Hallo, was ergibt x+3?
.
7 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Es ergibt sich selbst. Aber du kannst auch umformen:
x + 3 = - (-x - 3) = x - (-3) = ⅛ (8x + 24) usw.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
x+3 ist ein Term, der sich nicht weiter vereinfachen lässt. Aber wenn du bestimmte x-Werte einsetzt, kannst du zugehörige Term-Werte ermitteln. Für x=1 ergibt der Term zum Beispiel 1+3=4, für x=2 aber 2+3=5 und so weiter.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
x ist ein Platzhalter, für x kannst du jede beliebige Zahl einsetzen, solange nicht definiert ist, dass bestimmte Zahlen nicht eingesetzt werden dürfen.
Das Ergebnis variiert mit dem was man für x einsetzt.
So lange es keine Informationen zu X gibt, lässt sich da nichts weiter rechnen.
Das ist keine Gleichung. „x“ kann für alles stehen.