etwas teurer ist. Die Anschaffung wird wahrscheinlich am teuersten werden da ich mir einen Andalusier kaufen möchte, welcher als Freizeit- und Dressurpferd genutzt wird. 

Da kommen wir schon zum nächsten Punkt: Ist ein Andalusier als ,,Starter‘‘Pferd geeignet? Also ich habe nachgeschaut und gesehen, dass Andalusier über ein Lernfreudiges und Aufmerksames Verhalten verfügen. (Ich will ungern eine Antwort kriegen damit dass ich mir ein leichteres Pferd holen soll, schließlich habe ich wirklich viel Erfahrung :/..) Wie schon gesagt liegt mein Schwerpunkt auf der Freizeit und Dressur, da ich gerne durch Wälder und Strände reiten möchte. Ich habe eine Tante welche auch auf Mallorca wohnt, die damals drei eigene Pferde besessen hat und sie würde mir mit großer Sicherheit zur Seite stehen.

Sorry dass alles so durcheinander ist aber ich weiß nicht wie ich es besser formulieren soll, schreibt einfach bei Unklarheiten..

Danke im Vorraus

Reiten, Dressur

Welchen Zweck hat das Leichttraben?

Hallo, ich bin als Kind in einer FN Reitschule gestartet und mir wurde wie üblich das Leichttraben von Tag 1 an beigebracht. Nun habe ich in sehr viele Sparten mal reingeguckt und komme zu dem Schluss, dass das Leichttraben eigentlich keine andere Funktion hat, als es Reitern einfacher zu machen auf einem Pferd oben zu bleiben, welches keinen besonders bequemen Trab hat.

Wenn man richtig auszusitzen weiß und im gleichen Schwerpunkt bleibt, ändert das übrigens überhaupt nichts am "Gewicht". Also das "schwer rein setzten" was immer gesagt wird, fühlt sich nicht schwerer an oder so. Aussitzen ändert (wenn richtig ausgeführt) überhaupt nichts daran wie schwer das Pferd den Reiter in dem Moment empfindet. Das Wort "Leichttraben" oder auch "Leichtsitz" vermitteln einem ja immer, dass man dadurch leichter wird (man nimmt ja in der Breite an das ein Pferd dann angeblich besser untertreten kann) aber wenn man weiß wie ein Sattel gebaut ist, sollte dieser im Idealfall das Gewicht mit und ohne Steigbügel gleich verteilen.

Der Leichttrab sollte es damals den Soldaten einfacher machen, die nicht gut reiten konnten. Quasi "Leichttraben" = "leichter Trab reiten". Da man aber damals noch mehr auf das Pferd angewiesen war als heute, war es wichtig das Reiten so einfach wie möglich zu gestalten. Damit auch Soldaten zu Pferd reiten konnten, die nicht so gähig waren. Der Leichtsitz ermöglicht es einem dem Schwung des Trabes zu entkommen und Anfänger haben dadurch einen ruhigeren Sitz oben drauf.

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es doch ein Ziel sein sollte, als Reiter die Fähigkeiten zu entwickeln um vollständig aussitzen können. Ich denke somit auch, dass es für Kinder besser wäre von Tag 1 nur das Aussitzen kennenzulernen, weil man dann eben richtig üben muss und ich vermute dadurch entwickelt sich schneller ein besserer Sitz als im üblichen Leichttrab (dazu kommen oft viel zu dicke Sättel die einen da halten sollen wo man sitzen soll)

Wie seht ihr das?

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdehaltung, Reitunterricht, Trab, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dressur