Dressur Tunier D3 Aufgabe?
Hey ich habe mal eine Frage, undzwar habe ich auf den Tunier ein WbO genannt und es steht drinne das es eine D3 Aufgabe ist die geritten wird. Meine Frage ist was kommt da alles dran und was wird beachtet dazu wird es vorgelesen . Hufschlag beherrsche so wie das reiten.
3 Antworten
Sollte die sein:
Ablauf der D3 Aufgabe (Dressur-WB DW 3)- Viereck: 20 x 40 m
- Dauer: ca. 4 Minuten
- Abteilung: 2 bis 4 Reiter (bei Mannschaften 3 bis 4 Reiter)
- Abteilung im Mittelschritt auf der linken Hand bilden.
- Einreiten:
- Von der kurzen Seite auf die Richter zu
- Anfang links dreht, rechts marschiert auf – Marsch
- Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie E-B erreicht: Halt, Grüßen
- Trab:
- Abteilung zu einem Links-brecht-ab – im Arbeitstempo – Trab (H-K)
- An der langen Seite: Leichttraben
- Durch die ganze Bahn wechseln (F-X-H)
- Aussitzen:
- Auf dem Zirkel geritten (1,5-mal herum) (C-X-C-X)
- Galopp:
- Zur geschlossenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Galopp – Marsch (1,5-mal herum)
- Trab:
- Abteilung im Arbeitstempo – Trab, ganze Bahn
- Schritt:
- Mitte der kurzen Seite: Abteilung – Schritt – Mittelschritt
- Durch die ganze Bahn wechseln (K-X-M)
- Trab:
- An der kurzen Seite: Abteilung im Arbeitstempo – Trab
- Auf dem Zirkel geritten (1/2-mal herum) (A-X)
- Galopp:
- Zur geschlossenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Galopp – Marsch (1/2-mal herum) (X-A)
- Trab:
- Ganze Bahn (C-X-C)
- Auf dem Zirkel geritten, an der offenen Zirkelseite: Abteilung im Arbeitstempo – Trab (1-mal herum)
- Abschluss:
- Ganze Bahn (C)
- Von der kurzen Seite auf die Richter zu: Anfang links dreht, rechts marschiert auf – Marsch
- Wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie E-B erreicht: Halt, Grüßen
- Im Mittelschritt am langen Zügel zu den Richtern vorziehen
Das wird dir hier wahrscheinlich leider niemand beantworten können. Am besten , du beschaffst dir die Wettbewerbsordnung - wenn es sich „nicht lohnt“, kann man so etwas sicher auch gebraucht erwerben /wieder verkaufen.
https://www.fnverlag.de/wettbewerbsordnung-fuer-den-breitensport-2024-isbn-978-3-88542-962-3.html
Schau doch auf der offiziellen FN-Website nach, was eine D3 Aufgabe ist. Da sollte das eigentlich drinnen stehen, allerdings muss ich sagen ich kenne mich mit dem deutschen Turnierkram nicht wirklich aus, also verbessert mich gerne