Turnier in dem Zustand?

5 Antworten

Kommendes Wochenende, heute ist Freitag, also morgen und übermorgen? Da würde ich, abgesehen von der Fairness dem Pferd gegenüber, schon nicht riskieren, vom Richter disqualifiziert zu werden, wenn jemand ein dickes Bein sieht! Und es irgendwie „dünner zaubern“ zu wollen, für so ein Vergnügen…? Ganz ehrlich: das scheint mir übertriebener Ehrgeiz.

Ich würde mit dem Pferd nicht springen, und erst recht an keinem sportlichen Wettkampf teilnehmen, bevor das völlig verheilt ist und nicht mehr anschwillt.

Abschwellend wirkt bekanntlich kühlen. Sicher wäre es auch kein Fehler, den Tierarzt zu konsultieren.

Nein mit einem verletzten Pferd fährt man nicht aufs Turnier und selbst wenn man da wäre würde man vermutlich bereits auf dem Abreiteplatz abgefangen werden

natürlich nicht aufs turnier.

die gesundheit des pferdes hat oberste priorität.

naja - und in watte und transportgamaschen geschnallte pferde können nicht richtig laufen und sich kaum koordinieren - und dann stürzen sie schon mal.

bei angelaufenen beinen nach verletzung - TIERARZT

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Wenn das Pferd heute ein dickes Bein hat fährt man nicht morgen oder übermorgen auf Turnier.

Noch ein wichtiger Zusatz: Nach FN ist Percutin dopingrelevant!! 48 h Karenzzeit.

Als Turnierreiter sollte man sich bewusst sein dass man nicht einfach Medikamente kurz vor einem Wettbewerb nutzen kann. Alles muss überprüft werden ob es dopingrelevant wirkt!

Also hat es sich mit der Prüfung eh erledigt, selbst wenn das Pferd morgen wieder tip top da steht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

ABSAGEN

und dann Percutin Salbe drauf gemacht)

Doping