Ist das Schaf Dolly wirklich ein klon?

ich sitze gerade an meiner GFS, also Präsentation über das Thema Klonen, welche ich jetzt in der 13. Klasse halten muss. Und ich habe da jetzt eine Frage, zu der ich im Internet keine Antwort finde.
Die Definition von Klonen lautet ja laut Wikipedia: „die Erzeugung eines oder mehrerer GENETISCH IDENTISCHEN Individuen von Lebewesen.“

Und ich war gerade dabei, mir den somatischen ZellkernTransfer anzugucken. Da wird ja der Zellkern aus einer Zelle von dem Lebewesen, der geklont werden soll entfernt und in eine entkernte Eizelle von einem anderen Lebewesen eingesetzt um dann einen Klon zu erschaffen.

Jetzt steht aber bei Wikipedia, dass die Mitochondrien der Eizelle, die über eigene Erbinformationen verfügen, bei diesem Vorgang nicht ausgetauscht werden und somit mit dieser Methode kein genetisch identischer Klon entstehet es sei denn die Eizelle stammz vom Quellorganismus selbst.
Beim Schaf Dolly war das ja nicht der Fall. Also die Eizelle stammte nicht von dem Quellorganismus, der geklont werden soll.

Und das wurde auch in einem Artikel im Internet erklärt über das Schaf Dolly.
in diesem Artikel stand dann der Satz: „Man kann also genetisch identische Individuen herstellen, aber man darf nicht erwarten, dass sie identisch zu ihren Spendern sind."
Das verstehe ich aber nicht ganz. Laut der Definition von Klonen wäre ja Dolly, dann kein Klon, weil sie ja nicht identisch zum Zellkernspender war. Und was ist gemeint mit man kann genetisch identische Individuen herstellen aber sie sind nicht identisch zu ihren Spendern? Zu was sind sie dann identisch?

Leben, Tiere, Schule, Menschen, Bio, Zellen, DNA, Genetik, GFS, Klonen

Kann ich eine Wohnung für jemand anderen mieten?

Hallo, mein Freund, wohnt eigentlich 2 Stunden von mir entfernt. Er ist 19 und möchte jetzt in seine eigene Wohnung in unserer Nähe ziehen. Vielleicht auch mit mir. Aktuell wohnt er seit zwei Monaten bei mir und meinen Eltern, weil er seit zwei Monaten einen Job in der Gastronomie hat. Seine Mutter hat ein Bandscheibenvorfall und kriegt Bürgergeld, da sie nicht arbeiten kann. Mit seinem Vater hat er nicht viel Kontakt weil er weit weg wohnt und seine Eltern getrennt sind, seit er ein Kind ist.
Jetzt sind wir seit mehreren Monaten auf der Suche nach einer Wohnung. Es wird jedoch immer verlangt, die letzten drei Lohnabzüge zu sehen wenn wir eine Wohnung anschreiben. es ist allgemein sehr schwer für einen 19-jährigen mit so wenig Einkommen eine Wohnung zu mieten. Seine Eltern können ihm wie gesagt schwer helfen.

Jetzt wäre meine Frage, ob meine Eltern ihm denn helfen könnten. Ich kenne mich da nicht aus aber ich würde gerne wissen, ob es denn gehen würde wenn meine Eltern sich für eine Wohnung bewerben und den Vermieter anschreiben und ihnen erzählen, dass sie die Wohnung für den Freund ihrer Tochter brauchen. Aber sie unterschreiben sozusagen den Mietvertrag und sind ja die Mieter dann Und sie würden auch ihre Lohnabzüge dann zeigen. Und mein Freund würde meinen Eltern halt einfach monatlich den Betrag der Miete überweisen. Oder hättet ihr eine andere Idee, wie wir eine Wohnung für ihn vermieten könnten beziehungsweise für uns wir? sind echt lange auf der Suche und ich glaube, dass keiner einem Neunzehnjährigen eine Wohnung geben würde, der so wenig verdient.
Bei meinen Eltern kann er nicht mehr lange bleiben

Danke schon mal für eure Antworten. Ich hoffe es war verständlich, was meine Frage ist.

