Wäre das biologisch möglich?

4 Antworten

Ist möglich und es wird auch schon dran geforscht bzw. getestet.

Es gibt auch Bakterien die Viren von Natur aus fressen.

Mutationen würden das nicht unbedingt rückgängig machen. Mutationen sind zufällig und solange es der Bakterie vorteile bringt, wird das eher nicht rückgängig gemacht.

Problem sind eher die Viren selbst. Die mutieren sehr schnell und so ist es schwierig. Deswegen braucht man ja auch jedes Jahr teilweise mehrere neue Impfstoffe.


nebukadnezar572  16.03.2025, 19:11
Es gibt auch Bakterien die Viren von Natur aus fressen.

Welche denn?

Wessi15  16.03.2025, 19:17
@nebukadnezar572

Mein Fehler, sie "fressen" die nicht, sondern infizieren sie: Bakteriophagen. Andere "zerstören" Viren eher als Selbstverteidigung und bauen ihre DNA ab

Prinzipiell würde ich mal ja sagen. Das dürfte aber durchaus sehr komplex und schwierig sein. Und dann muss das Virus auch bekannt genug dafür sein.

Das grosse Problem ist aber das diese Bakterien genauso von der körpereigenen Abwehr angegriffen werden.

Nicht nur das sie also nen spezifischen Virus angreifen müssen. Sondern sie müssen auch vom körper unerkannt bleiben. Was zu einem Problem werden könnte wenn sie doch noch etwas anderes fressen.

Alles in allem ist es schlichtweg nicht praktikabel. Zumal wir vernünftige Mittel habe. Vieren im körper zu bekämpfen.

Das was Vieren erledigt sind übrigens nicht nur die weissen blutkörperchen. Wenn die Ausbreitung zu gross wird kommen die nicht mehr hinterher. Schliesslich machen die genau das was du von den Bakterien willst.

Die eigentliche Waffe gegen Vieren sind antikörper. Die hefeten sich an die Vieren an und sorgen dafür das sie nicht mehr in körpereigene Zellen reinkommen. (Die da so zu Vieren Fabriken werden)

Gängige mittel zur Virus bekämpfung ist es entweder Aktive antikörper zu spritzen. Oder einen Virus zu spritzen der die Signatur des zu bekämpfenden enthält, aber keinen wirklichen Schaden anrichtet. (Klassischer totimpfstoff)

Oder man schafft eine Sequenz rein die Zellen die Signatur des Virus herstellen lassen. Sodass das Immunsystem diese unschädlichen machen können. (mRNA Impfung)

Antikörper sind letztendlich hoch effektiv und das was uns immun gegen bestimmte Vieren macht. Wenn der körper eine Signatur ersteinmal kennt, kann er Recht schnell die passenden antikörper erstellen. Das Problem. Ist zumeist immer nur das es beim ersten Mal vom körper recht lange dauert eben den richtigen antikörper für den Virus zu finden.

Es ist schon schizophren, wenn du kein Produkt essen möchtest, wo gentechnisch verändert ist, aber abgetötet wurde, und dann wünschen, lebende gentechnisch veränderte Bakterien seinem Körper zuzuführen.

Da wurde eine dieser Meinungen vielleicht manipuliert?

Viren enthalten kaum Nährstoffe = Bakterien brauchen aber Masse um davon zu leben... = die Rechnung geht nicht auf...

...und wozu sollten wir Bakterien in uns tragen, wo wir doch weiße Blutkörperchen haben?!


aureadrakona  29.03.2025, 22:56

Mal so nebenbei, wir tragen Unmengen an Bakterien in uns, sonst würden wir echte Probleme bekommen. Allein die Darmbakterien, die helfen, die Nahrung zu verdauen gewinnen 30% der Energie für uns. Die Milchsäurebakterien sollten auch nicht vergessen werden, deren fehlen besonders bei Frauen fatale Folgen haben kann (können bei Gabe von Antibiotika stark zurück gehen, müssen dann wieder aufgebaut werden). Das Gewicht aller Bakterien im menschlichen Körper beträgt insgesamt zwischen einem und drei Kilogramm. Die weißen Blutkörperchen sorgen indessen, dass die Bakterien nicht überhand nehmen. (Sollte plötzlich das Immunsystem zusammenbrechen, würden wir von innen heraus von unseren Darmbakterien aufgefressen werden.)

myotis  30.03.2025, 11:12
@aureadrakona

Es biologisch aber ein sehr großer Unterschied ob wir die "rein räumlich" in uns tragen oder tatsächlich innerhalb des Körpers: seit dem Becherkeim ist das Darminnere eigentlich als außerhalb unseres Körpers zu betrachten!

= Im Blut, im Gewebe usw. haben Bakten nix zu suchen!