

Naja, ist eigentlich recht simpel. Arbeiten gehen, alles selbst zahlen, nicht mehr auf Eltern angewiesen sein (finanziell sowie Mobil). Da man in dem Fall Volljährig ist und alleine wohnt, können die Eltern es nicht verbieten.
Sonst ist Überreden schlecht und dein Plan leider auch. Was machst du wenn eine RB abspringt? Das Geld ist dann weg oder du nimmst den ersten der sich auf die Anzeige meldet (der reitet vielleicht mies, will die stallarbeit nicht machen, interessiert sich nicht dafür wenns dem Pferd schlecht geht.. Und wenn das Pferd länger lahm ist zahlen die auch nix mehr!). Dazu, was wenn deine Freundin z.B. Hufeisen mit Stollen fürs Springen will, du aber keine weil du es nicht gut findest? Wenn sie sie RB gut findet aber du nicht? Wenn das Pferd verletzt ist und su willst das der Tierarzt kommt aber sie will das nicht? Und wer zahlt hohe Tierarzt Rechnungen? Mein Stute musste z.B. Operiert werden wenn ich sie je wiedee schmerzfrei Reiten wollte. Das kam super Überraschend, musste bei abholung aus der Klinik satte 3000€ zahlen. Natürlich Sofort, sonst hätte ich sie garnicht mitnehmen dürfen. Versicherung habe ich, aber die OP zahlten sie nicht. Was machst du dann? Woher kommt das Geld? Und wann bist du überhaupt bei deinem Pferd? 7 Tage die Woche, 4 davon gehen an die RBs (du hast ja geschrieben 2 RBs), dann müssen deine Freundin und du 3 Tage aufteilen. Du hast also höchstens 2 Tage pro Woche dein Pferd. Manchmal auch nur einen Tag.
Ich verstehe sehr gut woher dein Wunsch kommt. Aber so macht es keinen Sinn. Ist super schade, aber du wirst damit nicht glücklich.