Pferd Krankheit?
Diese Frage kommt von meiner Freundin.😊
Ihr Pferd hatte richtig oft genießt als sie auf dem Reitplatz war sie ist dann nur noch Schrift gegangen(es kann nicht vom Sand kommen), sie ist dann nachher noch auf den Schnitzelplatz gegangen und da hat er auch noch genisst.
Er war auch sehr langsam unterwegs.
Gefressen hat er aber.
Und er Atmet so tief und laut.
Als er dann wieder in seinem Offenstall war hat er denn Kopf und denn Hals richtig hoch in die Luft getan, aber ohne Lippen hoch.
Er ist dann zu einer Wand kannte gelaufen und hat sich oberhalb der Mähne richtig lange gekratzt.
Was hat er? Ich mach mir echt Sorgen.
Wenn er eine Krankheit hatte welche könnte es sein?
Und was soll meine Freundin jetzt machen?
Danke im voraus😊💕
4 Antworten
Tierarzt. Das sollte selbsterklärend sein.
allergie oder fremdkörper.
tierarzt hinzuziehen. HEUTE. es ist ein NOTFALL.
wenn es ein fremdkörper ist, kommt es innerhalb von ein bis zwei tagen zur entzündung der luftröhre und zu sich rapide verschlechterndem allgemeinzustand. das bedeutet dann, dass das pferd daran sterben wird.
dass man dann noch ne stunde weiterreitet, obwohl das pferd auf dem letzten loch pfeift, ist einfach ...
wenn ein pferd unter der arbeit zu husten oder zu prusten beginnt, weil was nicht in ordnung ist, sehe ich zu, dass ich schleunigst abistze, sofort den sattelgurt lockere und dann zusehe, dass schnellstmöglich das zaumzeug runterkommt - notfalls noch auf dem reitplatz. man kann ja ein pferd notfalls am zügel um den hals vom platz führen.
ich antworte für einen freund.
Ich hoffe doch sehr, wir kriegen irgendeine Rückmeldung von der "FS" - so oder so...
Pferde "nießen" nicht - so wie wir Menschen, sie "schnauben"...
Es gibt auch den Begriff des "Abschnaubens" - z.B., wenn sie nach dem Reiten am langen Zügel entspannen.
Sie schnauben auch, wenn Staub oder Insekten in die Nüstern gelangt sind.
Dass Pferde Kopf und Hals nach oben ziehen, kann darauf hindeuten, dass sie sich "strecken" - so wie es auch bei uns Menschen vorkommt...
Das "Schubbern" praktizieren auch völlig gesunde Pferde - auch uns Menschen juckt es einfach ab und an...
Sollte das Pferd jedoch des öfteren seltsame Symptome zeigen, die sonst nicht zu beobachten sind, wäre der Besuch des Tierarztes sinnvoll.
Warum fragt deine Freundin nicht selbst - am besten die Leute am Stall, die sich auskennen...
Die sehen das Pferd "live" - und wissen auch, wie es sich ansonsten verhält.
Mit eigenem Pferd kann - und muss - man sicherlich nicht alles wissen (das tun selbst Profis nicht), aber ein wenig mehr Wissen sollte schon vorhanden sein.
Vor allem die Beurteilung, ob ein Pferd Schmerzen hat - oder sich unwohl fühlt.
Ferndiagnosen sind immer schwierig - zumal auch keine Fotos beigefügt sind.
Alles Gute für das Pferd !
Hat er die Atemgeräusche erst heute, oder ist da schon länger was bekannt?
War das nur kurzzeitig oder hat er über längere Zeit Probleme mit der Atmung?
Momentan wird Heu gemacht. Falls das Pferd allergisch ist kann es akute Atemnot bekommen, durch den ganzen Staub und die Pollen in der Luft. Da müsste aber ein TA drauf schauen. Aus der Ferne ist mit den genannten Symptomen keine Diagnose möglich. Aber mit einer akuten Atemnot könnte das Pferd natürlich nicht unbehandelt stehenbleiben.