CERN-was ist dran an der Warnung von Hawking von 2014, eine zu starke Beschleunigung des Higgs-Partikels könne negativen Einfluss auf das Universum haben??
5 Antworten
es könnte theoretisch sein dass wir uns in einem falschen vakuum befinden - auch wenn nicht wirklich was dafür spricht (und das hat im übrigen auch auch gar nichts mit irgendeiner arbeit von Hawking zu tun, bloß weil er in einem buch davon schreibt).
aber sorgen zu machen brauchst du dir keine. es ist in den letzten 13 Mrd jahren nicht zu einem vakuumzerfall gekommen, also würde ich mir rein statisch gesehen - sogar WENN es möglich wäre (was aber wie gesagt höchst spekulativ ist) - in den nächsten paar millionen jahren keine gedanken machen.
> was ist dran an der Warnung von Hawking von 2014,
Eine Frage, die schon 2014 beantwortet wurde.
Man sollte solche bescheuerten Meldungen zuerst im Original lesen, bevor man in Panik verfällt ;-)
> in vielen seriösen Medien
Die leider auf wissenschaftlichem Gebiet auch nur noch Mittelmaß sind, seit die Wissenschaftsredaktion eingespart wurde :-(
Das CERN erzeugt nichts, was nicht viel stärker ganz natürlich auf uns einprasselt, jede Sekunde. Hawking wusste das mit Sicherheit. Und er hat ganz sicher nicht gewarnt, er war ja bis zu seinem Tod klar.
Hier ein Auszug der 'Welt' neben Zeit, Focus und anderen Zeitungen:
Der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking mahnt nun jedoch zur Zurückhaltung bei der weiteren Erforschung des lang gesuchten Teilchens: Im schlimmsten Falle drohe der Untergang des gesamten Universums, befürchtet der an ALS erkrankte 72-Jährige. Auf einem sehr hohen Energieniveau könnte das Higgs-Teilchen einen plötzlichen Kollaps von Raum und Zeit verursachen. Die Katastrophe würde ohne erkennbare Vorzeichen hereinbrechen, warnt Hawking
Ja. Das kann schon sein. Es reicht, zu wissen daß Experimente mit diesem Partikel in geringem Umfang harmlos sind.
Es geht darum, dass uns Teilchen erreichen, deren Energie um etliche Größenordnungen höher sind als alles, was wir mit unseren winzigen Beschleunigern erreichen können. Wie viele Größernordnungen das genau sind, kann dir ein Physiker sagen und lässt sich im Netz rausfinden
Die Teilchen selbst sind sowieso völlig harmlos, in dir sind phastalliarden davon enthalten.
Das Schöne an dieser ganzen Horrorvorstellung: FALLS so eine Universums-Katastrophe eintreten würde, würden wenigstens keine Schreiberlinge darüber berichten und behaupten, sie hätten ja schon davor gewarnt ...
Ist doch weitgehend bekannt. Warum ist das noch keine Pflichtlektüre? 42
Wenn man das Teilchen kaputt machen würde? Was ist dann mit den zig Phänomenen im Weltall in all den Galaxien (Supernova, Neutronensterne, schwarze Löcher etc..) Da würden solche Teilchen ja auch täglich gepeinigt. Und wer weiß was andere "Entitäten" damit bereits schon gemacht haben. :-)
Nichts ist dran, wie wir sehen, hat der LHC niemals das Universum gestört. Das Universum weiß nicht mal, dass wir existieren und experimentieren.
Vielleicht hat er ja schon "etwas" oder irgendwas verändert, an ein vorher könnten wir uns nicht erinnern, da es das dann nie gegeben hätte. :-))
Ja Effekte gibt es sicher viele :-) Corona - Effekt? :-)) schau dir mal an: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtkegel
oder sonst Minkowski - Diagramm :-)
Habe zumindest grob begriffen, was mit den Lichtkegel gemeint ist (Mathe-Abi war, naja, nicht so gut):))
So eine Art Paralleluniversum, verstehe. Danke.
Sind wir da nicht längst im Universum von Ying und Yang und Omm?
Naja, das wird in der Physik, in der Philosophie und der Psychologie diskutiert, nicht esoterisch.
Um Gotteswillen, nein, hat nichts mit parallelen Universen zu tun, ist eine Darstellung wie sich die Zeit zum Raum verhält. Die Zeit spaltet den Raum sozusagen durch ihr hin fortschreiten von 2D zu 3D auf. Würde die Zeit stehen bleiben, so hätten wir es nur noch mit einem 2D Raum zu tun. Daher nennt man das Gebilde RaumZeit.
Besonders interessant finde ich aber das Verhältnis von der Vergangenheit zur Zukunft, diese werden wie in einem Gleichgewicht zueinander dargestellt. Also das was auf der einen Seite passiert kann Veränderungen auf der anderen Seite bewirken UND umgekehrt(?) :-)))) Und je länger die Ereignisse voneinander entfernt sind, desto schwerer lässten sie sich gegenseitig verändern, so was wie ne Hebelwirkung.
Ja ebend, und umgekehrt, das finde ich auch faszinierend. Die Zukunft kann die Vergangenheit beeinflussen, solange beide nicht zu weit voneinander entfernt sind. Die Zeit an sich ist faszinierend.
Ich würde sogar so weit gehen, dass wenn man die außen- Linien des Kegels (Zukunft/Vergangenheit) verlängert, dann würden sie sich (irgendwann) wieder miteinander verbinden (das Ende der Zukunft und Ende der Vergangenheit =0). :-))
Ja, bei 46 und 180 Grad, Überschneidung und Entstehung von 2 neuen Kegeln, immer wieder, sehr cool:)
Naja gut, diese bescheuerte Meldung wurde in vielen seriösen Medien zitiert, und offenbar im Kern wiedergegeben, und abgewandelt. In Panik ist auch keiner, soviel ich weiß.