Reiten👎👍
Wie steht ihr dazu das Pferde geritten werden ist euch das egal oder findet ihr es schlecht oder meint ihr es kommt auf den Reiter an.Viele ärgern sich ja auch über das Gebiss oder allgemein das man sich auf ein Tier draufsetzt wie steht ihr dazu ??
9 Antworten
Ich mag Pferde und würde gerne reiten (was ja nicht nur bedeutet, dass man sich draufsetzt und rumtragen lässt, sondern dass man sich gut um sie kümmert, sie beschäftigt). Ähnlich wie Hunde wollen Pferde ihrem Menschen gefallen.
Pferde sind praktisch die einzigen Tiere, deren Rücken zum Geritten-werden geeignet ist, mit Zebras und Eseln geht das schon weniger gut. Die Hauspferde sind in Jahrtausenden dazu gezüchtet worden.
Natürlich können sie wieder verwildern und ohne Mensch klar kommen und eine Herde wilder Pferde sieht sehr schön aus. Aber wo sollten die dann alle leben?
Daher finde ich Reiten gut, solange es dem Sportkameraden Pferd dabei gut geht.
Wobei der Rücken auch nicht wirklich fürs Tragen geschaffen ist - mindestens genauso wichtig wie das „Gut drum kümmern“ ist daher die mehrere Jahre dauernde zielführende Ausbildung für Reiter UND Pferd, um die Vorraussetzungen fur schadfreies oder gar gesundheitsförderndes Reiten gewährleisten zu können.
Als jemand, der sein eigenes Pferd als junges Pferd eingeritten hat, bzw. gerade dabei ist, es einzureiten, kann ich dir sagen, wir Pferdemenschen zerbrechen uns 1000x mal den Kopf über unser Tier und die Hilfsmittel, als das Tier sich darum scheren würde.
Was habe ich alles durch an Gebissen, bis ich DAS Gebiss für mein Pferd gefunden habe, wie vorsichtig bin ich damit umgegangen um ihn langsam und fair daran zu gewöhnen und keine Kapitulation zu erzwingen...
Das gleiche mit dem Sattel, Sattler kam, Rückenabdruck, Entwicklungspotenzial, Verstellbarkeit, Probesitzen, etc.
Seine Haltung ist auch für ihn optimal angepasst, egal ob ich ein Luxusleben am Stall genieße oder nicht, so lange er hat, was er braucht.
Verantwortungsvolle Pferdebesitzer agieren genau so.
Physiobehandlung fürs Pferd regelmäßig,
Sattelkontrolle mind. jährlich,
Zahnarzt jährlich (wegen Gebiss wichtig und Nahrungsaufnahme),
Blutbild jährlich,
regelmäßige Hufbearbeitung,
etc. etc. etc.
Ich reite mein Pferd auch nicht jeden Tag über Stunden, oft habe ich keine Zeit oder das Pferd zeigt deutlich: Heute nicht.
Dann machen wir etwas anderes!
Also fair, pro Pferd und mit dem Wissen, das nötig ist, ist reiten völlig okay.
Ja wie haben auch zwei Jungpferde und reiten sie nach und nach ein es klappt aber auch schon sehr gut und natürlich ist das alles sehr schwer und braucht viel gedullt.
Gibt schwarze Schafe ja, aber das ist jetzt nicht die breite Masse. Mit passender Ausrüstung und gutem Sitz und gescheitem Reiten sowie gesundem Pferd sehe ich kein Problem
Zum 1.001 mal ... es ist nicht grundsätzlich verkehrt, gesunde (!) und gut dafür ausgebildete (!) und trainierte (!) Pferde im Rahmen ihres Könnens zu reiten, fahren oder sonstwie zu nutzen.
Aber ... wie bei allem im Leben, es kommt auf Augenmaß und Fairness an.
Solange man es korrekt ausführt ist es quasi egal was man reitet und mit was man reitet.
Sobald man es falsch macht ist es Tierquälerei so wie vieles im Leben.
Eine S Dressur mit Kandare ist in richtiger Anwendung besser als nur ausreiten ist