Wird man in der Zukunft fast mit Lichtgeschwindigkeit (in den Weltraum) fliegen können?

Ja, ist möglich 50%
Nein, ist letztlich alles nicht umsetzbar 50%

18 Stimmen

Littlethought  27.04.2025, 07:14

Welchen Sinn sollte es machen das zu tun, nur weil es vielleicht möglich ist?

Reddington98 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:16

Ähm um das Weltall zu erforschen und andere Planeten auszubauen und zu besiedeln natürlich.

13 Antworten

Nein, ist letztlich alles nicht umsetzbar

Das Photon hat keine Masse, aber eine Energie und einen Impuls – die beide proportional zu seiner Frequenz sind – sowie einen Drehimpuls. Ist sein Aufenthalt auf ein System mit endlichem Volumen beschränkt, liefert es proportional zu seiner Energie einen Beitrag zur Masse des Systems.

Deshalb sind Reisen als Masse (Körper, Raumschiff, Nahrung...) mit hoher Geschwindigkeit proportional von der Energie abhängig, die bei Lichtgeschwindigkeit nahezu unendlich sein müsste.

Davon abgesehen, wird bei Lichtgeschwindigkeit jedes entgegenkommende Molekül (=Masse) für das Raumschiff zur tödlichen Gefahr.

Es muß also zwingend eine andere physikalische Grundlage entdeckt und beherrscht werden (Wurmlöcher?), um intergalaktische Reisen überhaupt denkbar zu machen.(KI, AI, AGI u.ä.)

Ja, ist möglich

In der Zukunft mit sicherheit, ich kann mir auch vorstellen, dass es irgendwann noch viel schneller voran geht und Lichtgeschwindigkeit dann mit einem heutigen Mofa vergleichbar ist... vor 100 Jahren war, was heute so der Standart ist, noch SiFi, ich bin fest überzeugt, dass wir, bevor wir unseren Planeten komplett auseinander genommen haben, die Menschheit in der Lage sein wird, neue Planeten zu besiedeln, die wir dann wieder Schrotten können usw.


Reddington98 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 07:09

Lichtgeschwindigkeit würde mir reichen😅

(soll auch das maximum sein was für "normale Materie" möglich ist.)

3Plus3Ist6  27.04.2025, 07:20
@Reddington98

Ja klar, ich bin kein Physiker aber so Sachen wie Krümmung von Raum (wie auf einer welle reiten) sind mathematisch nicht ausgeschlossen... ich hab auch mal gehört wenn man sich schneller als das licht bewegt, würde man relativ zur Erde z.b. langsamer altern, allgemein, umso schneller man sich durch den Raum bewegt, aber lächerlich minimal, also umso schneller, umso weniger zeit vergeht im vergleich für einem... und man denkt nie darüber nach, aber wenn mans genau nimmt, dann sind wir schon Zeitreisende, wir reisen von der Gegenwart, in die Zukunft, die frage ist nur ob bzw. Wie man es relevant beschleunigen oder umkehren kann... eigentlich wollte ich noch einen Zeitreisewitz dazu machen, aber der hat euch nicht gefallen 💁🏼‍♂️

luibrand  27.04.2025, 07:50
@Reddington98

Materie auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, bedeutet unendlich viel Energie. Wo soll die herkommen ?

Ja, ist möglich

Vielleicht wäre einiges möglich es wird aber noch dauern.

Und auch Lichtgeschwindigkeit wäre für interstellare Raumfahrt immer noch zu langsam. Man bräuchte zb knapp 2 Jahre um unser Sonnensystem völlig zu verlassen und 4, 5 Jahre zum nächsten Stern ausschließlich des Sonnensystems.

Die Zeit vergeht auf sehr schnellen Raumschiffen langsamer als auf Planeten. Würde man zb 20 Jahre mit Ganz knapp Lichtgeschwindigkeit durch das All fliegen wäre auf der Erde ein zigfaches dieser Zeit vergangen.

Es gibt noch den trägheitsmoment. Wenn man zu schnell zu stark beschleunigt würde man in den Sitz gepresst daß man sterben würde. Der trägheitsmoment zeigt sich zb schon wenn man losfährt und etwas auf dem autodach vergisst das dann runterfällt oder wenn man stark bremst und etwas nach vorne geschleudert wird. Zudem sind wirklich extrem hohe Geschwindigkeit für den Körper eine sehr starke Belastung. Piloten in hyperschallflugzeugen müssen darum spezielle Anzüge tragen und stoßen an die körperlichen Grenzen.

Auch geringere Schwerkraft und kosmische Strahlung sind ein Problem. Auf der ISS zb ist der Krebsrisiko wegen Strahlung um ein mehrfaches höher als auf der Erde und die Astronauten haben Knochen und muskelschwund trotz Training.

Es könnte einiges Vielleicht mal umsetzbar sein aber es bliebe eine Reise ohne Wiederkehr.


Steffile  27.04.2025, 07:37

Dazu wird dann sicher Stasis erfunden, wo die Reisenden "schlafen"... aber ich sehe es wie du dass die probleme vielfaeltig sind. Und dass es eigentlich keinen Grund gibt selbst zu reisen, wenn es Roboter auch koennen.

Nein, ist letztlich alles nicht umsetzbar

Ich erkläre dir auch warum: Du hast geschrieben von in den Weltraum reisen. Das dauert heutzutage nicht mehr als 9 bis 15 Minuten und du bist bereits in einer Umlaufbahn, den Weltraum erreichst du genau genommen schon viel früher. Schneller als überhaupt zum Bahnhof oder gar zur nächsten Haltestelle zu kommen.

Dann gibt es ein weiteres Problem: unbemannte Raketen (ich liebe das Wort beMANNT, es ist noch nicht gegendert❤️) fliegen oft sogar schneller ins All. Fracht ist es fast egal, ob sie mit 3G oder 6G beschleunigt wird. Menschen halten aber allerhöchstens dauerhaft 5G aus, diese Grenze wird bei New Shepard kurz erreicht. Bei normalen Raketen sind es aber maximal 3 bis 3,5G. Die Russen sind da i.d.R. eher etwas härter als die Amis.

Im All macht es für bemannte Raumschiffe durchaus Sinn, mit einem Teil der Lichtgeschwindigkeit zu reisen. Allerdings ist es nicht einmal nötig, bis kurz vor die Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen: Die Zeit im Raumschiff wird sowieso schneller, also fühlt sich die Reisezeit noch kürzer an als er sowieso schon ist. Deswegen kann man theoretisch auch gefühlt in wenigen Jahrtausenden zu anderen Galaxien reisen, obwohl es Millionen oder gar Milliarden Jahre dauert von der Erde aus betrachtet.

Ja, ist möglich

Ich vermute mal das dies möglich sein wird auch wenn es zur Zeit noch nicht vorstellbar ist wie.

Es gab Zeiten da es nicht vorstellbar war das Kutschen ohne Pferde mit einem "Motor" fahren könnten, das Menschen in viele Tonnen schweren Eisenrohren unter Wasser weite Strecken zurück legen können und das schwere Eisenkonstruckt ab- und auftauchen kann wie der Mensch will oder das in ebenfalls viele Tonnen schweren Metallvögeln mit starren Flügeln Menschen in wenigen Stunden Ozeane hoch in der Luft überqueren können.

Jeder vernünftige Mensch wußte das so etwas physikalisch unmöglich ist.

So wie heute jeder vernünftige Mensch zu wissen glaubt das Überlichtgeschwindigkeit nicht möglich ist.

Ich sage das es möglich sein wird. Vielleicht nicht morgen schon, vielleicht in 200 Jahren ...