Equikinetik beim Pferd?

3 Antworten

das kann dir nur ein equikinetic trainer beibringen (lizensiert), da diese methode von geitner rechtlich gesichert wurde.

equikinetic ist es nur, wenn es exakt nach geitner ausgeführt wird.

und ja - halte ich in bestimmten fällen für sehr sinnvoll. vor allem lassen sich pferde mit bestimmten angeborenen anatomischen defiziten damit sehr verbessern, wenn man konsequent und über lange zeiträume (jahre) damit arbeitet.

auch für die vorbereitung auf das anreiten und begleitend zum anreiten halte ich das verfahren für allem für unsichere und ängstliche pferde für sehr sinnvoll, da es das körpergefühl verbessert und das vertrauen zum menschn fördert.

zur täglichen arbeit mit einem gesunden pferd halte ich es für sehr mühsam und als korrekturmethode für gänzlich ungeeignet.

am besten buchst du einen kurs.

3-Tage-Kurs mit Michael Geitner - ganz exklusiv

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
  1. Ja! Intervalltraining ist IMMER sinnvoll! Beim Menschen und beim Tier. Aber es ist auch super anstrengend und daher sind die Pausen (auch beim Menschen) sehr wichtig.
  2. Auf der Homepage vom Michael Geitner stehen alle zertifizierten Trainer, nur an die würde ich mich wenden, die haben das gelernt.

In manchen Fällen kann Equikinetic sogar sehr sehr sinnvoll sein, zB. beim Einreiten von ängstlichen/unsicheren Pferden oder bei Pferden mit bestimmten anatomischen Baustellen.

Beibringen kann dir das nur ein lizensierter Trainer weil M. Geitner den Kram rechtlich gesichert wurde. Am besten wäre du buchst dir so einen Kurs, wie ihn @pony unten verlinkt hat

Woher ich das weiß:Hobby – Meine größte Leidenschaft