Kandaren auf Turnieren?
Sagt gerne eure Ehrliche Meinung würde mich interessieren was andere dazu sagen
18 Stimmen
8 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass Du Kandaren meinst ...
Diese sind nicht nur erlaubt, sondern ab bestimmten Klassen sogar vorgeschrieben.
Das setzt natürlich voraus, das sowohl Reiter wie auch Pferd die sog. "Kandarenreife" besitzen. Also, in ihrer Ausbildung sowohl körperlich wie mental so weit fortgeschritten sind, dass sie sinnvoll eingesetzt werden kann.
und täglich grüsst das murmeltier. du stellst die mittlerweile zweithäufigste "pferde"frage auf gf.
antwort kurz und knapp:
finde ich super. im rahmen des reglements natürlich. und es wird ja sowieso auf jedem turnier dieser klassen jedes einzelne pferd bezüglich seiner gesundheit und seiner ausrüstung kontrolliert.
übrigens würde es von respekt gegenüber der community zeugen, sich seine frage vor dem absenden noch mal durchzulesen und wenn man es nicht selber kann, seine rechtschreib- und grammatikprüfung korrekturen durchführen zu lassen.
satzzeichen können nämlich leben retten.
komm wir essen oma
Vielleicht sollte man einfach so vorformulierte Textbausteine verwenden?
Sehe ich bei einigen Usern in anderen Bereichen auch öfter ... :-)
Erst ab bestimmten Klassen erlaubt - weil man damit umgehen können muss, das kann niemand auf E Niveau!
Und Optional. Ein guter Reiter mit gut ausgebildetem Pferd können 100%tig auch eine Grand Prix Aufgabe Gebisslos durch Reiten. Also meiner Meinung nach sollte Gebisslos grundsätzlich erlaubt sein, in allen Prüfungen! Aber auch da muss man die Zäunungen unterscheiden, manche sind schärfer als andere und sollten ebenfalls nur in Profihände gelangen.
Das ist ja eigentlich bereits der Fall. Diese Zäume sind ja erst in den hohen Klassen zugelassen, bzw. vorgeschriebenen. Das Problem ist ja nicht, dass die hochklassigen Reiter damit nicht umgehen könnten, sondern in wie weit der sportliche Ehrgeiz dem einen oder anderen wichtiger ist.
Dass Kandarren „ab einer bestimmten Klasse erlaubt“ sind, ist eine Tatsache und hat mit den Meinungen hier daher nichts zu tun. Und da wohl die wenigsten , die Muße haben, sich auf GF rum zu treiben, in diesen Klassen unterwegs sind, kommt es mir vermessen vor, hier eine ordentlich begründete Meinung zu äußern.
Mißbrauch solcher „Werkzeuge“ zu erkennen, schafft man wohl auch ohne tieferen Sachverstand. Dieser ist aber bereits verboten. Das Problem ist eher, was ein Verbot nützt, wenn die Einhaltung nicht konsequent umgesetzt wird.
Benutze ich auch freizeitlich
Wenn man es kann ist es genauso wie Sporen gut, aber wenn man damit nicht umgehen kann, ist es so wie mit allem schlecht
Gebißlos ist keineswegs unbedingt schonender. Ein Hackmore zum Beispiel ist genauso scharf wie eine Kandarre.