Matrix, Vektor und Konstante zur Funktion bestimmen?

2 Antworten

Die Matrix A beschreibt alle Terme zweiter Ordnung der Form f, der Vektor b die Terme erster Ordnung und das Skalar c das absolute Glied. Du musst nur einen Koeffizientenvergleich durchführen…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie

Naja. Setze doch einfach mal eine Matrix



und einen Vektor



an...









Vergleiche das nun mit...



Vor x₁² steht nun beispielsweise einerseits a₁₁ und andererseits 2. Also muss a₁₁ = 2 sein. Und so weiter...

Nur bei a₁₂ und a₂₁ hat man ein wenig Wahlfreiheit. Üblicherweise wählt man diese jedoch gleich, sodass die Matrix A symmetrisch wird. Das geht dann vom Thema in Richtung von Quadriken.


Mr7ister 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 22:59

Vielen Dank!