Stimmt es, dass das Abitur immer leichter wird?

Ja, das Abi wird immer leichter. 67%
Das Abi hat sich vom Schweregrad nicht verändert. 33%
Nein, das Abi wird sogar immer schwieriger. 0%

21 Stimmen

Wechselfreund  20.07.2025, 14:47

In welchem Zeitraum?

Freitag19 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 16:47

Allgemein die letzten Jahrzehnte.

8 Antworten

Die Welt ändert sich, das Abi auch. Wenn ich mir anschaue, wie es heute um Basics wie Rechtschreibung, Grammatik, Kopfrechnen bestellt ist, waren wir darin früher besser. Nicht nur am Gymnasium. Wir waren auch besser darin, uns Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzusuchen und zu interpretieren.

Aber wir waren bestimmt schlechter im Sport als die Generationen vor uns, die selbstverständlich sehr viel längere Strecken tagtäglich zu Fuß gegangen sind, mehr körperliche Arbeit im Haus und im Garten übernommen haben, und in ihrer Freizeit viel mehr draußen und aktiv waren. Wir wussten sehr viel weniger über die einheimische Natur und waren auch schlechter im Auswendiglernen, weil Bücher billig waren und fast jeder zumindest den einbändigen Brockhaus zuhause hatte. Und wir haben langsamer geschrieben, weil wir mehr Bücher, Arbeitshefte und Kopien bekommen haben.

Auch ihr werdet euch später mit euren Kindern und Enkeln vergleichen und v.a. sehen, was sie nicht so gut können wie ihr "damals". Ihr werdet nur schwer begreifen, dass ihnen vieles, was für euch selbstverständlich war, einfach schwerer fällt. Und ihr werdet das, was sie besser können, abwerten.

Also tragt es mit Fassung, jede Generation kriegt zu hören, dass sie der vorherigen nicht das Wasser reichen kann!

https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_sokrates_thema_jugend_zitat_11962.html

Ja, das Abi wird immer leichter.

Wenn man 2 Sachverhalte in Betracht zieht, stimmt es.

1) Die vergleichsweise hohe Zahl der Abiturienten, die mit 1,0 abschließen.

2) Viele Hochschulen beklagen gerade in den technische Fächern das unzureichende Grundwissen in Mathematik und Physik.

Irgendwo muss der Widerspruch herkommen.

Nach Aussagen Mancher, die es wissen sollten, ist nicht nur das Abi leichter geworden, sondern auch andere Schulabschlüsse im Vergleich. Beispiel: Mathe 10. Klasse DDR:

https://youtu.be/tq4bqtqOXCc?si=Bh3rTjT16kGhITu3

Die YouTuberin ist wohl Lehrerin und sagt in einem anderen Video, dass die dort besprochenen Aufgaben heute im Lehrplan überhaupt nicht vorkommen würden.

Meine Schulzeit ist ziemlich genau ein halbes Jahrhundert her und ich kann deshalb nicht beurteilen, ob heutige Abschlüsse leichter zu erreichen sind, als damals.

Wolf Schneider, Leiter einer Journalistenschule sagt, dass die Deutschkenntnisse der Studenten Jahr für Jahr schlechter geworden seien.

Gruß Matthias

Ja, das Abi wird immer leichter.

Wie nach jedem Abi in jeder Zeitung gelesen werden kann.

Alleine der Notenschlüssel ist für viele ältere unglaublich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja, das Abi wird immer leichter.

Hat mit der EU zu tun.

Auch studierende haben nicht mehr das Niveau wie vor 2000


micha259  20.07.2025, 17:04

*Studenten.☝🏻

Freitag19 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 14:02

Kannst du das weiter ausführen?

Crazylittlefboy  20.07.2025, 14:04
@Freitag19

Deutschland hat von seinen Schülern immer viel abverlangt damit kompetenz im Fordergrund steht, in der EU (also die anderen Länder) hat man eher nach Marktbedarf geschaut und die leute einfach durchgeschleusst die wollten und halbwegs gute noten haben.

Da die Studierten aus den ländern mit dem schengenabkommen überall arbeiten dürfen, waren deutschte stark benachteiligt.

Somit wurde das bildungsniveau nach unten angepasst.