Pferd einflechten oder nicht?
Hey,
ich reite bald ein spaßturnier.
Angaben sind, nicht auf klassisch Dressur machen.
Meine Reitbeteiligung ist Ekzemer und hat dadurch nicht so volle Mähne.
Ich hätte mir gedacht, ich flechte ein, aber Rolle nicht ein.
Was denkt ihr, sieht besser aus?
Achja, für alle, die sagen, dass er voll auf der Vorhand steht, ja tut er, das war aber eine Woche nachdem ihm die Hufeisen vorne “entrissen” wurden. Mittlerweile steht er wieder normal und ist auch wieder im Training.
Bild?
Hab ich eingefügt, werde ich aber nicht länger als das Wochenende drinnen lassen.
5 Antworten
Na, "entrissene" Hufeisen machen kein auf die Vorhand fallen, keinen Unterhals, keine fehlende Oberlinie. Viel Schulter, wenig Rückem wie es auf dem Bild aussieht.
Wenn Pferde solch Mähnengefluse haben finde ich gerollt schöner, sieht gleichmäßiger aus.
So wie die Hufe bei ihm aussahen, war das kein Wunder :)
Das kannst du machen wie du willst. Du kannst ja mal beides machen und schauen was die besser gefällt:)
Ich würde dem nen Bauerzopf machen, wie es bei Spanieren weitgehend üblich ist.
Ich würde keine klassischen Rollzöpfe machen, sondern eher einen Bauernzopf, dann sollte die Mähne schon gleichmäßiger aussehen
Wieso willst du einem Ekzemer den Schutz über die Ekzemerdecke verwehren und tolerierst stattdessen, dass es juckt und brennt und beißt, nur weil du eine gewissen Optik haben willst?
Er hat eine fliegendecke drauf. Die letzten Jahre hat er halt extrem darunter geschwitzt 🤷♀️