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag

Ist sea floor spreading durch meinen Text gut beschrieben?

Ich muss für meine Klausur morgen den Prozess des sea floor spreading beschrieben. Ist mein Text genau genug?

Beim seafloor spreading handelt es sich um zwei divergierenden Plattengrenzen (Platten, die Auseinanderdriften). Dadurch entsteht ein rift Valley also ein Grabenbruch zwischen zwei ozeanischen Platten. Andere Antriebskräfte der plattenbewegungen und somit Entstehung eines rift Valleys sind der Ridge Push (Platten gleiten an der aufwölbung der asthenosphäre ab), slab pull (ältesten, dichtesten und schwersten Bereiche der ozeanischen Kruste sinken ab und ziehen die restliche Platte mit sich) und Mantle drag force ( konvektionsströme, also Strömungen im äußeren Erdmantel schleppen die Platten durch Reibung nur passiv mit). Magma kommt durch einen rift an die Oberfläche der ozeanischen Kruste. Das Magma kühlt durch das Wasser ab. Es entsteht magmatisches Gestein. Hierbei wird das jeweilige erdmagnetfeld im Gestein gespeichert. Je weiter entfernt das Basaltgestein und die Sedimente vom rift Valley sind, desto älter ist dies. Durch wiederholtes aufsteigen und abkühlen von Magma bewegen sich die Platten immer weiter auseinander. Somit wird der ozeanboden immer größer. Der mittelozeanische rücken ist ein Gebirge unter Wasser, das sich durch den sea floor spreading bildet. Es sind entlang des mittelozeanischen Rückens Bruchstellen oder Risse zu erkennen, an denen sich die ozeanischen Platten seitlich aneinander vorbeibewegen. Diese nennt man transformstörungen. 

(achtet nicht auf groß und Kleinschreibung, musste das gerade schnell machen)

Erde, Geografie, Geologie, Plattentektonik, Gestein

Mathe Lk nichts für mich, was jetzt?

Hallo, ich bin in der 11. Klasse am Gymnasium und musste meine lks wählen. In der 8-10. Klasse war ich in Mathe relativ gut (schnitt 2) und es hat mir auch echt Spaß gemacht. Jetzt musste ich mich zwischen Mathe und deutsch entscheiden. Ich hasse deutsch und hatte auch eine 3,5 darin. Hab Mathe Lk gewählt. In der ersten schulwoche der 11. klasse habe ich nichts verstanden. Ich dachte dass es an der Lehrerin liegt und hab Kurs gewechselt. Jetzt sitze ich in einem anderen Kurs bei einer anderen Lehrerin und ich verstehe immer noch nichts, auch wenn es besser ist. Bei den Hausaufgaben brauche ich 1 Stunde für leichte Aufgaben. Ich glaube dass der Lk nichts für mich ist, mir fehlen die Grundregeln zb zum vereinfachen oder ableiten. Die Fachbegriffe auch. Außerdem habe ich gelesen, dass man in Mathe Lk nicht nur die Regeln verstehen und anwenden soll, sondern auch herleiten und Sachen verknüpfen, das kann ich gar nicht! Beweisen ist der Horror. Und das alles nachzuholen ist so unrealisistisch und schwer. Außerdem habe ich auch gar keine Motivation wenn ich weiß wie viel weiter die anderen sind. Unsere Zeit um Kurse zu wechseln ist abgelaufen. Was soll ich machen? Keine Lust immer 3 Stunden an paar Aufgaben zu sitzen um sie trotzdem nicht richtig zu haben. Es geht um mein Abi und ich war immer eine sehr gute Schülerin. Sollte ich mit der Schulleitung diskutieren oder vielleicht Schule wechseln und Kurse wechseln? Aber was sollte ich dann wählen? Denkt ihr ein schlechter Lk hat sehr viel Einfluss auf mein Abi schnitt? Danke im Voraus

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Leistungskurs
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.