Pferd verkaufen wegen Ziele
Ich würde gerne wissen was eure Meinungen dazu sind. Bitte Diskussion ohne beleidigend werden oder so.
Mir geht es darum was ihr davon haltet ein Pferd zu verkaufen weil ihr z.B was anderes machen wollt und das Pferd das nicht hinbekommt. Ihr wollt z.B springen aber eurer Pferd ist ein Dressurpferd oder andersherum. Oder ihr wollt in höhere Klassen oder so. Ist es dann tatsächlich in Ordnung sein Pferd gegen ein anderes einzutauschen? Ich hab diese Diskussion schon oft Live miterlebt und bin manchmal echt geschockt.
11 Antworten
Meine Meinung dazu und da bin ich auch ziemlich fest gefahren gebe ich offen zu: ich finde es Moralisch absolut verwerflich.
Ich kaufe mir ja kein MiniShetty und später fällt mir spontan ein "so jetzt will ich M** Dressur reiten". Man sucht sich im vorraus ein entsprechendes Pferd raus. Das ist meine Meinung dazu. Auch gibt es immer die Option, und das wäre was für richtig gute Reiter, das eigene Pferd eben gleich mit weiter zu bilden. Natürlich schafft nicht jedes Pferd "alles". Aber das Tier nur als Sportgerät zu nutzen - finde ich tatsächlich nicht in Ordnung.
Aus genau diesem Grund halte ich auch recht wenig davon wenn Eltern ihrem Kind ein Pony kaufen. Diese Ponys werden oft zu Wanderpokalen. Das Argument "Pferd ist für XY nicht gut genug" ist einfach nur traurig.
Dann soll man doch in Schulbetrieben/Reitschulen reiten, da gibt es durchaus viele Pferde welche in hohen Klassen geritten werden. Oder auch RB's. Dann muss schonmal kein Pferd rum gereicht werden weil es nicht "gut genug" ist.
Schicksalsschläge sind natürlich was anderes. Wenn man, warum auch immer, pleite geht, krank wird, jemand stirbt ect. dann ist es natürlich manchmal unumgänglich das Tier zu verkaufen und ihm einen besseren Platz zu suchen. Aufgrund von "nicht gut genug" zählt für mich aber nicht. Mein Statement dazu.
LG
Die Leute sagen zwar ihnen sei das Pferd wichtig aber ich vermute tatsächlich auch dass diese Liebe nur sehr bedingt ist. Ein Tier ist nunmal eine Verantwortung, solange dieses Tier lebt. Ganz egal welches. Diese Verantwortung gibt man nicht ab nur weil einem das Pferd dann nicht mehr passt. Dann holt man sich vornherein keines sondern überlegt sich das ganze gleich 3 mal. ;)
Dazu sollte man unterscheiden, ob ein Pferd wirklich Körperlich nicht in der Lage ist eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen, oder ob der Reiter einfach nicht willig ist die entsprechende Ausbildung / Finanzen in das Tier zu investieren.
Ja, sicher wenn man als fortgeschrittene Jugendliche ein Sportpony bekommen hat und auf dem die erste Turnierluft erfolgreich inhalieren konnte, dann wächst man da von ganz alleine einfach raus und wenn man den Sport fortführen will, dann muss eben das nächste Modell her. Das ist ganz natürlich und auch vollkommen OK!
Und bevor das dann pensionierte Sportpony irgendwo vergammelt obwohl es immer noch einige gute Jahre in sich hätte, dann sollte man es doch an jemanden geben, der es noch fordern und fördern kann.
Auch wäre es eine schlechte Alternative seine großen Ziele mit einem ungeeigneten Pferd einfach irgendwie versuchen weiter durchzuboxen auch wenn das Pferd am letzten Loch pfeift.
Ergo: Pferde verkaufen ist OK, solange man nicht jegliches Problem mit dem Pferd mit "dann hol ich eben ein anderes" versucht zu lösen.
Würde so manches Pferd das Fell retten.
Also ich finde ja, das ist okay.
Dieses Pferd ist dann auch kein liebevolles Familienmitglied-Haustierpferd für das Reiten an sich aus Spaß, sondern ein Werkzeug für einen Leistungssport.
Klar, es klingt gemein, auch für mich, aber man muss das nüchtern betrachten und daher finde ich das okay.
Damit könnte ich irgendwie nicht leben. Bauen Menschen da keine Bindung zu dem Tier auf?
Hoffentlich doch, aber letztlich ist es ein "Sportgerät". Man kann das ja auch liebhaben, aber schau mal, wenn du z.B. professioneller Reiter/Springer bist (oder kurz davor stehst), soll dann deine Karriere beendet sein, nur weil dein Pferd alt ist/krank ist/oder einfach die Leistung nicht bringt?
Dann würde ich es trotzdem bis zum Ende versorgen, ich gebe ja auch ein Hund oder eine Katze nicht her weil sie alt wird oder krank
Wenn man sich das finanziell leisten kann, dann klar, das wäre schön :) Ein Hund oder Katze ist für mich etwas ganz anderes, das ist kein "Sportgerät".
Ich finde das so schlimm Pferde sollten ja auch keine Sportgeräte sein
doch, aber es ist für das Pferd auch nicht richtig, wenn man sich eigentlich immer ein anderes Pferd wünschte.
Ja warum holt man sich dann ein Pferd wenn man doch ein anderes will? Man tauscht ja auch seinen Hund oder seine Katze nicht gegen was anderes aus nur weil die einem jetzt nicht mehr gefallen oder so?
in sportställen ist das absolut üblich.
und oft bleiben die pferde dann auch im gleichen stall, haben nur einen anderen besitzer.
Ich glaube das finde ich noch besser wenn die Pferde wenigstens in gewohnter Umgebung bleiben
Ich bin da derselben Meinung ich bin kein Profi im reiten und ich weiß nicht nicht so viel aber sowas ist für mich voll schlimm. Ich denke immer ob den Leuten ihr Pferd nicht wichtig ist oder warum sie sich nicht direkt überlegen ob sie das Pferd für immer halten wollen oder nicht