Mathematiker – die meistgelesenen Beiträge

Mathe Rätsel?

Hilfe ich kapier diese Mathe Rätsel nicht kann mir bitte jemand bin Begründung helfen🥲

1.Julia hat rote, grüne und blaue Kugeln.

Alle Kugeln einer Farbe wiegen gleich viel. Kugeln verschiedener Farben wiegen unterschiedlich

Weiterhin stellt Julia fest:

  1. Zwei rote Kugeln und eine grüne Kugel wiegen zusammen genau so viel wie eine blaue Kugel.
  2. Zwei grüne Kugeln und eine blaue Kugel wiegen zusammen genau so viel wie elf rote Kugeln.

a)Ermittle aus diesen Angaben, welche Farbe die schwersten Kugeln haben.

b)Berechne, wie viele von den leichtesten Kugeln zusammen so viel wiegen wie eine der schwersten Kugeln.

c)Eine Kugel des mittleren Gewichts wiegt 90 Gramm. Wie viel wiegen die Kugeln der anderen beiden Farben?

2.

Kerrin hat am 29.11. Geburtstag. Sie überlegt sich, welche vierstelligen Zahlen sie aus den vier Ziffern 2, 9, 1 und 1 bilden kann. Solche Zahlen nennt sie Geburtstagszahlen. Katrin hat am 18.09. Geburtstag; ihre Geburtstagszahlen werden also aus den Ziffern 1, 8, 0 und 9 in beliebiger Reihenfolge gebildet, wobei die 0 nicht vorn stehen darf, weil Geburtstagszahlen immer vierstellig sein sollen.

  1. Gib für Kerrin und Katrin jeweils die kleinste und die größte Geburtstagszahl an.
  2. Silvia hat am 31.12. Geburtstag. Wie viele Geburtstagszahlen hat sie?
  3. Wie viele Geburtstagszahlen hat Neo, der am 01.01. geboren ist?
  4. Es gibt Geburtstage, zu denen 18 Geburtstagszahlen gehören.
  5. Gib ein solches Geburtsdatum an.

3.

Für die beiden fünften Klassen einer Schule findet ein Sportfest mit den Stationen 60-m-Lauf, Weitsprung und Ballwurf statt.

  1. Notiere alle verschiedenen Reihenfolgen, in denen die drei Stationen nacheinander ange laufen werden können.
  2. Die Klasse 5a startet beim 60-m-Lauf, wechselt dann zum Weitsprung und geht schließlich zum Ballwurf. Welche Reihenfolgen sind nun noch für die Klasse 5b möglich, wenn beide Klassen mit dem Sportfest zur gleichen Zeit beginnen und wenn die zwei Klassen nicht gleichzeitig an einer Station sein sollen?

Am Schluss des Sportfestes gibt es ein Tauziehen. Jede der beiden Klassen bildet vier Mann-schaften. Jede Mannschaft aus der Klasse 5a tritt gegen jede Mannschaft aus der 5b genau einmal an.

c) Ermittle die Anzahl der Wettkämpfe im Tauziehen.

4.

In einer Stadt wird für den öffentlichen Bahn- und Busverkehr eine Rabattkarte angeboten.

Sie kostet 10 Euro und hat jeweils einen Monat Gültigkeit. Wer im Besitz einer solchen Karte ist, muss für den Einzelfahrschein statt 2,65 Euro nur noch 2,20 Euro bezahlen.

a)Berechne die Fahrtkosten für 18 Fahrten innerhalb eines Monats, und zwar sowohl mit gekaufter Rabattkarte als auch ohne diese Karte.

b)Berechne die Anzahl der Fahrten, die eine Person mit der Rabattkarte in einem Monat gemacht hat, wenn sie insgesamt genau 65 Euro für die Fahrten bezahlt hat.

c)Berechne die kleinste Anzahl von Fahrten innerhalb eines Monats, bei der die Kosten mit Rabattkarte niedriger als ohne Rabattkarte sind.

HILFEEE ich nehm auch chat GPT antworten an🥲🥲🥲

Bild zum Beitrag
cool, Rätsel, Schule, Mathematik, Noten, Hausaufgaben, Hilfeleistungen, Mathematiker, lustig-machen, spaßfrage, ChatGPT

Angst vor Probezeit - Berufseinstieg?

Hi, ich bin als Mathematiker in einem großen Unternehmen (Big4) eingestiegen (Berufseinsteiger - frisch von der Uni) und habe Angst, in der Probezeit durch zu fallen. Kurz zu meiner Situation:

Ich hatte heute meinen zweiten Arbeitstag und möchte auf meine Kolleg:innen weder zu zögerlich, noch zu übereifrig oder arrogant wirken. Bin eigentlich ein ganz netter Kerl, muss aber gestehen, dass ein hohes Maß an Selbstsicherheit nicht gerade zu meinen Stärken gehört und ich eher Selbstzweifler bin. So hart es klingt, aber Selbstkritik muss sein, ich bin ein eher introvertierter ruhiger Mensch. Deswegen habe ich versucht, seit dem Einstieg etwas aus meiner "Schale" zu kommen und selbstbewusster zu werden. Sprich, ich versuche immer...

  • höflich zu sein, zu lächeln, Kollegen zu grüßen und Hände zu schütteln
  • früh ins Büro zu kommen, und spät zu gehen (bzw. erst wenn alle Aufgaben gut erledigt wurden)
  • Hilfe anzubieten, Vorgesetzte zu fragen ob es Aufgaben für mich gibt
  • bei Unklarheiten/Problemen nachzufragen
  • die Kollegen kennen zu lernen - ein gutes Verhältnis auf zu bauen
  • Kuchen mit zu bringen (ist Pflicht nach zwei Wochen, hab gefragt)

Gerade der letzte Punkt macht mir allerdings Sorgen. Da ich nie zuvor so proaktiv versucht habe "soziale" Gespräche (keine Fachgespräche) zu führen und versuche höflich, nicht verklemmt und etwas lustig zu sein und ich mich dazu auch nicht selbst wirklich einschätzen kann, habe ich jetzt Angst auf meine Kollegen irgendwie arrogant, eingebildet oder wie ein Clown zu wirken - was ich weder will noch bin. Ich hab echt tierische Angst, deswegen gekündigt zu werden.

Kann mir hier evtl. jemand ein paar gute Ratschläge geben, wie ich es sicher durch die Probezeit schaffe?

berufseinsteiger, Berufseinstieg, Mathematiker, Probezeit, Absolvent, big4, KPMG, pwc, Deloitte