Knollensellerie mag ich

In der Suppe (pur) oder als Zutat, im Eintopf, als Selleriegemüse, als Stampf, im bunten Ofengemüse - und als knusprig paniertes, gebratenes "Schnitzel"...;)

Zum Anbraten für Volognese und andere Soßen ist Sellerie ein Muss - auch das grüne Kraut !

Ich mag die Knolle auch pur zum Knabbern - und als Rohkost-Salat...;)

Stangensellerie schmeckt gut in grünen Smoothies, in manchen Salaten - und ebenfalls pur.

...zur Antwort

Meine geht so:

Zwiebelwürfelchen, Suppengemüse und Knobipulver gut anrösten, dann rote Linsen hinzugeben und kurz mitrösten. Tomatenmark zufügen und gut mitrösten, dann ablöschen mit Gemüsebrühe und/oder etwas Rotwein. Würzen mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker zum Abrunden, Paprikapulver edelsüß und geräuchert, Majoran, Rosmarin, Basilikum und Thymian - das Ganze gut einköcheln lassen. Öfter mal mit Brühe nachgießen - und alle paar Minuten umrühren, da die Soße mit den Linsen sehr schnell eindickt !! Wenn die Linsen "al dente" sind, nochmals abschmecken - und genießen...;)

Jetzt in der Saison passen - statt Nudeln - wunderbar rohe Zucchini-Spaghetti (Spitalschneider) dazu.

Übrigens musst du die Linsen nicht vorkochen - vor allem rote Linsen sind Ratzfatz durchgegart...;)

...zur Antwort

Bestialisch und grausam - und unserer heutigen "Gesellschaft" mit ihren Werten nicht mehr würdig...

"Tradition" hin oder her !

Meine Hoffnung ist, dass immer mehr junge Menschen in Spanien dieses Gemetzel nicht mehr unterstützten und sogar dagegen protestieren...

Leider besuchen auch viele Ausländer die Arenen, um diesem unwürdigen Schauspiel beizuwohnen...

Erinnert mich an die Gladiatoren im alten Rom - der "Pöbel" will bespaßt werden ! :(

...zur Antwort

Hier einige Vorschläge für leichte Sommergerichte :

  • Mariniertes Grillgemüse - mit frischem Baguette und einem schönen Kräuterdipp
  • Buntes Ofengemüse der Saison - mit Zaziki, Hummus und knusprigem Ciabatta
  • Gebratene Zucchini, Auberginen und Spitzpaprika - mit Zaziki, Bauernsalat und gegrilltem Pitabrot
  • Mit Gewürzreis, Bulgur oder Couscous gefüllte Paprikaschoten in Rauch-Tomatensoße, dazu einen grünen Salat mit gerösteten Sonnenblumen- oder Kürbiskernen (gerne karamellisiert)
  • Knusprig gebratene Puffer von Kohlrabi, Karotten und Zucchini - mit knusprigen Kartoffelwedges, diversen Dipps und einem bunten Salat
  • Rote-Linsen-Volognese - anstatt mit Pasta vielleicht mal mit rohen Zucchini-Spaghetti (Spiralschneider)
  • Gemüse-Lasagne
  • Rigatoni al Forno
  • Grünkernfrikadellen mit "Stopfer" - das ist Kartoffelbrei mit kross gebratenen Zwiebelwürfelchen vermengt, und einem frischen Sommersalat
  • Kross gebratene, panierte "Schnitzel" von Kohlrabi, Blumenkohl, Sellerie oder Portobello-Pilz - mit saftigem Kartoffel-Gurken-Salat und selbstgemachter Remoulade
  • Spaghetti - entweder mit Zitronen-Limetten-Soße oder Pesto rot und grün (natürlich selbstgemacht)

Viel Spaß und Genuss, wofür ihr euch auch entscheiden mögt - und einen unvergesslich schönen Abend euch dreien ! ;)

...zur Antwort
NEIN

Ich würde liebend gerne so manch kranke Einstellung von Leuten "beseitigen", die keinerlei Respekt vor ihren Mitlebewesen zeigen...:(

Lass` dir in der Werkstatt deines Vertrauens einen sog. "Marderschreck" einbauen - funktioniert mittels Ultraschall, und kostet nicht die Welt !

