Wie geht ihr innerhalb der Familie mit Nacktheit um?

Bei uns gehen wir – im Vergleich zu anderen Leuten auf dieser Seite – viel geschlossener damit um. Zum Beispiel vermeide ich eher, dass die anderen mein Geschlechtsteil zu Gesicht bekommen. Oder wenn ich ins Bad komme, während meine Mutter duscht, versuche ich wegzuschauen, auch wenn sie nichts dagegen hat, dass ich sie so sehe.

Aber meine Schwester ist die Schlimmste! Wenn sie am Duschen ist und man reinkommt, schreit sie einem entgegen, dass man sofort rausgehen soll. Ihr ist es immer extremst peinlich, wenn jemand sie nackt sieht, ganz egal wer.

Und einmal war ich mit meiner Mutter und meiner Schwester baden gegangen. Und wieder beim Auto habe ich gemerkt, dass ich unter der Badehose so eine Art Ausschlag bekommen habe, weil ich allergisch gegen diesen Stoff bin. Und daher musste ich eben unten ohne im Auto sitzen, wobei meine Schwester mir die ganze Zeit gesagt hat, dass ich mich wieder anziehen soll. Aber erstens bin ich allergisch gegen die Badehose und hatte nichts anderes zum anziehen, zweitens bin ich ihr Bruder und drittens war ich auf dem Beifahrersitz und sie hinter mir, d. h. sie hat meine Genitalien nicht mal gesehen!

Wie ist das bei euch? Ist euch das auch so unangenehm wie meiner Schwester? (unmöglich) Und wenn ihr eure Meinung sagt, seid ihr Nudisten oder nicht? Weil die haben wahrscheinlich einen noch sehr viel offeneren Umgang bei sowas.

Familienleben, nackt, Schwester, Peinliche momente

War das der erste Samenerguss?

Also, ich hatte schon vorher nächtliche Pollutionen, aber darum geht es jetzt nicht.

Ich bin jetzt 19 und habe vorher nur meine sogenannten Lusttropfen vorher ganz leicht rausrinnen sehen. Ihr seht, ich mach sowas wie SB nur sehr selten.

Als so viele auf GF darüber geschrieben haben, wurde ich neugierig und wollte es einfach mal selbst ausprobieren. Also habe ich mich diesen Morgen aufs Bett gesetzt, nur die Hose ausgezogen und nach der Erektion losgelegt.

Nach einer Weile habe ich einen komischen Druck gespürt, wie als müsste ich aufs Klo und ich das Urin noch zurückhalten würde. Irgendwann war dieser Druck deutlich gestiegen, aber auf Social Media stand, dass das so sein soll. Also habe ich weitergemacht. Nach etwa insgesamt 10 Minuten war der Druck so extrem hoch (gefühlt so 500 bar), dass ich ihn nur mit aller Kraft zurückhalten konnte. Da habe ich mich entschieden, schnell aufs Klo zu gehen.

Als ich gerade vom Bett aufgestanden bin, konnte ich diesem Druck nicht mehr standhalten und alles ist mit einem Mal rausgekommen! Nein, kein Urin mit dem ich gerechnet habe, sondern Sperma! Bis auf Kopfhöhe!

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich erschrocken habe. Und ich kann euch sagen, ich habe in diesem Moment vor allem Angst gehabt, keine Freude. Das war so plötzlich und unerwartet. Auch habe ich meinen Eltern nichts davon erzählt, weil ich nicht weiß, wie sie reagieren würden. Ich will das jetzt kein Trauma nennen, das wäre völlig übertrieben, aber mir ist die Lust vergangen, sowas für die nächste Zeit zu wiederholen.

Aber es war auch interessant. Ich habe einfach etwas komplett neues über meinen eigenen Körper gelernt, den ich schon über 19 Jahren habe. Mir ist etwas passiert, dass schon bei der Pubertät hätte passieren können, als ich noch meinen Stimmbruch bekam und weit bevor ich ein GF Konto eröffnet habe.

… Ja, das T-Shirt musste in die Wäsche.

Selbstbefriedigung, Penis, Ejakulation, Erektion, erstes Mal, Samenerguß, Sperma, Selbstbefriedigung Jungs

Ist das eine gute Geschichte?

Hi, ich will eine von Oxenfree (wovon auch die Bilder sind) inspirierte Geschichte erfinden, die sich um Zeit, Radiowellen und Übernatürliches dreht. Das geht so:

Es gibt neben einer Kleinstadt eine Leuchtturminsel, wo für 4 Freunde (etwa 22 Jahre alt) mit dem Boot hinfahren oder irgendwie hinkommen. Dort entdecken sie ein mysteriöses Radiosignal und werden in einer Zeitschleife gefangen.

