Könnte Raum und Zeit bald zum Kollaps gebracht werden durch die Experimente bei CERN?
die experimentieren ja in der Schweiz bei CERN mit dem Gottesteilchen, auch genannt "Higgs Boson". Das ist ein Teilchen, das allen Teilchen ihre Masse verleiht und ohne das würde unser Universum nicht existieren.
Sogar Stephen Hawkings hat gemeint er wäre besorgt darüber. Es könnte ja theoretisch mithilfe von künstlicher Intelligenz klappen (theoretisch!!)
Das Higgs-Boson hat eine Energie von etwa 126 Milliarden Elektronenvolt oder etwa die 126-fache Masse eines Protons. Dies ist genau die Masse, die nötig ist, um das Universum am Rande der Instabilität zu halten. Physiker sagen, dass dieser empfindliche Zustand irgendwann kollabieren und das Universum instabil werden wird. Diese Schlussfolgerung betrifft das Higgs-Feld.
Der Vakuum-Zerfall:
- Ein Instabilität des Higgs-Potentials könnte einen Vakuum-Zerfall verursachen, bei dem das aktuelle, stabile Vakuum des Universums in ein neues, instabiles Vakuum übergeht.
- Der Raum-Zeit-Kollaps:
- Ein Vakuum-Zerfall, insbesondere wenn er bei sehr hohen Energien auftritt, könnte einen katastrophalen Kollaps von Raum und Zeit verursachen, was zur Zerstörung des Universums führen könnte.
7 Antworten
Unfug.
Erinnert mich an die Diskussion vor ungefähr 20 Jahren als irgenwelche verwirrte Leute gegen das CERN klagten, weil sie davon überzeugt waren, man würde dort ein schwarzes Loch erschaffen...
Was viele Leute einfach nicht verstehen wollen: Was am CERN da passiert, passiert in der Natur ständig. In der Natur, da draussen im Universum, prallen ständig Teilchen mit gewaltigen Energien aufeinander. Nur da draussen in der Natur, in den weiten des Universums, kann man es halt nur schlecht untersuchen, daher stellt man es nach.
Im CERN wird nur etwas nachgestellt was in der Natur sowieso passiert (stimmt nicht ganz, die Energien da draussen im Universum sind nochmal gewaltige größenordnungen höher als das was wir Menschen am CERN nachstellen können)
Selbst wenn deine Szenarien eine denkbare Option wären - würde der Betrieb des CERNs daran überhaupt nichts ändern, weil die Natur das ständig macht, ganz egal ob wir das wollen oder nicht.
Da das Universum wie einflaches Rechteck ist und sich immer weiter ausdehnt kann kein Kollaps von Raum und Zeit geschehen.
Und alles was in Cern und anderen Teilchenbeschleuniger geschieht hat auf das Universum einen genau so großen Einfluss wie wenn ein Sandkorn in den Ozean fällt.
Normale Vorgänge im Kosmos erzeugen weitaus höhere Energien auf Teilchen und das seit Milliarden von Jahren. Und trotzdem sind die Erde wie auch das Universum noch da...
Könnte Raum und Zeit bald zum Kollaps gebracht werden durch die Experimente bei CERN?
Nein. Wie genau soll das funktionieren? Die Energien die im CERN erzeugt werden sind weit davon entfernt irgend etwas gefährliches zu produzieren. Hast du für das was du da beschreibst auch nur den Hauch eines Nachweises? Also z.B. so etwas wie eine physikalische Hypothese, mathematisch beschrieben?
Das ist meiner Einschätzung nach pure Panikmache