Bei uns auf dem Land springen die Marder übers Garagendach auf die Autos - und laufen bei Tage über die Straße.

Leben und leben lassen kann gut funktionieren...;)

Im übrigen sind Marder geschützt - du machst dich demnach strafbar, wenn du sie tötest oder verletzt (wie auch immer du dies anstellen möchtest) !

...zur Antwort

Unsere kleine Familienbäckerei auf dem mittelfränkischen Land bietet auch VK-Semmeln mit Käse und Wurst an - auch die Bäckereiketten in den Kleinstädten wie z.B. Bäcker Schmidt, die Bäckerei Herzog oder die Bäckerei Kleeberger praktizieren dies schon sehr lange...

Dann noch garniert mit Essig- und/oder Salatgurke und Paprikaschote.

...zur Antwort

Bei uns sind "tiefe Teller" - schlicht und ergreifend - "Suppenteller"...

Bei weitem nicht so tief wie Schüsseln, aber tiefer als flache Teller.

...zur Antwort

Es tut mir weh, dass du dich so kleinmachst - du bist DU:

  • Einzigartig
  • Wunderbar
  • Unnachahmlich
  • Mit vielen tollen Eigenschaften und Charakterzügen
  • Unersetzlich
  • Individuell - niemand anderes ist wie DU !

Wenn dir das Draußensein und das Arbeiten in der Natur Freude bereitet, bist du in diesem Job genau richtig - das werden auch deine künftigen Arbeitgeber so sehen !

Habe den Mut und bewirb` dich - sicherlich findest du Menschen in deinem Umfeld, die dir diesen Mut geben und dich unterstützen in deinem Traum...

Glaub` an dich - ich tu` das auch !

Ich wünsche dir alles Gute - du kannst alles schaffen, wenn du nur an dich glaubst !

Im Übrigen gibt es weitaus wichtigeres als die sog. "Intelligenz" - zum Beispiel die "emotionale Intelligenz" (die lese ich bei dir durch die Zeilen hindurch)...;)

Und ganz sicher kannst du so manche Dinge, die viele andere nicht können - zumindest nicht so gut wie du !

...zur Antwort

Zahlst du denn weiter, seitdem die Stute gedeckt wurde ?

Schade, dass die Halter ihr Vorhaben nicht mit dir persönlich kommuniziert haben - das ist nicht fair !

Ich an deiner Stelle würde das Gespräch suchen - und ihnen freundlich, aber unmissverständlich sagen, dass du dich (mindestens) gekränkt fühlst...

Zahlen solltest du ab sofort nichts mehr - wofür denn auch ?

Tut mir leid für dich - im Ernstfall wünsche ich dir ein anderes Pferd, mit fairen Haltern...

...zur Antwort
  • Kartoffelsalat: Festkochende Kartoffeln mit Schale im Dämpfer kochen, etwas abkühlen lassen. Noch heiss schälen und in feine Scheiben schneiden. Leicht abkühlen lassen auf lauwarm. Kleingeschnittene Zwiebelchen zugeben, würzen mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker zum Abrunden, Tellofix Gemüsebrühepulver, neutralem Essig, neutralem Öl und etwas heißem Wasser sowie frischem Schnittlauch. Die Konsistenz sollte leicht schlotzig sein, aber dennoch nicht matschig, sondern saftig - die goldene Mitte halt...;)
  • Nudelsalat mag ich gerne mediterran: Hörnchen, Spiralen oder Rigatoni in leicht sprudelndem Salzwasser al dente kochen und abgießen (nicht kalt abschrecken), kleingeschnittene Tomaten in Öl hinzugeben sowie Radieschen, Lauchzwiebeln, Salatgurke, eingelegte Paprika, frische Cocktailtomaten, Ruccola und ein wenig Tomatenmark. Etwas mariniertes Grillgemüse - wie Zucchini und Auberginen mit Knobi. Würzen mit Salz, etwas Öl von den eingelegten Paprika sowie etwas Sud von den eingelegten Paprika. Nach Belieben auch frische Paprika - weiterhin schwarzen Pfeffer und etwas Tellofix sowie frische Kräuter. Optional passen noch Oliven und Feta mit rein.
...zur Antwort