Pferd auf die Hinterhand setzen?

3 Antworten

Das kann man so pauschal nicht sagen, weil es mit so vielen Faktoren zusssamenhängt. Du kannst dich gut anhand der Ausbildungsskala orientieren. Aber zussamengefasst ist die Versammlung das Durchtrigge, von hinten nach vorne gerittene Pferd, was übern Rücken laufen muss, was sowieso das mindeste für eine gesunderhaltung ist. Dein pferd muss last auf die Hinterhand nehmen und sich selbst tragen. Anstrengend allerdings mit guten Training und einem Guten trainer nichts bewegendes! (Meistens hilt übrigens das anspannen der Gesässmuskeln sehr. Wenn du tief und korrekt sitzt, kommt das schnell beim Pferd an, nur so, als kleiner Tipp:)

Cavaletti und Stangen bei der Dressurarbeit einsetzen.
Und dann auch mal nur einen einzelnen Sprung reiten; anschließend Dressurarbeit fortsetzen. Erst, wenn das vernünftig funktionieren, steigern.

dann musst du am sprung nicht alles wegschmeissen und das pferd einfach rennen lassen, sondern REITEN.

bitte deinen trainer, dich reihen mit 6 - 8 cavaletti springen zu lassen und galoppsprünge auf der distanz mehr zu kontrollieren.

es gibt für solche sachen spezielle übungen. meist sind sie mit gymnastikspringen verbunden.

wer nicht regulieren kann, darf keinen parcours springen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ini13 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 12:50

Aber es geht nicht ums regulieren, ich habe sie in einem super tempo