Sitz Probleme Pferd?
Huhu, Ich habe einige Probleme mit meinem Sitz auf dem Pferd und würde mich hier sehr über Tipps freuen. Ich reite seit 4 Jahren, seit 2 Jahren habe ich richtigen Reitunterricht, vorher habe ich nur lenken und so gelernt.
Ich reite mit 1,60m einen 1,40m großen Wallach. Ich habe große Probleme mit meinem Bein, da dies vor allem im Trab nach vorne rutscht und ich es überhaupt nicht am Pferd lassen kann, wodurch es allgemein etwas unruhig ist. Auf großen Pferden habe ich damit weniger Probleme, trotzdem ist es auch da nicht ganz so wie es sein sollte.
Beim inneren parieren rutscht mir oft die Innere Schulter weiter nach vorne, als die Äußere. Allgemein fällt es mir schwer mich im Sitz zu strecken, ohne nach vorne zu fallen, da mein Bein sonst noch weiter nach vorne rutscht.
Sobald ein Pferd vernünftig galoppiert, kann ich es nicht mehr sitzen. Gut aussehen tut es nur solange das Pferd wirklich sehr sehr langsam galoppiert.
Es würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand für das ein oder andere ein paar Tipps geben könnte. Ich bedanke mich im Voraus
4 Antworten
Hallo, Emily!
Ich reite seit 4 Jahren, seit 2 Jahren habe ich richtigen Reitunterricht, vorher habe ich nur lenken und so gelernt.
Ich denke da liegt das Problem. Man fängt ja nicht mit lenken lernen an, sondern mit vernünftigen Longestunden. Frag mal dein Trainer ob er ab und zu Longestunden geben kann, d.h. du bekommst Zügel aus der Hand und Steigbügel weg, und fokussierst dich nur auf deinen Sitz. Das hilft sehr!
Außerdem kannst du zuhause deine Balance schulen und "Ausgleich Sport" mit ein paar Übungen machen. So Reiter Yoga.. Gibt viele Videos dazu auf Youtube. Zum Beispiel auf dem Kanal "Lieblingsreiter by Ulrike Maak"
Ansonsten öfters mal ohne Sattel/Mit Reitpad, oder ohne Steigbügel reiten, und ganz bewusst versuchen entspannt und locker mitzuschwingen mit langem Bein.. Dann auch Übergänge damit versuchen und ganz viel üben! Mit der Zeit wird das
Liebe Grüße und viel Erfolg! :))
Wenn das Bein immer nach vorne rutscht, vermute ich, dass das Pony stark überbaut ist. Das heißt, die Kruppe ist verhältnismäßig höher als der Widerrist, so dass du ein wenig einen Effekt wie auf einer Rutschbahn hast. Das ist eine große Anforderung an das Gleichgewicht des Reiters. Ich persönlich komme auf solchen Pferden auch nicht gut klar; finde s sehr anstrengend, einigermaßen vernünftig darauf zu sitzen. Aber es hilft, sich über die Ursache klar zu sein. Dann kann man besser versuchen, sein Gleichgewicht entsprechend anders zu positionieren, was aber(zumindest wenn man es nicht gewohnt ist) recht anstrengend sein kann.
Ok, das mit den anderen Pferden habe ich nicht so verstanden.
Dann neigst du vielleicht zum „Stuhlsitz“? Richte öfter mal beim Reiten mit das Brustbein vorwärrts aufwärts.
Wahrscheinlich ist das Pony überbaut und hat eine Fläche Schulter und dann geht's richtig ab. Mir hilft die Vorstellung, nach "hinten aufzustehen" also praktisch den Po Millimeter nach hinten hochheben. Und beim Einsetzen aber eher vorne einsetzen, sonst kommt das Bein automatisch nach vorne. Also nach hinten oben aufstehen und nach vorne einsitzen. Probiere es einfach aus...
Und wegen dem Galopp, Stelle dir vor du fährst rückwärts Fahrrad fahren. Das ist ungefähr die Bewegung...
Ich denke eine zehnerkarte Sitzlonge würde helfen, bei der du dich nicht auf lenken und so fokussieren musst. Auch schult die Franklinrolle und Franklinbälle( alternativ Tennisbälle) den Sitz. Ansonsten reitest du ja auch noch nicht sooooooo lange, kleine Sitzfehler sind also normal.
Als Übungsansatz: Pack dir zwei Tennisbälle zwischen Knie und Sattel und reite so erst mal Schritt bis es gut funktioniert und dann Trab. Wird am Anfang wahrscheinlich nicht so gut klappen, dann einfach nochmal probieren. Danach ist das Bein oft sehr viel ruhiger und liegt stabiler.
🤍
Überbaut ist er aber eigentlich nicht🤔 Wie gesagt habe ich das Problem auch auf anderen pferden