Das spielt in der jetzigen Zeitlinie der Gegenwart, doch doch gleichzeitig auch in der Vergangenheit mit einigen anderen Menschen. Das heißt, es gibt 2 Zeitlinien, eine für die Gegenwart und eine für die Vergangenheit, wodurch Vergangenheit und Gegenwart auf dieser Insel gleichzeitig existieren!

Damit die Zeitlinien sich nicht miteinander vermischen, werden sie in Zeitmomente aufgeteilt. Man kann sich das ganze wie 2 „Zeiträder“ vorstellen - wie bei dem sprachlichen Vergleich vom Rad der Zeit - die parallel nebeneinander fahren. Besser gesagt, nur eines davon fährt und überholt das andere, dann stoppt es und lässt das erste es wiederholen, und immer so weiter, was die einzelnen Zeitmomente darstellt. Und so passieren 2 Zeiten beim gleichen Punkt auf einmal.

Das verlorene Signal ist das Signal, das die 4 Freunde aufgefangen haben, und befindet sich zwischen den beiden Zeitlinien und hält die Zeit aufrecht. Der Wechsel zwischen den Zeitlinien findet nicht regelmäßig statt, sondern wird durch das verlorene Signal gewechselt und/oder gesteuert. Wenn das verlorene Signal deaktiviert oder zerstört wird, kracht auf der Insel die vierte Dimension der Zeit zusammen.

Wenn man bei uns eine Achse des Raums zerstören würde, würde die Welt zu einer 2-dimensionalen Welt werden und es wäre unklar was existieren soll, weil auf dieser Achse mehrere Objekte nebeneinander existiert haben. Bei 2 identischen 3D-Modellen, die genau auf der gleichen Stelle liegen, gibt es ja auch so eine Art Flackern auf der Oberfläche, weil das Programm nicht weiß, was angezeigt werden soll.

Wenn man die 4. Dimension zerstört, könnte nichts mehr nacheinander verlaufen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft würden verschmelzen und gleichzeitig existieren und es wäre nicht klar, ob jetzt die Ereignisse der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft passieren sollten.

Die Zeitlinien sind manchmal auch verbunden. Wenn ein Zeitrad das andere überholt, kann in der laufenden Zeitlinie ein kurzes Abbild von den Personen aus der stehenden Zeitlinie erscheinen. Manchmal sieht man in einer Art Bereich die Ereignisse der anderen Zeitlinie, weil sich die Zeitlinien verbinden. Allerdings kann man es nur von einer Seite aus sehen, weshalb sich die Personen in den unterschiedlichen Zeitlinien nicht miteinander sprechen können. Die Radiowellen der jeweils anderen Zeitlinie können auch manchmal aufgefangen werden.

Dann hab noch einige Konzepte, was ich vielleicht hinzufügen könnte:

Es stellt sich heraus, dass das verlorene Signal irrational ist und durch ein Bootstrap-Paradoxon entsteht. Wenn es am Anfang der Gegenwartslinie erschaffen wurde, wirkt es sich auf die Gegenwarts- und Vergangenheitslinie aus, weil beide Linien verbunden sind und ja gleichzeitig passieren. Das heißt aber auch, dass es nach dem Zusammenbruch der Zeit wieder aufrecht erhalten werden muss, sonst könnte es nach dem Ende der Vergangenheitslinie nicht am Anfang der Gegenwartslinie auftauchen und die Kreation wieder auslösen.

Und ich muss mir noch einige Fragen stellen:

  • Wie finden die Freunde heraus, was auf dieser Leuchtturminsel überhaupt passiert, zum Beispiel, wie sie herausfinden, dass Gegenwart und Vergangenheit gleichzeitig passieren und nicht einfach nur durch irgendwelche Zeitreisen verbunden sind?
  • Warum ist das verlorene Signal "verloren" oder warum heißt es so? Existiert es nicht nur zwischen den Zeitlinien, sondern ist es auch dort gefangen? Das muss ich noch umbenennen, denn es ist eins zu eins von Oxenfree 2 Lost Signals übernommen.
  • Wie kann ein Funksignal die 4. Dimension beeinflussen und eventuell dazu noch irrational sein?
  • Was wollen die Personen aus der Vergangenheit und die Personen aus der Zukunft mit dem Signal anstellen?
  • Welche Rolle hat der Leuchtturm und warum findet alles auf dieser Insel statt?
  • Woher stammt das Signal und wie ist es entstanden? Vom Leuchtturm gesendet? Ist es durch das Bootstrap-Paradoxon entstanden, also wegen diesem Signal wurde das Signal in der Vergangenheit erschaffen?
  • Wie hängt alles mit der Zeitschleife zusammen?

Was denkt ihr? Wie kann ich die Geschichte ausbauen und welche Ideen habt ihr?

Bild zum Beitrag
Geschichte, Ereignisse, Gegenwart, Geschichte schreiben, Leuchtturm, Übernatürliches, Vergangenheit, Zeit, Funkwellen, Radiowellen, Signal, zeitschleife